Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.11.1846
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1846-11-17
- Erscheinungsdatum
- 17.11.1846
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18461117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184611179
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18461117
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1846
- Monat1846-11
- Tag1846-11-17
- Monat1846-11
- Jahr1846
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1352 f^? 100. 1848/> (8744.) Wiederholt zeige ich hiermit an, daß ich für Antw erpen, Aachen und Ostende nur Ein Conto führe; viele der Herren Collegen haben sich unndthiger Weise Arbeit gemacht, diese Conto's getrennt, und so Differenzen in die Rech nung gebracht. Max Kornicker. s8745.) Höchst Wichtig für Redactoren u. Verleger politischer Zeitungen! Durch ausserordentliche Verbindungen sind wir nunmehr im Stande, die Londoner Abendpost und das Wichtigste der Pariser Morgenjournale, vollständig übersetzt und druckfertig (beide Posten in Einer Nummer) mindestens vier Stunden vor Ankunft des Pariser Rachtzugs täglich an Sie abzusenden — ein Vortheil, den kein ande rer Punkt als Brüssel gewährt. Hierdurch fal len die kostspieligen Doppelsendunge», Ertrabriefe und sonstige Unregelmäßigkeiten von selbst weg, die bisher so unangenehme Verspätungen verur sachten, und oft ein Journal zwangen, unwillkühr- lich zum Plagiarius am andern zu werden, wo von wir täglich Beweise lesen. Unsere Abonne mentsbedingungen bleiben indeß dieselben, wie seit zwei Jahren; wir können jedoch nur viertel- und Halbjahr!. Pränumeranten berücksichtigen. Brüssel, 18. Sept. 1846. Die Directio» des deutschen Central- ZeitungS-KorreSpondenz-Bürcau'S. (8746.) Als Anhang zum Jahrgang 1847 des Allgemeinen Wohnungs anzeigers für Berlin und dessen Umgebungen nehmen wir auch dieses Mal Geschäfts-Anzeigen jeder Art auf. Wir glauben Ihnen das genannte Buch auch zu Inseraten von populären Schriften vorzugsweise empfehlen zu können, weil erstens dasselbe das ganze Jahr hindurch in den Händen des Publikums bleibt und fort während benutzt wird; zweitens es auch in die Hände aller Frem den kommt und zu dem Zwecke in jedem Gasthofe und größeren öffentlichen Etablisse ment vorhanden sein muß; drittens der Preis von 2 S-i für die Zeile ein überaus niedriger ist und nicht den drit ten Theil des Preises einer Zeitungsannonce beträgt; viertens, wie die Erfahrung gelehrt hat, dieselben Herren Inserenten meist in jedem Jahrgange ihre früheren Anzeigen wiederho len, also vom Erfolge derselben sich über zeugt haben. Wenn Sie eine volle Seite, oder auch eine halbe, ganz in Anspruch nehmen, so ermäßigt sich der Preis noch dahin, daß dieselbe mit fünf, resp- zwei und einem halben Thaler berechnet wird. Die Anzeigen werden nach der Reihenfolge, wie sie eingehen, angeordnet. Der Druck derselben beginnt am 15. No vember und wird am 15. Dezember geschloffen; später als am 15. Dezember eingehende Anzeigen können mithin nicht mehr berücksichtigt werden. Auch auf geeignete Change-Inserate einzu- gchen, sind wir gern bereit. Berlin, am 1. November 1846. Veit K Comp. (8747.) Dringende Gründe veranlassen uns, hiermit zu erklären, daß der frühere Handlungs commis A. W- Hamelberg aus Hannover mit uns in keinerlei Geschäftsverbindung mehr steht. Braunschweig, 2. November 1846. -Dehme K Müller. (8748.) Ergebenste Bitte. Der jetzige Aufenthaltsort vom Herrn Schdnberg, Oekonomie-Verwalter, zuletzt in Gcutha bei Wittenberg, - Candidat Romeiß, zuletzt Hauslehrer in Charlottenburg bei Berlin, u. - Mustklehrer Stückradt, zuletzt in Dessau, ist mir unbekannt; da mir aber daran liegt, den selben zu erfahren, so bitte ich meine geehrten Herren Collegen ganz ergebenst, im Fall einer oder der andere Ihnen bekannt und sich in Ihrer Nähe befinden sollte, mir durch die Post nebst Angabe der vollständigsten Adresse und Verhält nisse, freundlichst Nachricht geben zu wollen. Mich zum größten Dank, verpflichtet füh lend, stehe ich in ähnlichen Fällen wieder u- sehr gern bereit. Wittenberg, den 7. Novbr- 1846. C. T. Heyne, Firma: Zimm erma n nsche Buchh. (8749.) eine Gesuch einer Bibel für Bibelgesellschaft. Williams Ls Norgate in London ersuchen die Verleger von Bibeln in-18. oder klein 8., welche die Apogryphen mit der zu diesen gehöri gen lutherischen Ueberschrift (Apogrppha, das sind Bücher, so der heiligen Schrift nicht gleich ge halten, u. s. w.) enthalten, denen aber dieSonn- und Festtags-Texte der luther. Kirche im neuen Testament nicht in den Text beigedruckt sein dürfen um Uebersendung von Probebogen und An gabe des billigsten Netto-Preises für je 100 Exem plare baar. Uebersicht des Inhalts. ^ Debitserlaubniß in Preußen. - Neuigk. des deutschen Buchh. - Neuigk. des deutschen Musikalienh. - Zur Literatur der Presse und des Buchh. slusox lidr. xiuilid.i Von I. Springer. — Neuigk. der ausland. Lite- Uur — Lnzeigeblatt No. 8668 — 874» Armbrusten 87iS. Arnz L W,g. Lue ,n D. 8884 Bädeker in Eff 873, Baensch 8a>,n"' Bauer in Ch. 8ft72 Besser in B. 8740. Bielefeld 8722. 87zz. Börner,8741. Borntrager'sche S.-B. Mg, Brockbaus 867». Brockhaus L Av. 872S. Bürger in L. 87l0. Calve'sche Derlagsh. 8'2k. Capaun-Karlowa 8888. Central- Zeitungs- Corresp.- Büreau in Br. 874a. Damian 6 Sorge 8786. Dannheimersche B inE.87I8. Eisendratb 87Il. Engelmann in L. 8726. 873». Erxed. des Arnimsschen V. 8765. 8767. Fleischer. Fr. 8726. Franck in P. 8682. Gebhardt in Gr. 8686. Goedsche in M. 8768. Hassel 8671. Hirschfeld 8682. Hoffmann L Campe 868». Hofmann L Co- 86»S. Iackowitz 8667. Aanssen 8723. Zurgny 8734. Kock,-« Bert. 8762. K°'rL7L^7. Krabbe 8687. Kunze in M. 8676. 8732. Laupp'sche B. 8737. Librairie Strang. 867». 8696. Meck 8736. Mever in E. 8766. Müblmann 8677. 8742. Nitzschke 8634. Oebler 8717. Oehme L Müller 8747. Paul» 8714. Reichardt H Co. 8673. 8874. 8683. 86S3. Reimer, D. 8712. Rein'sche B. 8691. Renaer'sche B. 8668. Riegel in P. 8743. Schmidt L Spring 871». Springer 8678. Steinacker 8724. l.sipriger körsv am 16. Novbr. 1846. Vitrsv im 14 Hialer- küsse. -olen. Stuhr'sche B. in P. 8701. Tauchmtz jun. 8708. Thienemann 8685. Beit L Co- 8746.. Velhagen L Klasi'ng 8688. Vereinsb. in B. 8670. 8700. Verlagscompt. in H. 8709. Borgt L Fernau 8672. Wagner, (L. 8669. Wagner'sche B. in Fr. 8716. Weidmann'sche B- 8729. Weigel, T. O. 8713. Weinedel 8704. Williams L Norgate 872!. 8749. Zimmermann'sche B. in W. 8748. Anonym 8735. 8738. )k. 8. j 2 Nit. )k. 8. ) 2 Nit. 1 k. 8. j2 Nit. kremen pr. 100 Lsär. a 5 krerlau pr. 100 F pr. 6rt. * ^ Amsterdam pr. 250 6t. ü. Augsburg pr. 150 6t. 6. kerlinl pr. 100 ^8 kr. 6rt. krankkurtaM.pr.IOO K1.in8.VV. üamdurg pr. 300 NUr. kev. London pr. 1 pk. 8t. Paris pr. 300 kros. Wien pr. 150 ü. 6oav. 20 Irr. 2 Nit. k. 8. 2 Nit. Ir. 8. 2 Nit. 2 Nil. 3 Nit. k. 8. 2 Nit. 3 Nit. k. 8. 2 Nit. 3 Nit. ^ugustd'or a 5-^8 ä Nllr. kr. u.ä 21 K 8 6, auf 100 pr. krieärielisä'or ä 5 »^8 idvm auf 100 .4md. au8länd. k-ouisä'or ä 5 ^8 nacii geringerem ^U8MÜNLfu8«e. . aut 100 Lolland. Lue. ä 3 »^8 do. Kaiserl. äo. do „ d^. kresl. llo. ä 65^ .4s. . . „ do. passir do. d°. ä 65 . „ 6°. Oonv.-8pee. u. 6uld d". idem 10 u. 20 Kr „ d^. ä 30/0 im ^ v„n 1000 und 500 ^ . a 3^/j °/o im ^ von 1000 und 500^8 . . ä 30/0 im I von 1000 und 500 ^. . 20 ü. 1'uss) kleinere Keip^iger 8tadt-06ligationen a 3 0/0 im I von 1000 und 500 ^8 . . 14»^ küss)kleinere 8äetis. erbt, pfaudllr. l v. 500 »ll8 . . . jv. IOOu.25 ^ do. lausitieer do. ä 30/0 d°. d«. dv. L Zl/z v/g . . . . Keipr.-Vresd. Lisenb. p.-06l. ä3^/,o/o König!, pr. 8taat8-8eliuld-8etreine a 3^2 o/g in kr. Ort. pr. 100 .... Hamburger keuer-O.-^nl. ä 3V, (300 N1K. keo.- 150 ^8). . . . . . K. K^ Oestr. Nletall. pr. 150 6. Oonv. ^ 4 o/O ) lautende Linsen A z o/O » ä 103 0/0 im 14 küss ^etien d. VV. K. pr. 8t. a 103 o/^. . OeipL.-kank-^etien ä ^8 250 pr. 100 Op^..Lresd.Ki«enk.-.4et.L»/8100 pr. 100 8äek8.-kair. d». d". pr. 100 8äel»n.-8ellles. d°. d°. pr. 100 0kemn.-ki836r d<>. d^. pr. 100 Köban - Littauer d^. d°. pr. 100 NIagdeb. -Leipr. d°. d^. pr. 1001 S.23K 6^ 6-Ä « »4 »»^ 166 »2^ »3 I2l »8 57 ^ 6«- ,41-ü >»»L »»lb »lÄ »»-L Sk'/i« >s>^ !->»'» 7»L 7»Ü> 7» l»2>L IIÄ »6 »2 »5K »8 Ivbk I»7 8> «UK 1»SK Briefkasten der Redaction. Hrn. M. K. Eine Anki'indiguug Ihrer AuSg-bc von Sue'S Marlin °u l'ousant trouvs kann nicht statt, finden, da sie der für ganz Deutschland veranstalteten Ausgabe des Hrn. Kollmann gegenüber als »„berechtig- ter Nachdruck erscheint. Hrn. Z. in L. Eon den Todten soll man nur Gutes reden. WaS H. in seinem Leben gesündigt hat, ist längst der Vergessenheit übergeben. Wollten wir Ihren Artikel aufnehmcn, so würde damit nur das Ge- gentheil von dein erreicht werden, was Sie bezwecken. Man muß den Teufel nicht an die Wand malen. Mit Vem lieutigen Stücke wird Nr. 1U (Dctobcr) des monatlichen Neuigkeitsverzeichnisses auügegebcn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite