Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.10.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-10-29
- Erscheinungsdatum
- 29.10.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18951029
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189510297
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18951029
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-10
- Tag1895-10-29
- Monat1895-10
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
252. 29. Oktober 1895. Künftig erscheinende Bücher. 6045 M6151s Soeben erschien: Staats- und Lonlinunal-Adrttz- Haildblllh für den Regierungsbezirk Wiesönden lZ)s45855s Zum Beginn der parlamentarischen Saison! Am 1. November erscheint: Haitisches A Iß-Inch für 1895/1890, bearbeitet von O. Knop, König!. Negierungs-Sekretär in Wiesbaden. Preis gell. 5 50 -ls ord., 4 ^ bar. Wir bitten unsere seitherigen Abnehmer, gef. zu bestellen. Wiesbaden. Rud. Bcchtold L (5omp Rax üüli« in I^ipxiS. 146270s ^iisiLnäisclios Lortinisnt. liobiün, Is 20"° sitzols, 3 kr. 50 o. — lg, Vis slsotrigns. 3 kr. 50 c. VitNÜÜieiN, Isobsmin äs Velonr8, 3kr. 50 c. Illtlllullt;, 1'Osvvrs äs wort. 3 kr. 50 o. Uvnltds, 1s cbsmin äu oosur. 3 kr. 50 e. Ilonilivr, Olaisir ä'awour. 3 kr. 50 o. ?r6rv8t) Isttrss äs ksww68. 4 kr. Viueeill, On bonbsnr. 3 kr. 50 o. I-vli, 1a Oalilss. 3 kr. 50 o. Hvllh68, Is, oowääis än Lsobsur. 3 kr. 50 o, Ilo^ane, Nuläonns. 3 kr, 50 o, I!vl llieroz, Is rowan ä'uns Lws. 3 kr. 50 o. Mnstitz erscheinende Mcher. (Z) ft6284s Oswnüebst srsobsint: viö ßksvriiiills äsr völliselikll Mm °°n Eugen Richter, Mitglied des Reichstags und Abgeordnetenhauses. Lin Lexikon parlamentarischer Zeit- und Streitfragen. Gr, 8". 32 Druckbogen, In Leinenband, 3 ^ ord,, 2 ^ 10 bar und 11/10. 20 Exemplare 36 Nur gegen bar. Das wohlbekannte, vielfach von Ministern und Abgeordneten zitierte Politische A B C-Buch, welches im achten Jahrgang erscheint, enthält außer 34 biographischen Skizzen über Minister und Parteiführer aller Parteien 141 Aufsätze, -WW welche an der Hand der parlamentarischen Akten und amtlichen Statistik eine bis November 1895 reichende, zuverlässige Auskunft gewähren über die Reichsgesetze und Preußischen Gesetze der letzten Jahre, über die noch schwebenden Gesctzprojekte, das Für und Wider bei denselben, die Stellung der verschiedenen Parteien dazu u, s. w. Auch die für die bevorstehende Reichstagssession bestimmten Gesetzesentwürfe über die Börse, den unlauteren Wettbewerb, die Margarine, die Abänderung der Gewerbeordnung und die Justizgesetze sind in der neuen Ausgabe bereits berücksichtigt. Das ABC- Buch von Eugen Richter pflegt besonders gekauft zu werden, und zwar ohne Unterschied der politischen Richtung, von Mitgliedern der Parlamente, Ministern und sonstigen mit Fragen der Gesetzgebung befaßten Beamten, Mitgliedern der Kommunal- bchörden und Handelskammern, Zeitungsredaklionen, Lesekabineten und Bibliotheken, Publizisten, Gelehrten uud Studierenden der Rechts- und Staatswissenschaftcn, Referen- darien und sonstigen Examinanden der Justiz und Verwaltung, politischen Vereinen und Parteipolitikern jeder Art, Die letzte Ausgabe im November 1892 war in einer Auflage von 5000 Exemplaren bereits nach drei Monaten vollständig vergriffen. Die Auslieferung erfolgt in Leipzig durch unseren Kommissionär Herrn F. Volck- mar, in Berlin durch die Expedition der „Freisinnigen Zeitung", Berlin 82V., Zinimerstr. 8. Direkt expedieren wir nur gegen Nachnahme oder vorherige Einsendung des Betrages und des Portos, welches für 1 Exemplar 30 H beträgt, Partien portofrei. Berlin, den 29. Oktober 1895. Verlag „Fortschritt" Aktiengesellschaft. s44 51s Osmnäebst erscheint: K 4 4I«r, 8L6L81LML40VLKLL M8 8KM88I86IIM 8ILLIL8, gsgsn äöN röini8oIi6ii Hok. Hin Beitrag '/IN'VorA68eIiieiit6 6or Rokoi inutiou von lik imo OobliruM. Avtzitö Lvüügg. Brsis: 4 ^ orä,, 3 ^ nstto, 2 ^ 80 bar. Das 8uob war viele äabrs vergriffen vnä lisksrn wir bskrsunästsn lärmen gern in Kommission, klosbasbtuvgsvoll Breslau, 26. Oktober 1895. Kilstelm Loeluwr, (Inbabsr 21. L H. 21arou8). Kisksrung XI. Inbalt: Blatt 101: Kaxslis 8t, 6sorg, Lsrlinsr unä Nüblsntbor ru ffsmplin, 102: krsn^lausr ffbor ?,u Nsmplin, 103: Kkarrkirebs 8t. Llaria ru Xngsrwünäs, 104: Kran^iskansr-Klostsr.Kirebs ?u Xugsrmünäs, 105: Kkarrkirebs ^u Lärwaläo, 106: Btarrkirebsn ru Visnitr: unä .VIt-Oüstrineben, 107: , 108: ! Kkarrkirobs 8t. 21aria ru Königsberg i, ä. Xeumerk. 109: j 110: 8sbwoätsr unä Lsrnikowsr ffbor xn Königsberg i, ä, Keninarb, ^ kiatbbaus ru Königsberg i. ä, Koumark, 1!3: 8oläinsr unä Königsbsrgsr ffkor unä Keim äsr 8t, Narisukirobs ru 8obönüiss8. I'l6I8 12 Hillli Das 2Vsrk vvirä wit äisssr Bisksrung vorläuiig abgsseblosssv, 2Vir bitten äisss Kortsstrung ksst xu verlange» auk (Irunä Ikrsr krübsrsn 1'ort- set^uugslisten übsr äis Bisksruvgsn 1—10, Berlin, im Oktober 1895. Oie Vsrlagsbuobbanälung. IVilstelni L 8nlin. ^ Kommissions-Verlag von Ignaz Schweitzer in Aachen. (2)s46210s Erster Tage erscheint: Hanshaltungsschulen, Arbeiterinuenvereille und Hospize. Vortrag, gehalten zu Dortmund auf dem praktisch-sozialen Kursus am 9, Oktober 1895 von Jos. Ntliliiaiill, Rektor. Preis 20 -) ord,, 15 -Z netto; fest 13/12, bar 7/6. Bitte um gütige Verwendung. 820
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder