Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.11.1846
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1846-11-03
- Erscheinungsdatum
- 03.11.1846
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18461103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184611037
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18461103
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1846
- Monat1846-11
- Tag1846-11-03
- Monat1846-11
- Jahr1846
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1273 1846.^j l819l.) Bei herannahender Weihnachtszeit mache ich auf folgende Jugendschristen meines Verlages aufmerksam: Jugend-Bibliothek von Gustav Nicritz. Davon ist erschienen: Jahrgang 1840 (3 Bändchen, Preis: Jahrgang 1841 (6 Jahrgang 1842 (6 Jahrgang 1843 (6 Jahrgang 1844 (6 Jahrgang 1845 (6 Jahrgang 1846 (6 Preis: Preis: Preis: Preis: Preis: Preis: 2 st?)- Die Subscridenten erhalten als Sub scriptionsprämie ein Weihnachtsbuch mit Bildern gratis. Diejenigen, welche den Jahrgang noch vor Weihnachten des laufenden Jahres be stellen, erhalten auch noch die Subscriptions prämie, das Weihnachtsbuch des laufenden Jahres gratis, ein Bortheil, der für spätere Käufer fortfüllt. Diese Jugend-Bibliothek, welche regelmäßig fortgesetzt wird (alle 2 Monate erscheint ein Bändchen), bringt die neuesten Volks- und Jugend- Erzählungen des hochgcfeierten Nieritz. Es wird gebeten, die Bestellung darauf zeitig zu machen, da die bestellten Exemplare erst von Berlin ver schrieben werden müssen. Von dem Jahrgang l847 erscheint das erste Bändchen im December dieses Jahres. In besonderen Abdrücken werden folgende Erzählungen daraus einzeln abgegeben: Der Landprcdigcr. 7^/> Sv(. Belisar. 7-/s S-f. Der Strohhalm und der Schatz. 7stz S-(. Die Savoyardenkinder. 7^ S/. Acht Tage in der Fremde. 10 Sz§. Clarus und Maria. 10 S-(. Die Geschwister. 10 S-(. Der junge Soldat. 10 S-f- Die Negersklaven. 10 Szf. Der Johannistopf. 10 S-f- Hans Egede. 10 S-(. Die sächsische Schweiz. 10 S-(. Der Bettelvetter. 10 S^s. Die Reise nach Afrika. 10 S-f. Die Sbhne Eduards. 10 S-(. Naomi und Christian. 10 S/. Fedor und Luise. 10 S^f. Der Cantor von Seeberg. 10 S-f. Die Gefangenen im Kaukasus. 10 Die Belagerung von Freiberg. 10 Szf. Der reiche arme Mann. 10 S-(. Der Kinder-Kreuzzug. 10 S-f. Glück auf! 10 S-(. Mutterliebe und Brudertreue. 10 S-(- Das wüste Schloß. 10 S/. Der Kunstpfeifer. 10 S-f- Die Kartoffeln. 1. Erzählung. 10 S-(. Die Kartoffeln. 2. „ 10 S-(. Georg Neumark und die Gambe. 10 Szf. Der Schmied von Ruhla. 10 Szf. Die Schlacht bei Leuthen, 10 S-(. Das Strandrecht. 10 SF Die kleinen Lazzaroni. 10 S-f- Der kleine Eskimo. 10 S-f. Liebet Euch untereinander. 10 S-f- Gustav Wasa. 10 S/. Drei Mütter zu einem Kinde. 10 SF Die Harzreisc. 10 S-(. Weihnachts-Spenden. Mit Stahlstichen. 20 S-(. Kletke, Auswahl epischer Gedichte. Mit Bil dern. 15 Sj^. äo. äo. Ohne Bilder. 7stg S-(. Gull, Weihnachtsbilder. 7stz Sz^. Die in Leipzig erschienenen „Gesammelten Jugendschristen von Gustav Nieritz" bilden keincswcges, wie häufig irrig angenommen wird, eine Gesammt-Ausgabe, indem bei wei tem der größte Theil von Nieritz's Jugend schristen in dieser „Jugend-Bibliothek" ent halten ist. Eine neue Ausgabe der Jugendbibliothek erscheint in einzelnen Bändchen, mit farbigen Steinzeichnungen von Th. Hosemanu. Monat lich ein Bändchen ä 10 S^ orä., 7stz S-( no. Von dieser neuen, besonders gefälligen Ausgabe sind 24 Bändchen fertig. Diese 24 Bändchen sind auch in elegantem Kattun-Einband mit Vergoldung vorräthig; dieselben stehen auf festes Verlangen ü 11 S-s netto in Rechnung ä 10 S-s baar zu Diensten. Andersen' s Märchen. Uebersetzung von I. Neuscher. Gesammt-Ausgabe. 3 Bde., mit Zeichnungen von Th. Hosemanu. Hiervon erscheint so eben das 3. Bändchen, womit die Gesammt-Ausgabe vollständig ist. Preis für jeden Band 15 S-s orä., lO Szs no. Auch hiervon sind gebundene Exemplare vorräthig. Die 3 Bändchen einzeln, in elegantem buntfarbigen Umschlag oder zusammcngebundcn in Kattun; ich berechne die drei Bändchen, gebunden, 1 -/) 7i/z S-s in feste Rechnung, 1 -s) baar- Schauspiele für die Jugend und gesellschaftliche Kreise Herausgegeben von Karl Ludw. Kannegießer. 6 Bändchen, ü 5 S/. Gedichte für die Kindheit u. Jugend von Aug. Ludw. Lua. Preis 15 S/. Jos. Freih. v. Eichendorff's Werke. 4 Bände. Mit Bildnis? des Vers. 4^?20S-s. Gedichte von Joseph /reih. v. Lichcndorff. 2. Auflage. Preis 2 Aus dem Leben eines Taugenichts. Novelle von Joseph Freih. v. Cichcndorff. Mit Zeichnungen von Ad. Schrödtcr. 12'/o Szs. So eben kommt zur Versendung: Souvenir. Ein Damen - Kniender für 1847. Mit Beiträgen von H. Kletke und Jda v. Duringsfeld. Nebst einem Stahlstich, goldgedrucktem Titel und Umschlag. Gebunden mit Goldschnitt u. Futteral: 20 »rck., 1ö S^s netto. In einigen Tagen erscheint: Berlin und West-Afrika. Eiu Brandenburgischer See-Roman von Heinrich Smidt- 6 Bände, Preis 5 15 S-(. Norwegische Volksmäbrchen, gesammelt von P. Asbjörnsen und Jörgen Mon. Deutsch von Fr. Brcsemanu. In die deutsche Literatur eingeführt von Ludwig Tieck. 2 Bände. Preis 1^15 Sz^. Wallfahrt in Palästina. Dichtungen von Julius Koßarski. Preis 1 M. Simion in Berlin. (8192.) Bei M. Du Mont-Schauberg in in Köln ist erschienen: D i e Brandenbiirgisch - Preußische Geschichte, mit steter Berücksichtigung der allgemeinen Geschichte der Deutschen von den frühesten Nachrichten bis auf die gegenwärtige Zeit, von L. Suren. (Zwei Theile, jeder zu etwa 23 Bogen gr. 8.) Erster Theil 1 orä., 22^ netto. (8193.) Um dem V r g a n für das gesammte deutsche Volksschriftenwcsen, bearbeitet von vr. I. Gersdorf und Otto NuppsuS, eine noch größere Verbreitung zu verschaffen, habe ich eine Anzahl des ersten Quartalheftes als Probehefte drucken lassen. Diejenigen verehelichen Handlungen, welche sich noch dafür verwenden wollen, bitte ich zu verlangen und hauptsächlich allen Landgeistlichcn zuzusenden. Die oftmals eingehenden dircctcn Anfragen haben mir bewiesen, wie wenig die Zeitschrift noch gerade bei dem Publikum, wel ches ihrer am meisten bedarf, bekannt ist- Das dritte Heft wird nur in fester Cont,- nuation versandt und bitte ich zu verlangen. Berlin, October 1846. Rieß.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder