Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.09.1902
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1902-09-27
- Erscheinungsdatum
- 27.09.1902
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19020927
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190209276
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19020927
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1902
- Monat1902-09
- Tag1902-09-27
- Monat1902-09
- Jahr1902
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7KS2 Ämlllchn Tlil, ^ 225, 27. Skpteinber 1902. ' Eduard Volkening in Leipzig ferner: Schülerfreund, deutscher. Notizkalender f. Gymnasiasten u. Real schüler f. Michaelis 1902 bis Sylvester 1903. Hrsg. v. Fr. Koch. 27. Jahrg. Ausg. ohne Wochentage. (XII, 319 S. m. eingedr. u. 1 Stahlst.-Bildnis.) gr. 16". Geb. in Leinw. n. 1. — Schulfreundin, deutsche. Jahrbuch f. Schülerinnen f. Michaelis 1902 bis Sylvester 1903. Hrsg. v. Fr. Koch. 26. Jahrg. (VIII, 224 u. 64 S. m. Abbildgn., eingedr. u. 1 Stahlst.-Bildnis.) gr. 16". Geb. in Leinw. u. 1. — Schulkamerad, deutscher. Taschenbuch f. Schiller f. Michaelis 1902 bis Sylvester 1903. Hrsg. v. Fr. Koch. (VIII S., Schreibkalen der u. 48 S. m. 1 Bildnis.) gr. 16". Kart. u. —. 60 Taschenbuch f. deutsche Schülerinnen f. Michaelis 1902 bis Syl vester 1903. Hrsg. v. Fr. Koch. (VIII S., Schrcibkalender u. 48 S. m. 4 Mustertaf. u. 1 Bildnis.) gr. 16". Kart. n. —. 60 I. I. Weber in Leipzig. Dichter u. Denker der Gegenwart, f. das deutsche Schriftsteller heim in Jena zusammengetragen. (VII, 401 S. m. Abbildgn. u. Bildnistaf.) 4". Geb. in Leinw. u. 20. — Carl Winter's Univ.-Buchh. in Heidelberg. 76x106,5 ew. n. 2. — ^ so Blank L Co.'S Verlag in Barmen. LuttsrivlL's -Loclsv - ksvus. 7. 9abrA. 1902. Nr. 10. (48 8. ui. ^.bbiläAn., 1 8ebuittmu8tsr u. 2. 11. karb. lak.) ^r. 4". Richard Eckstein Nachf. in Berlin. Stubenrauch, Hans: Bilder zu Fritz Reuters Werken. Mit erläut. Text v. Paul Warncke. 17. Lsg. (S. 273—288.) gr. 8". u. —. 50 Carl Gerold s Sohn in Wien. 24^2^ ^1902.o 2°8kt6.^1^IIkt. 232^8.)^ ^8?' ba/n.^10?— Greiner L Pfeiffer in Stuttgart. Türmer, der. Monatsschrift f. Gemüt u. Geist. Hrsg.: Jeannot Emil Frhr. v. Grotthuß. 5. Jahrg. Oktbr. 1902—Septbr. 1903. 12 Hfte. (1. Hst. 128 S. m. 1 Taf. u. Musikbeilage 8 S.) gr. 8". Vierteljährlich bar u. 4. —; einzelne Hfte. u. 1. 50 Paul Hanschke in Berlin. Turner, der. Illustrierte Zeitschrift f. das Vereins-Turnen. 17. Jahrg. 1902. Nr. 13. (24 S.) Nebst: Humoristische Monats beilage. gr. 8". Vierteljährlich bar 1. 25; Ausg. m. Unfall-Versicherg. 1. 50 August Hirschwald in Berlin. ^2^kt. (UI ^u.^OißZ-^Z04^ 8"^' ^ u. 7. — Julius Hoffmann in Stuttgart. Ors-äl, Ll. ll.: Noäsrus Laukorwsu. 1. 6ä. 9. Ult. (8 lak.) Ar. 4". 8ub8lrr.-6r. ba-r n. 2. —Linxslpr. 0. 4. — Vorbilder, dekorative. Eine Sammlg. v. figürl. Darstellgn. u. kunstgewerbl. Verziergn. 14. Jahrg. 1902/1903. 7. Hft. (5 Taf.) Fol. bar u. 1. — Bibliographisches Institut in Leipzig. Ratzel, Frdr.: Die Erde u. das Leben. 2. Bd. 6. Hft. (S. 241— 288 m. Abbildgn., 1 Taf. u. 1 färb. Karte.) Lex.-8". u. 1. — Wilhelm Knapp in Halle. Alit, üb. 1000 ^bbiläAn. u. vislsu lak. 1. u. II. 6c1. 2., u. III. 6ä. 5. ä-uü. 15. IckA. (3. 6ä. 8. 681—728.) Ar. 8". u. 1. — Kr. Eugen Köhler's Verlag in Gera-Nntermhaus. br8A. v. 60.1I 6. üouniolrs. 109. UtA. VIII. 6ä. 1. 6kA. (8. 361— 408 m. 3 karb. Irrt.) 41x29,5 em. bar u. 1. — Benno Konegen Verlag in Leipzig. 480.) §r. 8". bar u. 2. — H. Laupp'sche Buchh. in Tübingen. 3. s8eblu88-)8kt. (V u. 8. 565—836 w. 14 ^bbiläAn. u. 3 lak.) Ar. 8". 8ub8kr.-kr. u. 11. —; 6in2s1xr. u. 14. — Kranz Lipperheide in Berlin. Frauen-Zeitung, illustrirte. Red.: A. Beetschen. 29. Jahrg. 1902. 19. Hft. (28 S. m. 1 Schnittbog.) 41 x 29,5 em. Vierteljährlich bar u. 2. — Paul List in Leipzig. Eschstruth, Nataly v.: Illustrierte Romane u. Novellen. 3. Serie. 7. Lfg. (1. Bd. S. 321-368.) gr. 8". bar —. 40 Otto Maier ! Ravensburg. Lissöv L vssA Liukaebs moäorus Xlöbsl. 10. (äob1u88-) 6kA. (8 ll'ak. m. 1 61. lext.) Ar. 4". n. 2. —; Hans v. Matt in Stans. Hürbin, Jos.: Handbuch der Schweizer Geschichte. 11. Lfg. (2. Bd. S. 129—192.) gr. 8". u. —. 80 Gus. Muehler n Cincinnati. Jung-Amerika. Zeitschrift f. Schule u. Haus. Red.: H. H. Fick. Unter Mitwirkg. v. Const. Grebner, Emil Kramer u. A. 2. Bd. Septbr. 1902—Juni 1903. 10 Nrn. (Nr. 1. 16 S.) gr. 8". C. Ed. Müller's Verlag in Halle. Bippen, Wilh. v.: Geschichte der Stadt Bremen. 8. Lfg. (S. 113— 224.) gr. 8". n. 1. 10 H. G. Münchmeyer in Dresden. May's, Karl, illustrierte Werke. 2. Serie. Das Waldröschen. 28. Lfg. (4. Tl. S. 641-736.) 8". bar —. 30 Muth sche Verlagsh. in Stuttgart. Storck, Karl: Deutsche Literaturgeschichte. 2. Aufl. 9. u. 10. (Schluß-) Lfg. (VIII u. S. 385-496.) gr. 8°. Je n. — 50 Ohlenroth'sche Buchdr. in Erfurt. 1901/1902. 7. 8kt. (30 8. m. ^.bbiläAQ. u. UoilaASn.) boob 4". Hermann Oeser in Neusalza. Samson, R.: Die Erbschleicherin od.: die Opfer e. schönen Weibes. (Volksroman.) Nach den Tagebüchern v. S. 8.—19. Hft. (S. 169— 456 m. je 1 Vollbild.) gr. 8". bar je —. 10 Palm L Enke in Erlangen. plinarhofs. 3. Bd. 3. Hft. (S. 353—512.) gr. 8". v. 3. — — dasselbe in Strafsachen. 1. Bd. 2. Hft. (S. 145—288.) gr. 8". u. 2. 70 O. R. Reisland in Leipzig. ^8.^321-400.) ^66x.-8°" ä.u^u t 6280. 0. C. A. Schwetschke ä- Sohn in Berlin. (^81—160.)^ Ai^8". ^ ^osblo^ 2^6kx.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder