Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.10.1846
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1846-10-02
- Erscheinungsdatum
- 02.10.1846
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18461002
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184610029
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18461002
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1846
- Monat1846-10
- Tag1846-10-02
- Monat1846-10
- Jahr1846
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1127 1846^ (7269.) Für die bevorstehende Weihnachtszeit haben wir von nachstehenden Artikeln unseres Verlags eine Anzahl Exemplare sehr sauber ein binden lassen und bitten Handlungen, welche sich davon Absatz versprechen, ä Oond. zu verlangen: Ls«r,mc-/r/, ste Ra^ssin dos enkants, revu et suKmontö de nouveanx eontes par Rad. Luxenik koa. 8. Velinp. Mit einem Titelkupfer. Geb. 1 ^1^22i/s N-sf netto. Die gebundenen Exemplare dieser beliebten Jugendschrift sind mit einem Titelkupfer aus gestattet, welches in den gehefteten Exemplaren nicht ist. Mickiewicz, Vorlesungen über slawische Literatur und Zustande. Deutsche Ausg. 4 Thle. gr. 12. Jn3Bde.geb.8-//—6-^n. Eine interessante Gabe für alle Freunde des Slaventhums; wir machen auf unsere deutsche Ausgabe um so mehr aufmerksam, als die polnische Ausgabe nicht mehr voll ständig zu haben ist, in der französischen Aus gabe aber gerade die literarisch bedeutenden ersten Theile gar nicht erschienen sind, die deutsche Ausgabe also die allein vollständige ist. ll/os/ere, Oeuvres ekoisiss svee des Notes de tous les vommentateurs. 2 vols. 8. Velinp. In 1 Bd. geb. 1 ^ 20 N-s—1 ^ 71/2 N-f n. Diese aus ge wählte Sammlung kann man insofern eine vollständige nennen, als sie alles Bedeutendere begreift. Ferner wird noch zur Weihnachtszeit voll- ständig geheftet von uns ausgegeben werden: Jllustrirte Zeitung für die Jugend. Herausg. unter Mitwirkung der beliebtesten Jugend schriftsteller von Julius Kell. Erster Bd. (Jahrg. 1846. 52 Nrn.) Mit etwa 250 Holzschnitten, Rebus, Spielaufgaben u.dgl. Schmal gr. 4. Geh. 2-/S —1-/?15N^ ». Ein vollständiger Jahrgang der „ Illustrir - ten Zeitung für die Jugend" ist das beste Geschenk, welches man in einer Familie Machen kann, wo Kinder verschiedenen Alters smd; alle finden etwas darin, die Großen wie die Kleinen, was sie unterhalten und belehren wird. Bei der Mannichfaltigkeit des Inhalts wird es jeder Handlung leicht werden, einige compl. Exemplare abzusetzen, deren Abnehmer dann auch auf den 2. Jahrg. subscribiren werden Wir machen noch darauf aufmerksam, daß das 2. Semester die erste von Töpfer's Ferien- Reisen durch die Schweiz mit seinen Zöglingen, ausgestattet mit den schönen Illustrationen der bekannten „Vo^axes en Aix-2ag" enthält. Leipzig, 28. Sept. 1846. ^ BrockhauS « Avenarius. l/270.) Bei Georg Franz ist erschienen und liegt zum Versandt bereit: „Handbuch für die k. b. Artillerie." Nach den vorliegenden Materialien und neuesten Bestimmungen bearbeitet von den k. b. Hauptleuten: Josef Hütz und Josef Schmölzl. Mit 12 Steintafeln. 16. 42 Bogen. 2 ^ 22 S^s oder 4 fl. 48 kr. Nachdem die hohe Bundes-Militair-Commis- st°n zur Bewaffnung der Bundesfestungen das königl. bayerische Festungs-Artillerie-System adoptirte, so wird vorstehendes Handbuch um so mehr jetzt von vielen Seiten Nachfragen erhalten: ^ch bitte daher zu verlangen. Jugendschriftcn für St. Nicolaus und Weihnacht. Meine Jugendschristen, von innerm Ge halte und im Acußern auf das gefälligste ausgestattet, haben sich seit der kurzen Zeit ihrer Erscheinung des allgemeinen Beifalls zu er freuen gehabt. Sollten Sie nach dem Ihnen zugesandten Wahlzettel noch nicht verschrieben haben, führe ich die Titel hier wieder an, mit der Bitte, um thätigste Verwendung." (Sämmtlichc Jugendschriften mit fein colorirten Bildern und elegant gebunden; fein geb. mit Goldschnitt nur fest:) Hamburger Bilderbuch s ^ Fabeln und Erzählungen ü 1 Grimm morgenländische Mährchen s 1 i/z Lessigs naturgeschichtliches Bilderbuch ä 1^ Lossius Vergißmeinnicht mit 6 Bildern ä ^ — — — 8 — sl^st Vater Hellmuth unter seinen Kindern ü 1 ^st Uhx" S Exemplare dieser 7 Bilder- bücherzusammen mi t 5»hg gegen baar. Hamburg, Sept. 1846. Georg Heubel. (7272.) Heute versandten wir an alle Handlun gen, die unseren Wahlzettel benutzten: Gedichte von Matthias L. Schleifer. Gesammlausgabe. Herausgegebe» von K. A. Kalteiibrnuner. Mit 1 Titelkpfr. 8. (81 B.) geh. Preis 2 vrci. Gedichte von L. G. Vciunaiin. 8. geh. (12 Bog.) Preis 1 orcl. Da wir unverlangt nichts versenden, wollen die Handlungen, welche noch nicht wähl ten, ihren Bedarf gef. angeben. Wien, 24. Seplbr. 1846. C. HaaS'sche Buchhandlung. s7273.j NutstlvuIion-lVova von luti. Ilolv L 1». lUvelt in Lerlin, versandt am 25. 8spt. 1846. öer/ot, 0/t. cie, 12 Rslodies itsliennes p. Vio- lon et kste. Oali. 1—6 ü 10 8-s. 2 Doirrt/ns/c/, fl. /st, kesissnstion. Roroesu de 8sion p. kkle. Os. 48. 15 8A. — Hoeturne suivee d'une Relodje polonsise p. le kste. Oo. 52. 15 8^s. /'cmto», v., Oorso-stougnst-kollc» k. kste. Op. 1. 5 bl-f- Lcrörz/e/, k^., 2 kiomanees la zeune Ralade ; l'^bsenee sveo kste. Oe. 3. iZi/z 8^s. OrariaKr, U., I'4ddio. komanra von kste. Op. 17. Ldit. per Oontralto. 10 8A. 6ross, fl. L., 8tudien kür Violoncello obne Daumeneinsatr, mit Kensuor öereivknunA der 8triebsrten u. des kinxersstLes. Op. 41. 2?V- 8-f- st'-tNAV, floss/', Llken-Onadrille. Op. 57. und Hn 8ebieswj§-liolsloin Rarscb. Op. 59. st Oreliester. 2 >/st — Llken-Ousdriile 1. Violine u. kste. Op. 57. 12 h- 8-s. — »ieselbe f. kste. ru 4 ildn. 12^ «fls- — Dieselbe 1. kste. solo. 10 8A. — lerpsivliore's 8cI>wi,i»en-WaIrvr. Op. 58- 1. Orebest. 1 20 8-f. — Derselbe 1. kste. ru 4 kldn. 20 8-f. — Derselbe 1. kste. solo. 15 Nfls. — .4n 8ebleswiA-Holstein Rurseb naok der belcannlen Volles-iilelodiv: „8eIil6swiK-IIoI- sloin meerumsvblunAsn." Op. 59- st kste. solo. 7^ 8A. //ense/, /on»M, c/eü. fl/enc/e/sso/tn üort/to/c/i/. 6 bieder st 1 8limme m. kste be§>. 1. litt. Op. 1. 1 >/st — bieder (obne Worte) kllr das kste. 1. kltt. Op. 2. I /////er, Oerfl., 3 Oesanxo kur eine 8inflst. mit kste. Op. 34- blo. 1. 'I'rost im 8obeiden. 10 8A. bio. 2. Im Wald. 10 8-f. kio. 3. 8ebnsuel>t. 15 8-zs. 1 »st 5 8-s. — 6 Osprioeetli per il kste. Op. 35- karte 1. 2- 5 20 8^. 1-//10 8-f. //orw//r, /.., les 4dieux et le kvvoir. Dsux pensees musieales p. le kste. 0e.40. 7^8^f. — ktorenlinen-kollcs k. kste. Op. 42. 5 8-f. fluye»dfre»t»d, Rusilcaliseker. Line 4uswsld Isieliler konstiielcs 1. kste. ru 2 stünden, liest 7. 8. 9. ü 7-/s 8-f- 22V- 8-f. — Derselbe st kste. r-u 4 Händen, kiest 7. 8. 9. » 10 8-s. 1 -//. fl/to///', //., Ospriee de Ooneert en korme d'Llude p. kste. Oe. 37. 22(/z 8^s. /.oese/t/to?», ^., larantolle p. le kste. Oe. 14. 17Vv 8-f. von Uürsclien kür lilililair-Kusilc: .4. kur lnkanterie. kio. 6. 6'«»-'/, Oratter Ooliseums-Iilarseli. 15 bi-f. bio. 7. /kreme/cer, ülilitair-kest-kliinxe. 20 8-f. 8. kür Osvsllerie. kio. 6. t-A-rA'/, t4urors- kest-Iliarsek. 20 8A. Ho. 7. Sc/tm/c//, ölareia militaris aus dem stallet: Der 8ekutrxeist. 20 8^s. 7'a«öert, W., „0 warst du da". 6 Rinne,je der (obne Worte) k. kste. 3. kiekt. Op 70 1 fll. W//rfleüe?r, fl. Menieker st kste. Op. 3. 5 8-s. Wö/t/er, 6o//L., bieder kür mit kste. Op. 6. 25 8^. Lorsv-kolks eine 8inxst. (7274.) Bei Franz Züberlein in Bamberg ist m Commission erschienen und wird nur nach Verlangen versandt: Neunter Bericht über das Bestehen und Wir ken des historischen Vereins zu Bamberg. 15 Bogen. 8. S-H-20 SA
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder