Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.10.1846
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1846-10-06
- Erscheinungsdatum
- 06.10.1846
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18461006
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184610068
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18461006
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1846
- Monat1846-10
- Tag1846-10-06
- Monat1846-10
- Jahr1846
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1140 Bachmann in Hannover ferner. > Hüllten, k., Op. 13. Variationen k. kkte. IVeus ^kutl. 10 Hjif. Op. 26. Fn Alexis, varie p. kkte. Ileus ^utl. 12^/z kl^. Op. 32. ^ir suisss varie et arr. p. kkte. Ileue ^kukl. 12sK ! LronprinL v. Hannover, 6 wieder v. L. Sc/tul-e k. eins Stimme ss mit kkte. Ileus 2kutl. 1 I-ekinann, R.. v., Quodlibet k. 2 Stimmen m. kkte. eingelegt in die kosss: der artesische Brunnen. 17^ II^. I,ooi»ks.rd, 1 8., Op. 10 Ho. 1. 2vvei Sonaten k. kkte. u. Veils. 2^, k. kkte. u. klöte. 2 Müller,' ^., Meusckea u. Okren, für eins Stimme m. kkte. oder 6ui- tarrs. 5 II^. klicola, 6., Op. 21. Vas Legrsbniss v. Moore k. Bariton od. Mt m. kkte. 10 Iljsf. — — Op. 22. vis Ilixen, Ballade v. //. //eine k. eins Stimme mit kkte. 10 Il-f. Lossini. Oebet aus Moses k. eins Stimme m. kkte. 5 kl-/ — k. kkte. 2Vs Larninlnng v. Märschen k. d. Lannvvsrscks Mmss. Ho. 10. liönigs- marscii v. 9. Oerold. kartitur. 15 IV^. Lornmerlntt, I-., Op. 10. klein Beben, IValxer t. kkte. 12^ Ilxf. Souvenir du 4 luillst 1845. Valss p. kkte. 12^ kl^. kas Serien p. kkte. 5 kl^. Voss, 6-, Op. 67. Be klaneur, Impromptu en korwe d'Ltnde p. kkte. 15 kl^. Op. 68. Vssir d'amour, Okant p. kkte. 15 II/. KVallerstein, 2K., deriNU Bind's Bieblings-kolka p. kkte. 4 Il^f. Liriold, 2K. 8., 40pstites kiecss tres kaciles p. klüts. Ileus kull. 15 !l^. Breitkopf S Härtel in Leipzig. 2Lvk, I. 8., 15 xrosss Okoraivorspiels t. Orgel. 2 Leetkoven's Bieder und Oesänge m. kkte. Ileus Originalausgaben llo. 1—18. a 5—15 ll-f. Oramer, 1. 8-, Ltuden k. kkte. Klit leitenden Anmerkungen kür Mu siktreibende ksrausgsgeben v. ckullus Lnorr. Lekt 1, 2. ä 2 kranebomine, 2K., Op. 55. 2 llocturnes de Oüopin, arrangvs p. Veile, av. kkte. 20 Il^f. 8a^dn, I., Messe llo. 1 in Bdur kür 4 8t. Olavierausü. 2 ^ I5Il^. Singstimmen 1 ^ 20 Ilz^. l-tiinb^o, Bl. 6., Dänrs. Ho. 22. Ba kesignation. Walter k. Orck. 2 ^ — k. kkte. ru 4 Länden. 20 Il-f — k. kkte. 15 ll^. llo. 23. Keunions-Oalop k. Orck. 1 ^ 10 — kür kkte. ru 4 Länden IV/z II/ — k. kkte. 10 kl^. llo. 24. Mein Bsbswobl an Berlin. VValner k. Orek. 2 ,/! — kür kkte. xu 4 Länden. 15 kl^ — k. kkte. 15 ll^. Mendelssokn-8a.rtkold^, k., Op. 21. Ouvertüre ru Shakespeares Sommernaektstraum. kür 2 kkte«. v.u 8 Ldn. arrangirt. 2 ,/!. Liokter, L. k., Op. 14. 6 vierstimm. Bieder k. Sopran, Mt, len, u. Bass, kartitur u. Stimmen. 25 Ilj-f. — — Op. 16. vor 116. ksalm, k. Sopran-Solo, Okor u. Orekester. Llavisrausrug. 1 ^ 5 ll/. Singstimmen. 25 ll-f. Spontini, Potpourri kür kkte. nack Ikemen der Oper: Olympia. 20 II^. IUedesco, ll., Op. 17. Impromptu p. kkte. llo. 2. 10 II/. N i ch t a m t l i Zur Preußischen Preßgesetzgebung. Aufklärung irriger Wirrnisse. Unsere Aufsätze in diesen Blättern über einige Bestimmungen der Preußische Preßgesetzgebung haben in No. 85 von Herrn Kihlholz und Herrn Janke Erwiderungen erhalten. Durch diese ist aber den Beden ken, welche vielfach über jene Bestimmungen laut geworden, in gar nichts abgeholfen, weilHerr Kihlholz übersehen, daß es sich hier nicht um noth- wendige Verb e sserungen undAenderungen, Wünsche oder schlechte Gesetze, sondern lediglich um die positive, gegebene Gesetz gebung selbst handelt und Herr Zanke — er verzeihe mir diese Be merkung diese Gesetzgebung gar nicht besprochen hat. Die Gesetz gebung, wie sie seit 1819 bis zum heutigen Tage über die in Preußen gestattete Debltssahigkett in Deutschland erschienener Bücher spricht, ist—wie wir dies sogleich ausführlich Nachweisen werden -— so l^?88 Fricdlein S> Hirsch in Leipzig. Mo-art's Opern k. kkte. ru 4 Länden arrangirt v. k. B. Sc/ru-rrt. In 6 Biekerungen. Mit Morart' 8 kortrait. Biek. 4. Subscr.- kreis 2 W. Heinrichsliofcn in Magdeburg. Lkrliek, 6. k., Op. 25. Sammlung 4stimmiger Oesänge k. Sopr. Mx Denor und Bass. Lekt 3. 20 ll/. kriedriod, L. k. et k. votriarier, Op. 19. kremier Duo de Salon p. kkte. et Vclle. 25 II^. lVIoLLrt, KV. M, Ooncert llo. 1 in Bdur k kkte. nu 4 Länden ges. v. O. -klag-e. 1 15 II-^. Müller, VB, Op. 10. Variationen k. kkte. 10 ll/. Sselinann, M, Op. 4. ver 116. ksalm k. 4 Männerst. 15 ll^. Schott'S Söhne in Mainz. Mar^, V., Bdonie, kollca p. kkte. 36 kr. Ba kavorite, kolka p. kkte. 36 Icr. BurgrnüIIer, kr., Ma Brünette, kolka p. kkte. 36 kr. Lramer, L., Potpourris p. kkte. sur des Operas kavoris. llo. 53. Br- nani, I^lo. 56 les Mousguetaires de la Beine ä 54 kr. Potpourris p. kkte. ä 4 Mains, llo. 3. Messandro Stradella. 1 11. 30 kr. Hsser, 8, Op. 17. 5 Oedickte v. Lückert kür 4 Männerst, kartitur und Stimmen. 1 kl. 30 kr. — — Op. 19. Beue. Oedickt v. klaten, k. Bass od. Mt. ä 27 kr. H^lrens, ss., Op. 22. Messe llo. 2 ä 3 Vnix et Orgue. 2 tl. 42 kr. kiscker, 6. I,, Op. 12. Meeresstille und glücklicke kakrt v. B'oetkc k. Männerekor. Olavisr-tkusrug und Singstimmen. I ü. 12 kr., kartitur. 2 kl., Orcliestsrstimmen. 4 kl. 8aas, OK., Bes Uluet«, öluetts av. kkte. 18 kr. Henrion, ?., Be Mouckoir de Ikeress av. kkte. >8 kr. 8err, 8., Op. 153. Ltudes du Oonservatnire, 5. vegrs: 18 grandos Ltudes de Ooncert. llo. 1. 4 kl. 12 kr. Tliegl, 8. 2K., Op. 26. Ilina-kolka k. kkte. 27 kr. Op. 27. Vis Vaterländischen, KValrer k. kkte. 45 kr. Lrentrer, v., Sammlung v. Oesängen u. Oknren k. Männerstimmen, kartitur und Stimmen, lleue Misgabs. Lekt 10. Subscr.-kr. 54 kr. Lükkner, iB, Bevus Musicals p. klts. et klüte ou Violon. Oak. 1B ^Isssandro Stradella. 1 ü. 30 kr. Mrs kavoris de I'Opera: dis sieilianiscks Vesper p. Violon, ou klüte ou Ouitarre. ä 36 kr. I-atour, de, Be retour de Daniel, av. kkte. 27 kr. Ms^nne, 6., Souvenir de Oksriss VI. p. kkte. 1 tl. 12 kr. kokl, ss., Op. 1. 12 Präludien und 1 kostludium k. Orgel. 36 kr. Winlrslmexvr, 8., Xurres Lrwacken, Osdickt v. /. -ferner k. eine Stimme m. kkte. 18 kr. ^olkk, 8. et lulou, Souv. de voulogne, 2 vuos concert. p. kkte. et klüte. Ilo. 1, 2. ä 1 tl. 30 kr. cher Th eil. klar und einfach, daß Zweifel, ob in Deutschland erschienene Bücher, auf welchen kein Drucker angegeben ist, in Preußen verkauft werden dürfen, entweder von durchaus Gesetzesunkundigen nurerhoben werden konnten, oder von Böswilligen in andern Regionen erhoben wurden, um den Wirrwarr zu Maßnahmen gegen den Buchhändler zu benutzen. Dies letztere freilich wäre nicht möglich, wenn jeder Einzelne von uns die Censur-Gesetze genau kennen würde. Die in diesen Blättern ge führte Polemik ist der beste Beweis, daß dies leider nicht der Fall ist. Wir müssen hier, um die klaren Bestimmungen der Preuß. Censur-Ge setze über den in Rede stehenden Fall vollständig darzulegen, Einiges wiederholen, was wir bereits in No. 83 dies. Bl. angeführt. Wir wollen das ganzeGebiet der Preßgesetzgebung seit 1819 chronologisch streng durchgehend Die Verordnung vom 18. October 1819 spricht darüber, wiedieCensur der in P reuße n gedruckten Schriften einzu-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder