Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.11.1846
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1846-11-03
- Erscheinungsdatum
- 03.11.1846
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18461103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184611037
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18461103
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1846
- Monat1846-11
- Tag1846-11-03
- Monat1846-11
- Jahr1846
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1284 ^ 96. 1846.^j s8306.j Diejenigen Handlungen, die mit den Remittenden und Saldis bis mit Schluß 1845 noch im Rückstände und dadurch dem Ordnen der Rechnungen hindernd entgegengetreten sind, wer den hiermit aufgefordert, solche unverzüglich ein- senden und zahlen lassen zu wollen. Leipzig, am 30. Octbr. 1846. Ernst Geuther. f83v7.j Entgegnung. Ehe und bevor Herr Ernst Geuther in Leip zig, wie in No- 92 dies. Bl- 7903 geschehen, auch mich öffentlich erinnern ließ, hätte derselbe sich den Inhalt des am 4. Nov. 1844 eigenhän dig und durch directe Post an mich erlassenen Briefes und der damals beliebten Verfügung so wohl über die v. I. 1843 her schuldigen 3 N-f, als über fernere Verbindung ins Gedächtniß zu rückrufen sollen!! Plauen, 27. Octbr. 1846. Ernst Schmidt. f8308.s Herr Fr. Severin in Dorpat wird hiermit aufgefordert, die Disposita aus 1845 und den früheren Jahren, wie ich bereits mehre Mal privatim, doch bis jetzt fruchtlos gebeten, zu rcmittiren, damit ich endlich einmal zu einem Abschlüsse Ihres Conto komme. Grimma, den 26. Octbr. 1846. I. M. Gebhardt. f8309.j Jur Nachricht. In Betreff des kürzlich ausgebrochenen Falli ments der Buchhandlung von I. E. Renard in Cdln, halte ich es für meine Pflicht, alle Herren Collegen, welche mit ihm in Geschäftsverbindung gestanden, hiermit zu benachrichtigen, daß nach der Meinung eines hiesigen Advokaten die noch vorräthigen, in Commission gelieferten Bücher nicht in die Fallitmasse kommen werden, wenn darüber schleunigst Specisication und Vollmacht cingesandt wird. Ich bin gern bereit, so viel als möglich das Interesse der betreffenden Verleger zu vertreten, und im glücklichen Falle die Packele zur Weiterbeförde rung in Empfang zu nehmen. Cöln, den 24. October 1846. Adolph Bädeker. Mlv.s Anzeige. Den verehrlichen Herren Verlagsbuchhänd lern erlaube ich mir hiermit meine aufs beste aus gestattete Buchdruckerei, Schrift- und Stereotypengieß erei angelegentlichst zu em pfehlen. — Im Besitz einer vorzüglichen Schnell presse und der bis jetzt erschienenen schönsten Notentypen, schmeichle ich mir mit der Hoff nung, daß Sie recht oft Veranlassung finden wer den, mich zu beschäftigen, indem nebst billigsten Preisen und sorgfältigster Ausstattung ich auch im Stande bin, alle vorkommenden musikali schen Werke zu drucken, oder auch nur den Satz und die Stereotypie, letztere in den schärf sten, reinsten Abgüssen zu liefern. Darmstadt, im September 1846. Eh. Friede. Will. f83I I.s Schw. Hall. Wir übernahmen die Biblio thek eines bekannten Gelehrten, worunter sich auch viele Euriosa, besonders Werke über Alchymie, Magie, Geistererscheinungen, Freimaurerei, Sympathie, Somnambulismus u. s. w. befinden- Wer Verzeichnisse hierüber zweckmä ßig verbreiten kann, wolle gef. verlangen. F. F. Haspel'sche Buchhandlung. s8312.j Eine Stahlplatte wird zu kaufen gesucht, zu einem Prämienbilde sich eig nend. Der Gegenstand, am liebsten gemächlichen Genre's, oder auch historisch, jedoch nicht bloße Landschaft, darf vorher nicht schon als Prä mienblatt zu irgend einem Werke gedient haben. Die Größe darf nicht unter 12 Zoll ins Gevierte sein. Probedrücke mit genauer Angabe des Prei ses der Platte, so wie, für den Fall, daß Pa pier und Druck gleich mit besorgt werden könn ten, auch für letztere, bittet man über Leipzig gelangen zu lassen, an H. H. Grimm in Dresden. f83I3.^ An Verleger polnischer Werke. Ein geschichtliches Manuscript in polnischer Sprache vom Verfasser des vergriffenen „v)Ic- v)onsrr ucrc>n)-<ch polsIGw nach den Forschun gen neuerer Geschichtsschreiber bearbeitet und betitelt: llvcrnilci Iiistorz-c^ne pierwsr^cb ckwoeli flris- sigtlcvw XIX vvilcu 1801 — 1830. 2 nss- nawsr^ck clris sopisow utorone." 20 Bände jeder 20 bis 30 Bogen enggeschriebcn, ist per Band ü 6 zu verkaufen und nimmt der Verfasser für die Hälfte des Betrages gangbaren polnischen Verlag. Hierauf reflectirende Verleger wollen sich die- scrhalb an die Herren Gebhard tLReisland wenden und zugleich ihren Katalog polnischer Verlagswerke nebst Rabatt-Angabe einsenden, worauf dann ein Band des Mscpts- geliefert werden kann. , s8314.s Einige Helle und trockene Niederlagen in guter Buchhändler-Lage find von künft. Ostern an billig zu vermiethen- Näheres erfährt man bei F. G. Beyer. f8315.s Ein geräumiges Gewölbe mit Schreib stube und einer Niederlage, in guter Buchhänd ler-Lage ist von künft. Ostern an billig zu vermiethen. Näheres erfährt man bei F« G. Beyer. l-sixrixer Korso sw 2. liovbr. 1846. im 14 Hrsler - kusrse. ! ^lrr§e- -olen. 6s i ^msteräam pr. 250 6t. ü. ^UAsburK pr. 150 6t. 0. kerlin pr. 100 ^8 kr. 6rt. kremen pr. 100 6«<Ir. L 5 kro«Iau pr. IO« ^ kr. Ot. pr-mklurl a/M. pr. 100 kl. in 8.1V.) Hamburg pr. 300 INK. lieo. 6onckon pr. I Pf. 8t. t'k pari« pr. 300 pro«. 12 13 >k tVicn pr. I6V i!. 6onv. 20 kr. <2 >3 . 8.i «tu . 8. m,. . 8. Mt. . 8. 8. Mt. . 8. Mt. 8 Mt. Mt. Mt. . 8. Mt. Mt. 8. Mt. Mt. ! - Lugustä'or ä 5 ^8 a Mk. Nr. u. ä 21 k. 8 6 »ul 100 pr. kriockriollsck'or a 5 ^ ickom aut 100 .Vnck. auslänck. Kouisck'or ä 5 nach Uvllänck. Oue. a 3 ^8 .... kaisorl. ck". ck" lirvsl. ck". a iios/, ^« . . p»««ir ck». ä". a 33 -V» 6onv.-8pLe. u. 6ulä ickom 10 u. 20 kr Staatopapiere, Lotten königl. 8»ck«. 8ta»t«-papiero » 3°/, im > von 1000 unck 300 ^8 . . I4^8lu«»1KIoin«re König!. 8äe8«. Kanckrontondriofo L 3^/, Vo im ^ von 1000 unck 500^ . a 3'0/0 im i von 1000 unck 300 ./! . . 20 ü. tu«») kleinere ksiprizer 8t»ckt-0blig»tionon » 3 "/, im > von 1000 unck 300 ^ . . 14^8 tu«« s kleinere 8äcl>«. erbl. psauckbr. 1 v. 300 »s . . . a3>/z°/» s v. I00u. 25^ ck". Ieu«itrer ck". a 30/, ck«. ck°. ck°. 0 l,e>pe.-0re«ck. Li«enb. P.-Obi. ä3>/,"/„ König!. pr. 8taat«-8ckuick-8oll«ine » "V- in pr. Ort. pr. 100 . . . . Hamburger teuer O.-.ln!. .7 zl/ 0/ <300 Mk. llco.- ISO ^). . . .. . k. k. Oo«tr. Metall. pr. loOil. Oonv. ^ 4 ) lautencke 2in«en 4 3 i ^ ^3 "/« >m 14 ^ tu«» Lctien ck. XV. 8. pr. 8t. a 103 Oeipi-. -kank-itetien a 230 pr. 100 Opr.-vre«ck.kli«en>>.-.ict.L^IOOpr. 100 8iiei>«.-Ijair. ck" 8Lek«.-8ckle«. ck". Okemn. - ki«aer ck". Oödau - Littauer ck". Maßcked. -Oeipr.. ck". ck". ck». ck". ck». ck". pr. 100 pr. 100 pr. 100 pr. 100 pr. ISO S.23tz 8 S4 100^ 02 sä ,21 88 3» 141 I02A 997, lü-L 997« S7'/,« ISO-/, 149-i, 737/g I02stz iisL 3sß 90 92 9Sl4 98 89^ >00^ 92 ^ I°7 >93^ 0-.». - . Aufforderuna an die Leimiger Verlaasbändler. Berliner Buchhandel. — Die Bestellanstalt " auSländ i!,l„atur. - Anzejgeblatl No. 8132 - 8315. er L Dich- 8233. S-ernba» iun. 8242. Uebersicht des Inhalts. von den Deputirten des Buchh. zu Leipzig — Neuigk. des deutschen Buchh. — Neuigk. des deutschen Musikalienh. in Berlin. — Verklebte Bücher. — Versendungen der Berger'schen B. betr. — Verbote in Oesterreich. — Neuigk. de« kadem. B. 8270. mberger 8204. mbrosis Curatel 8232. iädeker in Coln 83«. iLdeker in Eff. 8208. 8220. acnsch 8207. iaer, I. 8287. iambera in L. 8223. 83«. iecher's Sort. 8180. enrath 8237. Blomberg 8222. nockhaus 8188. iüchting 8189. iräseke 8282. >u Mont-Schauberg 8173. 8192. 8203. 8203. 8212. Mucker, A. 8283. iuncker L H. 8198. 8241. ißner 8233 iernbach jnn. 8242. incke'sche B. in H. 8294. bischer in C. 8182. ibrstner 8208. iranckb'sche Berlagsh. 8303. -riese in L. 8288. iritzsche. H. 8199. Lebhardk in Gr. 8308. Gerhaid'sche B. 8247. 8296. Geuther 83«. Goar 8244. Griesinger 81«. Grimm 8312. Grohe 8153. Hallberger 8184. Hartknoch 8220. Haspel'sche B. 8243. 8284. 8311- . . Hennings in N. 8303. Heß in E. 8248. Hoffmann in W. 8293. Hoffmann L Campe 8238. Hold 8238. Hölscher 8191. Hölzel 8234. Institut, glyph. 8,83. 8238. Institut, liter. in H. 8275. Zablonski 8291- Kaufmann 8292. Kius 8,79. 8189. Kohn in Br. 8245. Kohnen 8210. Körner in L. 8289. Kornick 8>84. Krieaer'sche B. 8198. Kurschner'sche B. 8283. Lanalois 8234. Leske 8172. 8202. 8240. Levy in B. 8171. Lippert L Schmidt 8219. Lucas in H. 8258. 8277. Mayer in L. 8181. 8283. Meyer in E. 8271. Meyer L Aeller 8211. Müller in G. 8218. Naumburg 8174. Nicolai'sche B. in St. 8209. Oehler 8253. Oehmigke's B. 8188. Offandei'sche B. 8274. Pabst 8224. Pergay 8288. Perthes. B. L M. 8281. Reclam >»». 8190. Reichardt L Co. 8178. Renouard L Co. 8197. Ri-gel'sche B 8249. Rieß 8173. 8178.8193. 8239. 8295. 8297. Ritter in A. 82«. Rudolph ^ Dieterici 8223. Sachse's Kunstvrl 8177.8217. Sanne <c> Co. 8183. Schaumburg L Co. 8213. Schloß 8233. Schmid'sche B- in A. 822l. Schmidt in Pl. 8307. Schuberth L Co. 8213.8230. Schweiahau'ser'sSe B-82«. Schwere'sche 8I>>7- 822.1. Schwetsche S. 8284. Seid 8218. Setzer 8228. Simion 8191. Sporleder 8230. Springer 8299. Steinkovf, I. F. 8273. Tauchnitz sua., B. 8237. Teubner 8187. Trewendt 8201. 8214. 8227. Berlagscompt. in Br. 8278. Verlaqscompt. mH 8>9.>. Vrlgsh. zu Belle-Vue 8170. Vogler in Br. 8232. Voickmar 8304. Volke'S B. 8183. VoßischeB.in B.8I83. 8197. Wagner. E. 8134. 8138.8137. 8138. 8181. Weber in D. 8280. 8302. Wehdemann 8152. Weidmann'sche B. 8287. Weigel, T. O. 8251. 8289. Weiß in Gr. 8186. Wengler 8288. Will 8310. Wolff ln B. 8283. 8301. Woller 8281. Anonym 8155. 8159. 8180. 8162. 8279. 8280. 8313. 8314. 8313.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite