.-iS 252, 29. Oktober 1895. Fertige Bücher. 6013 Ille Mm» Melum von Julius ümcl's 8c!ikift«in „Ilss keilen", „Mküdiotiil" etc. sinkt sieime Xsutök! Aft5658s In uvssrsm Vsriags srsekisu: U6äi2lM8oIl-biookl6iili86ki6 8trsiMK6 VON iküMcliMiM festkes in 6M. Für mlsttk Klkiiikll. Or. III ttzi «dei Laissriiobsr LauitÄtsra-tb in LtrassburA i/L. kreis 2 50 L. In äsr Irlsinsn absr dsäsutuvgssobvsrsu Lsirritt vsröiksutlislrt sin ^rrit von vur- LÜ^Iiedsui Unis äas Lrgsbvis, rvslebss sr rvälrrsvä sinor 20jäbeigsu Lsobasbtuug übsr äis Wiricuvgsrvsiss äsr Ilsuesl'sobsv pb^sioiogisobsu Lal^s am Lravlrsubstt srmslts. vsr mit strsnZsr Objslrlivität nbAsIsssts Lsrisbb ist sins Zlänssucis LoodtksrtiFUvA clsr bioadsmisstron Dtrsoris llulius 8snss1s, wslotrs allmäirlioll ikro umrväl^sncio Lralt im LntrvialrsInngsgnriAS cisr moäsrnsrr DNsrapis 2u Lnsssrn bsZinnb. IVir bitteu die86 ^ureiAe üusi^nselintziden »»d Niren t'iiilioion Xb- uolunoii» vou ,s»Uil8 llen8vl'8 „Xoboii", „llukiobiotik" eie. ru üder- 8viitIoii. Die tiloino Ilülio nird 8i<!l> iu dou nioi8t6» Gölten dnioil eine diNiliit' tolxondo kt>8to1Iiii>^ lolinon. Unsere Lsrugsbsäioguugsu sivä: 2 50 H orä., 1 ^ 85 H netto. krsisxswplars: 11/10. Roob-robtuvgsvoll 8trL88dtll'2 i/L. Lvnilloil ^ LU886U1U8. (Z)l16137s Soeben gelangte das 2. U. 3. Tausend von Heft 2/3 (Doppelheft). 1 50 ord., 1 ^ 15^ no., 1 ^ bar Illustrierte Monatsschrift für Kinder non 4—10 Jahren. Herausgegeben von G. C h r. Dieffenb a ch. XIt. Jahrgang. Nr. 2 des neuen Jahrgangs ist soeben erschienen. Ich bitte nochmals um thätigste Ver wendung für die beliebte Jugendzeitschrift, die, von Kirchenrat v. Dieffenbach in alt bewährter Weise fortgesührt, nunmehr im XII. Jahrgange steht. Zur Feststellung der Kontinuation liefere ich auch Heft 2 als Probeheft gratis und bitte um umgehende Angabe Ihres Bedarfs. Hochachtungsvoll Gotha, den 25. Oktober 1895. Kriedrich Andreas Verthes. Die Kßemie iiiJudilstrie) Handwerk und Gewerke von zur Ausgabe, und sind wir jetzt in der Lage, alle eingegangenen Bestellungen expedieren zu können. Aus dein reichen Inhalt dieses Heftes seien folglnde in gutem Sinne sensationelle Artikel hervorgchoben, welche durch die Kühnheit der Angriffsweise und den blendenden, echt modernen Stil allgemeines Interesse beanspruchen dürfen: Die unterbrochene Dampferfahrt. Ein gepfefferter Erguß in 3 Kapiteln: I. Der Romancier Heinr. Tovote. II. Modernes Theater-Paschathum. III. Der Schau spieler Alexander Eckert. — Der litterarische Typus Alfred Friedmann. — Die Zei tung „Pschütt" in Wien. — Zur Vorgeschichte der Drucklegung des Pschüttaussatzes. — Ein Beitrag zur Charakteristik Martin Hildebrands, z. Zt. Präsident der Schrift- stcllergenosscnschaft. — Herr Otto Bierbaum und die Zeitschrift „Pan". — Herr Carl Schneidt, der Herausgeber der „Kritik" und die Lyrik des Idiotismus. - Die „Alten" und die „Jungen". — Berolina Ln äs sisols. — Naturalismus und Decadence. — Der Verkehr der Geschlechter. — Ein intimes Theater in München. —- Nerven. — Scenen aus dem Drama „Merlin". — „Der Kranke", ein Drama. — Sophie Kowa- lewsky und die Herzogin von Cajanello. — Der Fall Seongak. — Randglossen zu dem Thema „Socialismus" und „Anarchismus". — Noch einige Glossen zur großen Berliner Kunstausstellung. Diejenigen Handlungen, die noch nicht bestellt haben, bitten wir, dies umgehend zu thun, da wir sonst für prompte Expedition keine Garantie übernehmen können. München, im Oktober 1895. Münchner Hnndelsdruckerei und Verlagsnnstall. M. poekl. ZweirmbsechMier Jahrgang. Jos. Spennralh, Direktor der gewerblichen Schule der Stadt Aachen. Zweite, vermehrte u. verbesserte Auflage. Geh. Preis 3 60 H ord., 2 70 L no., 2 50 H bar. Kart. Preis 3 90 H ord , 2 ^ 95 H no., 2 ^ 75 o) bar. Das ausgezeichnete Buch ist nicht nur zur Einführung an gewerblichen Schulen jeder Art, sondern auch zur Ansichtsversen dung an strebsame Industrielle u. Gewerbe treibende vorzüglich geeignet. Ich stelle die broschierte Ausgabe auch ferner ä cond. zur Verfügung und bitte Vcrlangzcttel zu be nutzen. Kart. Exemplare nur fest! Aachen, 20. Oktober 1895. C. May er's Verlag. 821