Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.11.1846
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1846-11-03
- Erscheinungsdatum
- 03.11.1846
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18461103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184611037
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18461103
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1846
- Monat1846-11
- Tag1846-11-03
- Monat1846-11
- Jahr1846
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1270 ^ 96 pCt. Frei. Lab. Exemplare. Perschke, W., Peter Schmid. Eine Lebensgeschichte der reiferen Jugend erzählt. 8. geh. 5 Sz,s. L 6 VNä. 33; 8.1. I2.S. 28.8. 80.8. fest 40 8.1. 12. r. 28.8. 8V.8. baar 50 6.!. 12.3. 25.8. 50.8. -Pet-rsen, F. F. W. A., Ob Schrift? Ob Geist? Don G. A. W i«l i c e n u s kritisch beleuchtet, gr. 8. geh. 8 S^. fest 25 12.1. 25.3. 60.7. 75.8. baar 33z 6.1. 12.3. 25.5. 50.8. Re 1 ek, vr. 6. 6kr., kekrbucb 6er praetiscbon Heilkunde nacb cbemisek - rationellen Vrundsä- Iren. I. Land aus 7 Kletten be stellend. xr. 8. ßek. ä Klett 15 8^. ä6ond. 33z I2.I. 28.3. 88.7. 78.8. fest 40 I2.I. 28.3. 38.7. 78.11. baar 50 12.1. 28.3. 80.7. 78.11. *T a sch en - L ied erb uch für gesellige Kreise. 12. geh. 7zS-f. fest 25 I2.I. 23.3. 80.7. 78.11. baar 33z 8.1. 12.3. 28.8. 80.8. Wehl, vr. L., Der Fremdeln Berlin, Potsdam und auf den Ei. scnbahnen nach Potsdam, Leip. zig, Frankfurt a. d. Oder und Stettin. Neuester und zuverläs sigster Wegweiser für Fremde u. Einheimische. Nach den neuesten und besten Quellen bearbeitet n. mit einem übersichtlichen Plane von Berlin »ersehen. Vierte um gearbeitete, vermehrte und ver besserte Auflage. 8. geh. >0 S/. 25 ä 6 ond. f-st 33z 8.1. 12.3. 23.8. 80.8. baar 50 K.I. 12.3. 28.8 . 88.8. — Der Führer durch die Kunst, sammlungen Berlins, enthaltend: 1) Die Gemälde. Gallerie des König!. Museums. 2) Kunstkammer. 2) Antike Bildhauer - Werke, Majolika. S) Dasen.Gallerie. 5> Gemnien.Sammlung. 6, Vaterländische Alterthümer. 7) Aeghptische, Museum. 8, Pri»at.Kunstsa»,mlungen. 8. «leg. g°b. >^. 33z f-st 33z S.I. 12.3. 18.8. 80.8. baar 50 1.1. 12.3. 18.8. 58.8. - Karte der Berlin-Anhalt., Ber. lin.PotSdamer, Berlin.Frankfur. ter, Berlin-Stettiner, Mägde- pCt. Frei. ir»K. Ercmxlare. burg-Seipziger und Leipzig.DreS- dener Eisenbahn. 5 S^s. » von 8. 25 fest 33z 6.1. 12.3. « 288. 88.8. baar 50 S.I. 12.3. Wehl, vr. L., Tableau der Se. henswürdigkeiten von Berlin und Potsdam. Kolorirt. 7z Sz^. L Oonck. 25 28.8. 88.8. fest 33z 8.1. 12.3. 28.8. 88.8. baar 50 6.1. 12.3. — Wegweiser für Eisenbahn-Rei. sende durch Berlin, Potsdam, Frankfurt, Stettin, Dessau, Cö. then, Halle, Magdeburg. Halber, stadt, Hannover, Braunschweig, Leipzig, Altenburissund Dresden, oder: wie kann der Reisende in kurzer Zeit alles S-henSwerthe dieser Städte, die sie verbinden, den Eisenbahnen, die sächsische Schweiz und den Harz kennen lernen? Mit einer vollständigen Eisenbahnkarte. Zweite, durch die Eisenbahnen nach Braun, schweig, Hannover ic. vermehrte Aussage. 8. elcg. geb. 28Sz>f. a 0 o n 6. 25 25.8. 88.8. fest 33z 6.1. 12.3. baar 50 28.8. 58.8. 6.1. 12.3. Die Werke der vr. Wehl, überall als deutlich und brauch bar anerkannt, dürften nicht leicht größerer Verbreitung fä hig sein, als unter den bcdeu. tenden Dorthcilcn, die wirJhnen gewähren. WoIkk, vr. Pb. v., IVouer 4p- cbii oiogoloitot rverSon unck .In- 28.5. 88.8. ^vendunz desselben bei 8l.bwer- borixen. (^bzedruckt aus dem vukelandscken dournal kür praet. Heilkunde, duni-üett 1842. 8. xeb. 8^. ävond. 25 fest 33z baar 50 Zeisiger, A., Anleitung zum Briefschreiben und zu Aufsätzen aus dem Geschäftsleben für SontagSschulen und zum Selbst, unterricht. 8. geb, 8 S/. L 6 0 n 6. 25 f-st 33z 61. 12.8. j 58. >8. >88.25. baar 50 6.1. 12.4. Ein Buch, welches eben, falls Ihre Bemühungen lohnend macht. 88.18.188.28. p6t. Frei- Nab. Eremplare. Zinnow, F., Die abgestorbe nen Wortformen der deutschen Sprache. Für Lehrer u. Freunde der Muttersprache erläutert, gr.8. geh. 28 S^f. ä Oonck. 33 z f-st 40 6.1. 12.3. baar 50 28.8. 88.8. S.I. 12.3. Für Sprachforscher von größ tem Interesse. 28.8. 88.8. Bei einer festen Abnahme von 10 Exem plaren eines Werkes aus unserem Verlage ge währen wir ein Inserat für unsere Rechnung. Die mit einem * versehenen Artikel sind Com mission s-Artikel und werden mit geringer Ausnahme nur fest gegeben. Indem wir Sie freundlichst um recht thä- tige Verwendung bitten, empfehlen wir uns Mit Hochachtung ergebenst Oehmigke's Buchhandlung. (Julius Bülow.) Berlin, im October 1846. s8i69.s Herabgesetzter Preis. Den Preis des Geschäfts - Taschenbuches für Aerzte von I. I. Sachs, welches wegen seiner Einrichtung für jedes Jahr zu gebrauchen, stelle von jetzt ab auf 15 S-s — 10 S-s netto und bitte gef. zu verlangen. Nordhausen, 27. Oct. 1846. A. Büchtiug. Fertige Bücher u.s.w. s8I70.j So eben ist fertig geworden und bereits pro nov. versendet: Bibliothek ausgewahlter Memoiren des 18. u. 19. Jahrhunderts. IV. Band: Horaz Walpole's, Grafen von Oxford, Denk würdigkeiten aus der Regierungszeit Georgs II. und Georgs III. Mit einer Einleitung: Das 18. Jahrhundert in Walpoles Brief wechsel. I.Theil. 1 ^ oder 1 fl. 45 kr. Indem wir die Denkwüodigkeitcn des geist reichen und welterfahrcnen Walpole, welche über die wichtigsten Abschnitte der englischen Ge schichte eben so neue als anziehende Aufschlüsse gewähren, dem Publikum hier zum ersten Mal in deutscher Bearbeitung bieten/ glauben wir be sonders darauf aufmerksam machen zu müssen, daß unsere Ausgabe alle Abtheilungcn dieses in England in mehreren Zwischenräumen veröffent lichten Werkes umfaßt. Da die Einleitung zu gleich das Bedeutendste aus Walpole's reich haltigem Briefwechsel bringt, so giebt dieser IV. Band unserer „ Bibliothek" den wesentlichen Inhalt von mehr als zwölf Bänden des eng lischen Originalwerkes. Der zweite und dritte Theil, mit welchem dieses Werk geschlossen ist, befindet sich unter der Presse und folgt bis Ostern 1847. Belle-Vue bei Constanz, im October 1846. (Canton Thurgau) Verlagö-Buchhandlnng zu Belle-Vue-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder