Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.11.1846
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1846-11-10
- Erscheinungsdatum
- 10.11.1846
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18461110
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184611105
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18461110
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1846
- Monat1846-11
- Tag1846-11-10
- Monat1846-11
- Jahr1846
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1300 I>1? 98 LichtferS i« Nruwicb. 9668. Beck, F.A.,das Kirchspiel Feldkirchen am Rhein. 8. Geh.* 2. G. Liesching in Stuttgart. 9669. Augustinus, des heil., Bekenntnisse. Lus d. Latein. v.G. Rapp. 2. durch- ges.Aufl.8.1847. Geh. *24N-( 9670. Schwab, Gust-, die deutschen Volksbücher f. Jung u. Altwiedererzählt. 3.Aufl.2Bde.m.4Kupf. gr.8. 1847. Geh. 2^s — Cart.2^u. * pr- Cart. Lindequist Sk Schönrock in Halberstabt. 9671. Haushalter, C-, d. preuß. Gerichtsverfahren. 1. Lief. 8.1847. Geh. U ^ Linbow's Verlagsbuchh. in Berlin. 9672. Pfennig-Blätter,Berliner. Aeitschr.^Unterhaltung f.LeserallerStände. Redakt. Carl Lindow. 3. Jahrg. 1846. Nvvbr. m- Prämie. * 4 N/ Lorck in Leipzig. 9673. Generale, die, der Republik und des Kaiserreichs. 9. u. 10. Lief. Ler. 8- Geh. »*Vs^ 9674. Welt, eine andere. 10 u. 11. Lief. Lex.-8. Geh- Mauke in Jena. 9675. llssselbLvk, 14..L., Lanäbuck (!. ßessmmt.6iürurgie. 111. Lä. 6.ll.7. I-tx. gr.8. 6eb. ^ Mechitaristen-Congr.-Buchh. in Wien. 9676. Cretineau-Ioly,J., Geschichte d. Gesellschaft Jesu. 3.Bd. 1.Hft.gr.8. Geh.-/z^ Metzger S> Koch in Rorschach. 9677. Akermaml,J., Geschichte desReiches GottesaufErden. 1.TH. 2. Lief. gr.8.Geh. 9N^ Metz ler'sch c Buchh. in Stuttgart. 9678. Bulwer's, E. L„sämmtl. Romane. Aus dem Engl, von Fr. Notier und G. Pfizer. Neue Kabinets-Ausg. 7.—12. Bdchn. Ernst Maltravers. 1. bis 6. Bdchn. 16.1847. (1845.) Geh. ä 1^ N-( Jmm. Müller in Leipzig. 9679. Voß,Joh. Hcinr .sämmtl.poet. Werke. 5 Bde. 16. Geb. inFutt.*4^ Müllcr'sche Hosbuchh. in Karlsruhe. 9680. Hebel's,J. P., Werke.Ausg. in 3 Bdn. 1. Bd.kl.8.1847. Geh. 12 N-( Naeck in Kiel. 9681. Andersen, H.C., Gedichte. Deutsch». H.Zeise. 12.Geh. 18^ N-s 9682. Hoffmann v. Fallersleben, mein Lieben. In Musik gesetzt v. Th. Han sen. Lex.-8.2Vz N/. 9683. Jasper, C.F., Actensammlung in Sachen des Justizr. rc. vr. Jasper, wider Se. Hochfürstl. Durchl. d. Hrn.Generalfeldmarschall Friedrich, Land grafen z. Hessen, sowie später dessen Erbmasse, gr. 8. Geh. * I ^ 9684. Lvbcdanz, Edm., des Bildschnitzers Tochter.Ein deutschesVolks-Drama. gr. 16. Geh. 18K N-( 9685. — Gorm der Alte. Roman, gr. 8. Geh. * 2^ N-( Reidbard's Buchh. in Speyer. 9686. Blaul, F., der Stiefsohn. Erzählung f. die Jugend und das Volk. 8. Geh.i^ 9687. Faß,Ioh.,kathol. Gebet-u. Gesangbuch.8.*^^—feine Ausg.*HL ^ Offcnhauer in Eilenburg. 9688. Bcchstein, Fr-, Handbuch der Körpermessung. Ein prakt. Handb. für Tischler». 8. Geh. Pabst in Darmstabt. 9689. Fölsing,J., Geist derKleinkindererziehung. 2.verm. Aufl.gr.8.GH.*h^ 9690. Grünewalv, E. F-, Lea. Drama in 3Akten. Nach W.Hauff's Novelle: ^ „DerJudSüß."breit8.Geh.*Vs>^ 9691. Ollweilcr, G., naturwiffenschaftl. Skizzen, gr. 8. Geh. * 14 N-s 8692. Unstatthastigkeit der Ausschließung des vr. Rupp in Berlin, (v. Schäf- ser.) gr.8. Geh. t/g./j Palm's Hofbuchh. in München. 9693. RilisvrLLger, I,., plinrmscolngiscks IVürcligung <l. Lorssure, <les öorsxuns unserer borssurer Verbinäungen. gr.8.1847.65. 9694. Martin,A-, sind klinische Lehranstalten mit städt. Krankenhäusern ohne Nachtheil vereinbar. Nebst e. Briefe über die Waltherischen Anschuldigun gen v.F.X.v.Häberl.gr. 8. Geh., 9695. IFtittstein, 6. 6., vollst. et).mvl.-c5emisc5.1Isnüwörterbuc5. 2,4,5. gr.8.6-1..*^ Fr. Perthes in Hamburg. 9696. Umbreit, F. W. C., prakt. Commentar über die Propheten des Alten Bundes. 4. Bd. Die kleinen Propheten. 2. Th. gr. 8.25Hz N-( G. Reimer in Berlin. 9697. lüeuiusnu, I°.L.,äiemar5emat!sc5en 6esetrs ä. inäucirten elektri schen Ströme. 4. 6e5.* 1 9693. Pischon, F.A, Vorträge üb-d. deutsche u. schweizerische Reformation. gr.8. Geh. 1U>,s 9699. Schaper, C. W. L., Beiträge z. d. Lehre v. d. Arsenik-Vergiftung gr.8. Gch.l'ch.? 9700. Scheuerlein, F. W-, Grundzüge d-allgem. Artilleriewiffenschaft. 1. Th. DieLehre v.d. Wirkung gr. 8. Geh. 9701. Woiff, F., über die Geldverlegenheit ».ihre Abhilfe. 8. Geh. 3N-(. Ncitzel in Copenhagc,,. 9702. Bresemann, Fr., dänisches Lesebuch f.Deutsche. A.u.d.T.:TydskeStiilö- velser f.Danske. 8. geb. * ^ >/s Ncngcr'schk Buchh. in Leipzig. 9703. Schütz. Wilh. v., die frommen kath. Alt-Sarmaten und die neuen heidni schen Anti-Sarmaten. gr. 8. Geh. Vs >? Niegel K Wießner in Nürnberg. 9704. SeLlNiiä, fist^skort SLorres trgnsIsteä mto Anglist». A.u.d.T'.' 50 Erzählungen von C. v.Schmid, in das Engl, übers, von H. I. Whitling. 8. Geh. Vz ^ A. Rieß in Berlin. 9705. Mücke, C., Schuster Müller. EincGeschichtes. Junge ».Alte, gr.8.*^^ 9706. Organ f. d. gesammte deutsche Volksschriftenwesen. Herausg.v. I. Gers- dorfu. O.Ruppius. 3.Quartalheft.Lex.8.a ls Rest. 9707. Villegardelle, F., Geschichte d. socialen Ideen.Deutsch v.Ludw.Köppen- gr. 8. Geh. 12 N-( 9708. Volksbücher des norddeutschen Volksschriften-Vereins. II. Schuster Müller v. C. Mücke, gr. 8..Geh. alsRest. 9709. Wolfs, PH. H., Heilung der Schwerhörigkeit. 4. Ausl. 8.* ^ ,/s Sacco in Berlin. 9710. Dumas, Alex., Memoiren eines Arztes. Frei übers. V.A. Schneider. 2.Bd.2.u.3.Lief.kI.8.Geh.ä4N/ ^ 9711. Prövost, Abbe', Manon Lescaut. Aus dem Franz, übers, kl. 8. Geh. Vs -? . Schcpeler in Berlin. 9712. Moll, F. E., die Schalks-Tribüne. Belustigende Original-Dichtungen. 1. Heft. 8. Geh. Schlosscrschc Buchh. in Augsburg. 9713. Blötzt, I. L. W., Predigtim Uebungslager bei Augsburg den 30.Aug. gehalt. 2. Ausl. gr. 8. Geh. l'/zN-s 9714. Flora.Augsburger. Neue Folge. I. Bdchn. 4. Geh., 9715. Krauß, I. A., eine Predigt am Geburts- und Namensfeste Sr. Mas- des Königs Ludw. I. v. Bayern, gr. 8. Geh. l'/r N/ 9716. Lindauer, A., das Schiff Petri u. seine Fahrt durch den Strom d. Lahrh. gr.8.Geh.1 ^3KN/ Schneider in Basel. 9717. Sänger, die christl-, d. 19. Jahrh. Gesamm. u.herausg. v. I. I. Schnei der. 10. u. 11. Heft. Lex.-8. Geh. * Vs >? Schone'ichc Buchh. ,n Eiscnberg. 9718. Verein, der evangelischerer Gustav-Adolph-Stiftung. Ein Traktätchen am 6. Nov. dargereicht. 1846.8. Geh. 1Hz N/ Schorncr'sche Buchh. in Straubing. 9719. vodler.I'., reüexiones piseäe tempore benesäl>ibenäo,fuxtakon- tss«svros,nec non pro5snos.8. 6sk. 4Kj, 9720. Essigfabrikant, derkleine praktische. 8. Geh.2 N-( 9721. Himmclsschlüssel, kleiner; ein kath. Gebet- u. Erbauungsbuch. Von einem Priesterd. RegensburgerDiöcese. Mit 1 Stahlst. 12.Geh. V12-? 9722. Katechismus über das Aeußere, die Pflege, die Gänge, das Beschlagen >c- des Pferdes f. Männer, welche mit. neben, bei u. unter den Pferden aufge- wachscnsind-Mit7lith.Bild. kl. 12.Geh. Vs>^ 9723. Kern, der, z. wahren Andacht. Gebet- u.Erbauungsbuch. Mit 1 Stahlst. 972l! ^S«cd,J.','dll Rosenkranzandacht, od. Thekla u.Paul, die Geschichte zweier Waisen. Mit 1 Stahlst. 8. Geh. Vs
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder