Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.09.1902
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1902-09-27
- Erscheinungsdatum
- 27.09.1902
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19020927
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190209276
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19020927
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1902
- Monat1902-09
- Tag1902-09-27
- Monat1902-09
- Jahr1902
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
225, 27. September 1902. Amtlicher Teil. 7691 E. W. KrctXel's «crtaa in Wicsbadc«. kurt a. N. (m. ^U88e1ilu8» ck»r bobonLoIIsrnsebon l^anäs). 1:160,000. 68,5 x 74 ow. I'ardär. ^gbst LrläutsrAn. Hr8A. v. 0. 8a.vn. (VIII, 104 8.) 4«. n. 5. — W. Latte in Berlin. Spanier, M., u. E. planier: Wegweiser f. den jüdischen Religions unterricht. Abhandlungen, Entwürfe u. Lehrproben aus allen Zweigen des jüd. Religionsunterrichts. 3. Hst. (40 S.) gr. 8". n. —. 60 Liebelsche Buchh. in Berlin. Kolbe, Th.: Neue deutsche Rechtschreibung zum Selbstunterricht f. jedermann, nach den f. das gesamte deutsche Reich amtlich gültigen Regeln, nebst Wörterverzeichnis. 3. Ausl. (72 S.) gr. 8°. n. 60 I. Lindauersche Buchh. in München. Zwerger, Max: Leitfaden zum Unterrichte in der elementaren Mathematik, m. e. Sammlg. v. Aufgaben. 12 Ausl, des Leit fadens der Mathematik v. Herm. Müller. 3. Abtlg. Trigono metrie. Mit 19 Fig. (VII, 55 S.) gr. 8". n. —. 80; geb. in Leinw. n. 1. 20 Otto Maier in Ravensburg. Llristsrbrioti k. äen Oslroratsur. I. Ar. 8". In Napps n. 5. — u. III, 4 8. ?ext.) II. L.—. Orania-Verlag in Oranienburg. Gerling, Reinh.: Wie erziehen wir nervöse u. erblich belastete Kinder? Ein Buch f. Väter u. Mütter. (96 S.) gr. 8". n. 2. —; geb. n. 2. 50 — X hypnotische Unterrichts-Briefe. (69 S. m. Abbildgn.) gr. 8". n. 1. 80 Wendel: Wie schütze ich mich vor Ansteckung? Ein Buch f. Männer. (37 S. m. 2 Abbildgn.) gr. 8". n. 1. — Paul Parey in Berlin. Born, L., u. H. Möller: Handbuch der Pferdekunde. Für Offiziere u. Landwirte bearb. 5., umgearb. Ausl. (VII, 468 S. m. 211 Ab bildgn.) gr. 8". Geb. in Leinw. n. 10. — Haubner's landwirtschaftliche Tierheilkunde. 13., umgearb. Aufl, hrSg. v. O. Siedamgrotzky. (Xlll, 754 S. m. 153 Abbildgn.) gr. 8". Geb. in Leinw. u. 12. — Petri, Carl: Der Guts-Sekretär. Praktische, durch Beispiele er läuterte Anleitg. zur Abfassg. aller schriftl. Arbeiten des Land wirts in Beruf u. Verwaltg. Mit 610 Mustern u. Formularen. 2., verm. u. verb. Aufl. (VI, 344 u. 453 S.) gr. 8". Geb. in Leinw. n. 10. — Gustav Schmidt in Stachen. oMarien-Kalender, Kevelaerer, f. das I. 1903. 5. Jahrg. (123 u. 3 S. m. Abbildgn., 1 Farbdr. u. Wandkalender.) 4". n. -. 50 E. Schneider's Buchh. in Ktrchberg. Petzold, Emma: Die kleine deutsche Köchin, das beste Kochbuch f. einfache Küche. 5. verb. Aufl. (IV, VIII, 128 S.) 8°. —. 60; geb. —. 75 I. E. v. Seidel'sche Buchh. in Sulzbach. Haus-Kalender, gemeinnütziger, auf d. I. 1903. 66. Jahrg. (64 S. m. Abbildgn.) gr. 4°. n. —. 30; m. tabelliertem Schreibpap. durchsch. v. —. 40; Münchener Ausg. n. —. 40 u. n. —. 50 Kalender s. den Bürger u. Landmann auf d. 1.1903. 48. Jahrg. (44 S. m. Abbildgn.) gr. 8". n. —. 20 — f. katholische Christen auf d. I. 1903. 63. Jahrg. (136 S. m. Abbildgn.) gr. 8". n. —. 80 — dasselbe. Jnhalts-Verzeichniß auf die I. 1841 —1900. 60 Jahr gänge. (36 S.) schmal gr. 8°. —. 50 — für die bayerischen Feuerwehren auf d. I. 1903. 32. Jahrg. (85 S. m. Abbildgn.) gr. 8". v. —. 30 Loldaten-Kalender, bayerischer, f. d. I. 1903. (51 S. m. Abbildgn.) 16°. —. 15 Taschen-Kalender, Sulzbacher, auf d. 1.1903. 42. Jahrg. (64 S.) 64°. —. 15; geh. n. —. 20; geb. in Sarsenet m. Goldschn. u. —. 60; in Ldr. m. Goldschn. u. Spiegel n. 1. 20 Termin-Kalender auf d. I. 1903. Für Beamte u. Geschäfts-Leute. 49. Jahrg. (56 S.) gr. 4°. u. —. 60 I. C..V. Seidel'sche Buchh. in Sulzbach ferner: Wandkalender f. d. I 1903. (1 od 2 Bl.) qu. kl. 4°. Je —. 10 Wand- u. Notizen-Kalender auf d. I. 1903 f. das Königr. Bayern. (2 Bl.) 28x45,5 om. n. —. 20 Hugo Spamer in Berlin. Handlungsgehilfe u. Prinzipal, ihre Rechte u. Pflichten. Nach dem gegenwärt. Stande der Gesetzgebg. u. unter Berücksicht, der neuesten Höchstrichterl. Entscheidgn. gemeinverständlich dargestellt v. e. prakt. Juristen.^ (51^S.) 8°. ^ ^ .^-—.^75 amsriüan. LueübaltA. 5. ^uü. 14.— 17. l'auZ. (IV, 68 8. m. 3 ll'ab.) Ar. 8°. ttsd. n. 1. 20 Otto Spamer in Leipzig. Disqus, Ludw.: Die diätetische Küche. Mit besond. Berücksicht, der Diät u. der physikal. Heilfaktoren bei Magen- u. Darmkrank heiten. Blutarmut u. Bleichsucht, Skrofulöse u. Rachitis, Nervo sität, Korpulenz, Herzkrankheiten, Rheumatismus, Gicht u. Zucker krankheit. Nebst e. Anh. üb. Kinderernährg. u. Diätetik der Schwangeren u. Wöchnerinnen. 4. vollständig umgearb. Aufl. (VIII, 183 S.) 8°. n.n. 1. 70; kart. n.n. 2. — Julius Springer in Berlin. Brunftein, A: Französische Apotheken-Praxis. Anleitung zur Er- lerng. der französ. Pharmacie, m. besond. Berücksicht, der Apo thekenbetriebe in der französ. Schweiz. (VIII, 204 S.) gr. 8°. n. 3. —; geb. in Leinw. n. 4. — Hartig, Rob.: Der echte Hausschwamm u. andere das Bauholz zerstörende Pilze. 2. Aufl., bearb. u. Hrsg, von E. Frhr. v. Tubeuf. (VII, 105 S. m. 33 z. Tl. färb. Abbildgn.) gr 8°. Johannesson, P.: Physikalische Grundbegriffe. Mit 54 Fig. auf 3 lith. Taf. (55 S.) gr. 8°. Kart. v. 1. 40 1ir8A. v. Läuarck XrisAsr. (XXVIII, 1101 8. w. 550 ^ddilclAn., 6 litb. lak. u. 2 ll'ab.) Ar. 8°. 6sb. in I^sin^. u. 24. — m. 15 I'iA. u. 3 DiaAr.-'I'ak.) Ar. 8°. n. 2. — Gtahel'sche Verlags-Anstalt in Würzburg. setze (Würzburger Volksausg ). Nr. 112. 12°. n. —. 20 Christoph Steffen in Leipzig-R. Georg, König, v. Sachsen. Ein Lebensbild f. das deutsche Volk. Mit e. Bildnis v. König Georg u. dem Stammbaum der königl. Familie. (14 S) gr. 8°. n. —. 20 Bernhard Tauchnih in Leipzig. Oollsotion ok Kritik, autliors. Vol. 3603. 12°. v. 1. 60 Veit L Comp, in Leipzig. ^^oo^ebulsu.Vo^'nkt^ (2^IX^Ol9020 " (^1^713^8^^173 IbdüäAQ.^^Ar^8°.^ ^Ed^uü. w. k'iA.) Ar. 8°. u. 8. —; Asb. in I^sin^v. n. 9. — Eduard Volkening in Leipzig. Kalender f. deutsche Seminaristen, Michaelis 1902 bis Sylvester 1903. Hrsg. v. Fr. Koch. 23. Jahrg. (VIII, 224 u. 59 S. m. eingedr. u. 1 Stahlst.-Bildnis.) gr. 16°. Geb. in Leinw. n. 1. — Kutzner's Hilfs- u. Schreibkalender f. Lehrer f. Michaelis 1902 bis Sylvester 1903. 37. Jahrg. (VIII, 208 u. 55 S. m. eingedr. u. 1 Stahlst.-Bildnis.) gr. 16°. Geb. in Leinw. n. 1. — 1010*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder