^46157^ Woran leidet der Landarbeiterstand in den östlichen Provinzen und wie ist ihm zu helfen? Von Pastor Kans Wittenberg bitten wir zur Zeit nicht auf Lager fehlen zu lassen, da bei der gegenwärtigen Zeitungs agitation gegen den Verfasser wieder vielfach Nachfrage nach obiger Preisschrift sein wird. „In derselben führt Verfasser mit der ihm eigenen Wärme, mit welcher er dem Arbeiterstand zugethan ist, aus, daß ein freier Bauernstand, wie ihn die Möglichkeit der Erwerbung eigenen Besitztums aus dem Landarbeiterstand schaffen kann, das sicherste Bollwerk gegen die Verlockungen der landwirtschaftlichen Arbeiter in das sozialdemokratische Lager sein würde." 36 Seiten groß 8". Preis 80 ord, 60 H netto. In Particen 6 Explre. bar 3 -/l netto. Wir stellen Firmen, die sich besonders für die zeitgemäße Broschüre verwenden wollen, gerne eine größere Anzahl s cond. zu Diensten unter Einräumung der Bar bezugsbedingung bei Abrechnung bist. Januar l896. Hochachtungsvoll Berlin, Oktober 1895. Trowitzsch L Sohn. <N46i07s Statt Cirkulars und nnr hier angezeigt. Soeben erschienen: Die Fische nebst den eßbaren wirbellosen Thieren der Adria und ihre Zubereitung von Ludwig Sucker. — Drei Abteilungen in einem Bande. --- Gr. 8". XVI. 179 Seiten. Brosch. 2 ^ ord., 1 ^ 50 H netto. In diesem seit Jahren vorbereiteten mit eingehender Sachkenntnis geschriebenen Merk chen beschreibt der Verfasser die Fische und die übrigen Meereserzeugnisse des Adriatischen Meeres. Er behandelt seinen Stoff nicht nur wissenschaftlich, sondern auch praktisch, und gerade diese Angaben in letzterer Rich tung sind für jede Hausfrau wertvoll. Das im Jahre 1846 erschienene Buch Plucar's Fischplatz zu Triest war bisher das einzige derartige Merkchen, ist jedoch nunmehr veraltet und gänzlich vergriffen. Bei dem stets wachsenden Export von Seefischen der Adria dürfte das Buch eine günstige Aufnahme finden. Triest I. H. Schimpfst ^N8lüQäi8ell6 ^OMAlvOilkQ. s46256j Rotrilla, Is 20ws 8iöels. 3 kr. 50 e. 2Ionilior, ?1m8ir ä'swour. 3 kr. 50 o. Iwttl'68 ^n1nnt08 «t'uno t'tzMMK «Io ljuntitö 1760—1770. (III.) 4 kr. Iwti, ls, 6s1ilss. 3 kr. 50 o. Hsrnillt-Onitorot, visux pspisrs vikiiles imsg68. (443illu8tr st 5 plsuollsz.) 2 5 kr. 8i1vtz8tro, ^urorse Io1utsius8. 3 kr. 50 6. Aührige Sortimenter ^j46135j schaffen stch, zumal wenn solche unfern illustrierten Prospekt (Kouvertgröße) regelmäßig an aus den Lokalzeitungen ersichtliche Neuvermählte senden lassen, einen ständig gangbaren Lagerartilrel durch unser LWiilieli-ÄaiWbich (zugleich ein Ratgeber im Verkehr mit dem Standesamt). Durch ministerielle Verfügung vom 29. April d. I. ist den Behörden die Wichtig keit dieser Familienstammbücher wiederholt dargelegt und auf deren möglichst allgemeine Einführung hingewiesen worden. Unsere seit 1876 erscheinenden Familien - Äammbucher, demzufolge um eine zur Anschaffung seitens der Gemeindevorstände geeignete Aormutur-Ausgabe (I o) (Inhalt: Eheschließung. — Geburts- u. Sterbefälle der Kinder. — Sterbefälle der Ehe leute. — Gedenkblätter über sonstige Familienereignisse. — Auszug aus dem Reichs- Jmpfgesetz) und eine Wolks-Ausgabe (I u u. k) (Inhalt: Vorwort. — Gedenkblätter: Die Ehegatten. — Die Kinder. — Die Paten. — Weitere Familien-Ereignisse. — Allgemeine Bestimmungen. — Gebühren. — Geburten. — Sterbefälle. — Eheschließungen. — Berichtigung der Standesregister. — Einwilligungs- Formulare. — Uebersicht der Staats-Organe, welche Dispensationen erteilen. — Die wichtigsten Bestimmungen des Reichs - Jmpfgesetzes. — Verzeichnis der gebräuchlichsten Vornamen.) vermehrt, empfehlen wir aufs Neue gef. Verwendung. Nachstehende Ausgaben: s ohne, b mit Verzeichnis der gebräuchlichsten Vornamen, liefet» wir in f. Rechnung mit 30°/«, bar mit 33stz»/g und 7/6, 28/25, 56/50, 125/100 der Änsgaben I. II. 7/6, 28/25, 56/50 „ „ III. IV. Io. Formular-Ausgabe. 8 S. Kart. F6 0.10 s. Volks-Ausgabe. 52 S. Kart. „ 0.50 b. „ „ 68 „ „ „ 0.75 II s. Geb. in schwarz Leinen. 52 S. „ 1.— d. 68 „ „ 1.50 IIIs. „ „ rot oder grün Leinen m. G. 52 S. „ 1.50 IV b. Altdeutsche Ausgabe. Lederbd. 68 S. „ 3.00 Eine einmalige Probesendung der Ausgaben In —III0 stellen wir ausnahmsweise mit bar zur Verfügung. Verlagsbnchh. F-aber'sche Buchdruckerei in Magdeburg.