Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.11.1846
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1846-11-03
- Erscheinungsdatum
- 03.11.1846
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18461103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184611037
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18461103
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1846
- Monat1846-11
- Tag1846-11-03
- Monat1846-11
- Jahr1846
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1276 s8207.) In meinem Verlage erschien soeben: Zusätze, Ergänzungen und Erläute rungen zur Polizei-Gesetzkunde. Nebst einem systematisch u. chronologisch geordneten Register der innerhalb der jüng sten dreißig Jahre, von 1816 —1846, in Betreff polizeilicher Angelegenheiten durch sämmtlicheKöniglicheRegierungen erlassenen Amtsblatt - Verordnungen. Herausgegeben von W. G. v. d. Heyde (Königl. Hofrath). Gr. 8. drosch. XII u. 338. Pr. IVs Dies Werk bildet den 1. Supplement-Band der Landes- und Loca l-P o lizeiv er fas set ng (6 Bände) desselben Vers-, sowie auch den I. Supplement-Band der Polizei-Gesetz- kunde (4 Bände) von demselben. — Handlun gen nun, welche von den lctzgenannten Werken debitirten, wollen gef. ihre Bestellungen auf das obige Werk, welches den Besitzern der letzteren durchaus unentbehrlich ist, bei mir machen. Magdeburg, den 2(1. October 1846. Emil Baensch. 1.8208.) Zur Weihnachtszeit empfehle ich aus meinem Verlage: Blum au er, die fromme Mutter, welche ihr Kind zu Bette bringt und sein Erwachen be hütet. Mit einem Titelkupfer von Geißler, cart. 10 SA. Diez, Eath., die heilige Elisabeth von Un garn, Landgräfin von Thüringen. In 29 Gesängen. Eleg. cart. m. Goldschn. INV^- Ein schönes Geschenk für Damen. Franz, Agnes, Andachtsbuch für die Ju gend reifem Alters. Mit 1 Stahlst. Isä — Führungen. Bilder aus dem Gebiete des Herzens u. der Welt. 20 SA. — Gebete für Kinder. Mit 1 Stahlst. 12N SA. — Gedichte. 2 Bände. 3-/?. — Parabeln. 1 Hoffmann, Friede., fünfzig Räthsel und Bilder für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Mit Zeichnungen von O. Grashof u. Levy Elkan. Hbg. Pr. 12 SA. — zweites Räthselbuch. 12 SA. Krummacher, Fr.A., das Christfest. 4. Aust. 22V- SA. — die Kinderwelt. In 4 Gesängen. IN — Parabeln. 7. Aufl. in 2 Bdn. IN Küqelgen, Wilh. von, die Geschichte des Reichs Gottes, nach der hl. Schrift in Bil dern. Mit andeutendem Text von F. A. Krummacher. 4 Hefte. 4-^. Essen, im October 1846. G. D. Bädekcr. (8209.) der Nicolai'schen Buchhandlung in Stettin tst so eocn erschienen, wird aber nur auf Verlangen versandt: Petition für die Juden in Preußen von E. R. Misch. Preis n. iv SA. (8210.) Zur bevorstehenden Weihnachtszeit em pfehle ich den Herren Sortimentshändlern, das im vorigen Jahre bei mir erschienene Rheinische Jahrbuch für 1846. Herausgeg. von Schücking. Dieses Buch zeichnet sich durch den inneren Gehalt wie durch die herrliche Ausstattung ganz besonders aus und darf sich den schönsten Weih nachtsgeschenken beizählen, weshalb cs außeror dentlich leicht verkäuflich ist, umsomehr, da ich den Preis desselben von jetzt ab für das Publi cum herabsetze und den Herren Buchhändlern vortheilhastere Bedingungen stelle: Das Rheinische Jahrbuch für 1845 in Seide gebunden früher 5 jetzt 4 eleg. geh. früh. 4 >^s, jetzt 3 ^ — überlasse ich » Oond. mit 25 fest mit 33(/z, gegen baar mit 50 Hs, und gebe auf 6 ein Freiexempl. — Bei so an nehmbaren Bedingungen glaube ich zahlreichen Bestellungen entgegen sehen zu dürfen- Zugleich erlaube ich mir aufmerksam zu machen, wie die als gediegen genugsam bekannten „Rheinland's Sagen, Geschichten und Legenden." Herausg. von A. Reumont. Mit 8 Stahlstichen, sauber carton., als Festgeschenk gerne gekauft werden. Der Ladenpreis ist 2 ^ 10 NA. (von der Ausgabe mit Englischem Texte 2 ^ 15 NA) ä Oond. mit 25 Hs), fest 33Vz, gegen baar auf 10 ein Freiexempl. mit 40 Hs,. Von dem bei mir ebenfalls erschienenen und sauber ausgestatteten: Neuester Liebes-Briefsteller für alle Verhältnisse, welche zwischen Liebenden eintreten können, v. M. A. Fröhiich. Mit e. Anhänge: Die Kunst zu hcirathen. 4. Auflage, geh. 10 NA — dürste bei einiger Verwendung noch immer ein bedeutender Absatz erzielt werden. Auf Bestellungen ä 6. bewillige ich 33HH. Bei Abnahme von 12 Exempl- gegen baar 50 Hs, und 1 Freiexemplar. Cdln, 18. Oct. 1846. Ludwig Kohnen. (8211.) So eben ist bei den Unterzeichneten er schienen und an alle Handlungen, welche Nova annehmen, versandt worden: Der Zeitkrüppel. Ein Wienerroman von dem Verfasser des Tony und der Adalay. Hcrausgegeben von Karl August von Terzky. 8. 2 Bde. 2 Lhaler 26 Ngr. oder 5 fl. Wir erlauben uns alle Handlungen, welche für Belletristik Absatz haben, um gef. Verwen dung für diesen höchst originellen Roman angele gentlich zu ersuchen. Den 10. Octbr. 1846. Meyer K Zeller in Zürich. (8212) Bei M. Du Mont-Schauberg in Köln ist erschienen: D i e Kompetenz und das Verfahren der Hülssbeamten der gerichtlichen Policei in der königl. preuh. Rheinprovinz. Ein Lehr- und Handbuch für diese Beamten, mit Formularen zu vorkommenden Amts- Handlungen versehen, von A. Zocsten. , 132Seiten 8. Broschirt. Preis: 15 NA. 96 (8213.) Am 2. November erscheint mit Li- genlkumsreckt in unserm Verlag«: 1,. 15. Violin - Oonoert op. 128 in 2 Ausgaben, eine mit Oreliester, die an dere mit kisnolorte-Legleitung. lVsckLenrtkeilungon von Kennern, welcks sieb näksr mit diesem Werte bekannt macken konnten, soll dies das schönste Violiu-Ooncert des grossen bleisters sein. Wir seksn kostsllungen entgegen. l8el»ulbertl> «A o». in Hamburg u. Keiprig. (8214.) ?ro novitats versende ich so eben in mäßiger Anzahl- k r o e I i Lommentarius in klatonis ^'imuorim Oraece recsnsebat 0. A. O/rr. 8'c/mersser. Kitt. Ant. L. L. § O. Vratisl. 56 Log. gr. 8. broseb. kreis 4 -/ü 15 8A oder 3 ^ netto. 6 II I I) U 0 It der reinen VON Df. Ars/ttV krivatdocenlen der AlineraloZie an der llniversitrit ru öreslau. gr. 8. 12 Log. blit erläuternden Nolrscknit- ten und 4 Logen litkograpkirtsr Kr^srail- netre. brock. I ?V» 8A ord., 25 8A netto. WsAuer, Ar/est. ((?,-/., pbil. I)r. lit. ant. in univ. lil. Vratisl. pro!. — guseslionum de ranis Aristopbanis speeimen I. Ldilio al tera. gr. 8. 3 Log. 6eb. 10 8A ord., 8A netto. de Illoscbionis poetse tragiei vita ao ksbulsrum religuiis vommentatio. gr. 8. 2N Log. geb. 10 8A ord., 7^ 8A netto. Ureslau, 27. Oct. 1846. trLvvtUilt. (8215.) Durch Schaumburg K Co. in Wien ist zu beziehen: Oonnuissuneo äes temp« pour I'un 1847 publiee psr le bureau des longitudes, »veo additions. 2 ^ netto. (8216.) Bei I. G. Müller in Gotha ist er schienen : (zu Weihnachtsgeschenken geeignet.) l>r. E. Giese, die Säugethiere, 2 Thle. mit Abbild, geh. IV» >?- (zeichnet sich von andern Naturgesch. dadurch aus, daß der 2. Th- auf 364 Seiten nahe an 500 Erzählungen enth.) Neues Karten-Orakel und Punktirbuch für ge sellige Kreise junger Leute von zwei jungen Mädchen, eleg. geb. 6 NA. Brückner, Aurel-, erster Unterricht im freien Handzeichnen. 4. Aufl. 96 Blätter in 8 Hef ten » 3K NA.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder