Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.11.1846
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1846-11-03
- Erscheinungsdatum
- 03.11.1846
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18461103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184611037
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18461103
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1846
- Monat1846-11
- Tag1846-11-03
- Monat1846-11
- Jahr1846
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1268 Mü6.) Verknus einer Musikalien-Handlung. In der Haupt' u. Residenzstadt eines deut schen Großherzogthums ist die allein dort beste hende, ihren Mann reichlich nährende, Mu - sikalien-Handlung nebst Leih- Insti tut von ca. 6000 Nrn-(welches allein an 600 ^ jährlich rentirt) zu dem äußerst billigen Preise von 4500 ,p Cour, baar zu verkaufen und dürste diese Offerte wohl besondere Beachtung verdienen. Nähere Auskunft darüber ertheilt E. Wagner, Erdmannsstraße No. 4, in Leipzig. (8157.) Verkauf. Ein sehr gut eingerichte tes Musikalien-Leihinstitut von circa 9000 Nrn. ist für 1800 Cour, zu verkaufen und Katalog darüber zu erhalten durch E. Wag ner, Erdmannsstraße No. 4, in Leipzig. (8158.) Zu beachten! Eine sehr gut und neu eingerichtete Roten- Stich-Anstalt mit mehreren Pressen, allen nö- thigen Schriften, Apparaten und Uten silien und sehr solider fester Kund schaft, ist Verhältnisse halber zu sehr billigem Preist zu verkaufen und wird hierdurch geeigne ten jungen Männern eine sehr vortheilhafte Gelegenheit zum eigenen Etablissement geboten. Nähere Auskunft ertheilt auf postfreie Briefe E- Wagner, Erdmannsstraße No. 4, in Leipzig. (8159.) Verkauf eines Sortimentsgeschäfts. Durch Kränklichkeit veranlaßt, sucht der Besitzer eines sich des besten Rufes erfreuenden Sortimentsgeschäfts, in der Gegend der Rhein lande, einen Käufer, der mit Lust und Liebe sich des Geschäftes annimmt. Die sehr billige Kauf summe ist auf 5000 ^ festgesetzt- Anfragen un ter der Chiffre bl. b'. bitte an Herrn T. O. Weigel in Leipzig zur Weiterbeförderung ein zusenden. (8160.) Zu einem großartigen und zeitgemäßen periodischen Vcrlagsunternchmcn, dessen I.Heft eben beendet wird, und welches durch bereits ein- gegangene Bestellungen, sowie durch anderweite Betriebs-Maßregeln brillante Rente verspricht, wird ein thätiaer As so cid oder Käufer ge sucht, der sofort über einige tausend Thaler zu dispo- niren hat und womöglich nicht in Preußen wohnt. Frankirte Adressen von Reflectanten mit der Chiffre L. 11. No. 67 werden gütigst von der Redaction des B--Bl. befördert. (8161.) Verkauf. Eine kleine S ortiments- buchhandlung nebst Leihbibliothek ist zu dem geringen Preise von 1100 ^ baar zu verkaufen, worüber nähere Auskunft ertheilt wird durch E. Wagner, Erdmannsstraße No. 4, in Leipzig. (8162.) Ein wissenschaftlicher Verlag, aus 8 ge diegenen Werken bestehend und für ein neues Etablissement einen empfehlenswer- then Fond bildend, ist zu verkaufen. Adres sen unter »1. k. werden durch die Redaction des Börsenblattes erbeten. (8163.) Alle für uns eingehende Briefe und Zettel wird Herr Joh. Friedr. Hartknoch die Güte haben für uns anzunehmen. Glyphographischeö Institut. (8164.) Das Vaterland (Monatsschrift) ist jetzt Eiqenthum des Herrn B. Heßlcin. Berlin, am 28. Oct. 1846. Eduard Kornick. (8165.) AasseronffeMre/ro kroisormLssiAUNA von 15 suk 6 20 8zss. Oie eiili lii^iselit; kraxis der unserer' sxstemstiseii dargestellt. Audi unter dem Titel! krslltisobes Handbuek äer kliniselion Ollirul-Sio, neuesten MttlieilunKkn tlA«ffar2te asten /.«reffen, s ^ st sm stis ob bearbeitet. 3 Lände (3. Land in 2 Alitlieilungen). 220 Logen gross Octav. (Isdenpr. 15 Llerrchgeset-ter kreis 6 2V 8^f. Das vorstehende Werk erfreüt sich eines so allgemeinen' Beifalls, daß wir kaum etwas zu seiner Empfehlung hinzuzufügen brauchen- Es enthält bis auf die neueste Zeit die Erfahrungen der bewährtesten Chirurgen sämmtlicher europäi schen Länder, in einer Form zusammengestellt, die sowohl dem erfahrenen Wundarzte, wie dem Ler nenden ein vollkommenes Bild des Standes jener Wissenschaft zu verschaffen im Stande ist, und wenn wir nunmehr den Preis des Werkes auf unbestimmte Zeit ermäßigen, so geschieht dies nur, um es Jedermann leicht zugänglich zu ma chen. Wir geben 25 gh Rabatt, können jedoch bei diesem außerordentlich billigen Preis (5^n.) nur gegen baax expediren. Berlin, im Oclbr. 1846. Doßische Buchh. (8166.) Ausverkauf. Da ich im Sinne habe, mein Lager in Leip zig aufzugeben, um mich ganz dem Antiquar geschäft zu widmen, so verkaufe ich meinem dor tigen Verlags-Vorrath zu nachfolgenden außer ordentlich herabgesetzten Netto-baar-Preisen, und mache alle Handlungen hierauf, besonders auch in Beziehung auf die kommenden Weihnachten, aufmerksam. Ein Käufer für das Ganze, mit oder ohne Verlagsrecht, wäre mir auch genehm. Griesinger in Stuttgart. Boccaccios sammtliche Romane und Novellen, zum erstenmal übers, v. I)r. Röder. 4 Bde. 2. Aufl. 1844. br. (2 ^.) 1 Ex. 24 S-s. — äo. — da. —da. — do. 5 — 3 Braun von Braunthal, Lieder eines Eremiten 1840. br. (12 g-s.) 1 Ex. 2 S-s. — do. — do. — do. 5 — 5 S-s. vissertstio de tzuomodone, svu von demBur- schencomment, edits «b kenomista rerum bursicossrum experientissimo eodemguein- trepido korribiligue Ksrtiali 8eli>uvk. La teinisch und deutsch von Ulrich Paulus. 1840. br. (9 g-s.) 1 Ex. 1 S-s. — do. — do. — do. 5 — 3 S-s- Das Chamäleon Osbaldistone, oder die Frei beutereien Dick Turpins, a. d. Engl, von Dietter. 4 Bde. mit 4 Kupf. 1839. broch. (3-^12g-f.) 1Ex. lO S-f. — do. — do. — 5 — 1 Fischer, I. G. Dichtungen. 1841. broch. (1^3 g-s.) 1 Er. 5 S-s. Griesinger, C. Th., sammtliche belletristische Schriften. 6 Bde. (enth. 1. Bd. Silhouet ten aus Schwaben. 2 Bd. Skizzenbuch, od. Bilder und Skizzen aus Schwaben. 3.Bd. humoristische Bilder aus Schwaben. 4. Bd. Jda, Gräfin von Sallmandingen. 5. Band die letzten Zeiten der Grävenitz. 6. Band Cagliostriana, und Friedrich von Zollern, 2Novell.) 1844. br. (2^6g-s.) 1Ex.20S-s- — do. — do. — do. — do. —5 — 2^<^- — Jda, Gräfin von Sallmandingen. Histo rische Novelle aus Schwabens Vorzeit. 1840. br. (1 8 g-s.) 1 Ex. 12 S-s. .— do. — do. — do. — do.5 — 1 Heigelin, Lehrbuch der höhern Baukunst für Deutsche. 3 Bde. 4. mit vielen Kupfer». 1828—32. br. (14>F 14 g-s.) 1 Ex.3^ Lamport, d. Evangelienschatz. Ein Gebetbuch in Witschelschen Gesängen. 2. A. 1842. br. (112 g-s.) 1Ex. 5S?s. — do. — do. — do. 5 — 1/2 (8167.) Preisherabsetzung. So weit der dazu bestimmte Vorrath reicht, erlassen wir auf feste Bestellung nachstehende Zeitschriften bei vollständiger Abnahme von jetzt an zu den beigesetzten sehr ermäßigten Preisen: Archiv für Geschichte, Statistik, Kunde der Verwaltung und Landesrechte der Herzog- thümer Schleswig-Holstein und Lauenburg. Herausgeg. von Etatsr. Prof.vr.N.Falck. I—IV. Jahrg. 1842—45. Alle 4 Iahrg.zusammengenoinmcn*6./°16NK- Neue Kieler Blätter, herausgeg. von Ad». H. Carstens. 1843. I—VII. (Oct. bis Decbr.) 1844 Jan. —März. herausg. v. vr. pb. K. Loren tzen. 1844 April — Septbr. Alle 25Hefte zusammengenommcn * 1^ 20N-f. Volksbuch f. d. I. 1844 u. 1845, mit be sonderer Rücksicht auf die Herzogth. Schles wig, Holstein und Lauenburg. Herausgeg. von K. L. Biernatzki. 1. Jahrg. mit 2 Radir- von Sonderland u. 240 Seiten Text; 2. Jahrg. m. 4 Lith. von Speckter u. 218 Seiten Text. Beide Jahrgänge zusammengenommen * I2N/. Einzelne Jahrgänge und Hefte obiger Zeitschriften behalten unverändert den frühe ren Preis. Eine ausführliche Anzeige, welche specielle Inhaltsangabe des Archivs rc., sowie die Titel anderer Bücher und Landkarten unsers Verlags, welche die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg betreffen, enthält, wolle man verlangen. Kiel, im Octbr. 1846. SchwerS'sche Buchh.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder