Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.11.1846
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1846-11-17
- Erscheinungsdatum
- 17.11.1846
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18461117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184611179
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18461117
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1846
- Monat1846-11
- Tag1846-11-17
- Monat1846-11
- Jahr1846
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1342 100 Brockhau» 5> Avenarius in Leipzig. 9880. Frauen, die, der Bibel. 1-Abth. Altes Testament. 8.u. 9. Lief. 4. In Umschl. ä.8NX 9881. Lda1r8poare-Qalerie,neue. 5. u. 6. llies.4. InOmsclil. a^ZI^X H. L. Brönner in Frankfurt a/M. 9882. Volksbücher, deutsche, nach den ältesten Ausgaben hergestellt v. K.Sim- rock. XX. Deutsche Sprichwörter. 3. (Hst.) 8. Geh. * 17 NX — Compl. Burger in Langensalza. 9883. Quehl, L. W.,zwei Psingstpredigten.8. Geh. V/zNX Dcitcr»' Buchh. in Münster. 9884. Ehre sei dem Blute Jesu. Aus dem Italien, von F. I. Gehlen. Nebst e. Anhängev. Urb. v. Wieck. 16. Geh. V/z NX 9885. Moormaiin,I os.,Betet ohne Unterlast! 4.verb.u.verm.Aufl.32.2V»NX Dirnböck in Gratz. 9886. Nimm und lies! Ein christkath. Gebetbuch für Kinder von C. H. kl. 16. 1847. Geh. *4 N-c A. Doll'S Enkel in Wien. 9887. Resscl.W. Zacharias, Handbuch der Universalgeschichte. 2. Lief. gr.8. Geh. 9 NX Drcchslcrsche Buchh. in Heilbronn. 9888. Hahn, I. E. W., 32 methodisch geordnete 2stimm. Lieder f. den Gesang- Unterricht. 16.1847. Geh. 2 NX 9889. —Licderfür die turnendeJugend.2.Heft. 16. Geh.4NX 9890. Lieder s. MLnnerturngemeinden. kl. 8. Geh. V2 >? 9891. Liederbuch f. deutsche Turner. 2. Aufl. kl. 16. Geh. V 9892. Liederhalle deutscher Turner. 8.1847. Geh. Vs-^ 9893. Maier, A.,über Medicinal-Wesen.12. Geh. 6 NX 9894. * möllere, le lVlisantkrope. OomZZie. öearb. von 6. Xissling. 8. «eb. 1/3^ 9895. *—Isl'artulkeouI'Imposteur. OomZZie. Learb. von Ll. Xissling. 2. verb.Xull. 8. 6ek. V»-^ 9896. * Heroine, 1-, kbeZre. PrageZIs. Rearb. von 6. Xissling. gr. 8. Ceb. Vb>? 9897. Räthselbote,der. Zeitschrift zur Uebung des Verstandes. Jahrg. 1846. Oct.—Dec. oder 13 Nrn. (» Vl Bog.) * sü 9898. *Rohler,Av.,Bilder-Mährchenbuch.kl.8. Geb.^Vz-^ 9899. * Toilettenspiegel,neuester, f.das schöne Geschlecht. 3.Aufl.8.Geh.I2NX 9900. Weinbau, der, der Stadt Heilbronn u. ihrer Umgebung, gr.8. Geh. *Vs>^ 9901. Wörle, I. G. C-, Diktirschule, oder stufenweiß geordneter Stoff z. Dik- tiren.gr.8.Geb. ßh Erpedition des ». Arnimschen Verlags in Berlin. 9902. Arnim's, L.A.v.,sämmtl. Werke. 15. Bd.gr. 8. Geh. *2 9903. — derselben 16.Bd.Halleu.Jerusalem.gr. 8. Geh.*2^s Erpcbition der sächs. Burgerchronik ln Dresden. 9904. Bürgerchronik, die sächsische, f. Vaterlandsfreunde aller Stände. 1. Lief. gr.4.Geh.*'^ Erpcbition des Pfennig-Magazins ln Leipzig. 9905. Pfennig-Magazin für 1846 oder Neue Folge. 4. Jahrg. Monat Octob. Hoch 4. Geh. Flammer s> Hoffmann in Pforzheim. 9906. Widenmann, G., das Bekenntniß d. Deutschkatholiken u.Lichtfreunde. gr.8. Geh. 7 NX 9907. — Religion u. Natur. Randglosse eines Protestanten zu Hirschers Erörte rungen, gr.8. Geh. 1F Garet« in Merseburg. 9914. Jahrbuch, norddeutsches, f. Poesie undProsa. HerauSg.v. H. Pröhle. 8. Geb. *12/3.§ C. Gcrvld's DcrlagSbuchh. in Wien. 9915. Dessäry, A., system. Handbuch der Gesetze und Vorschriften üb. die in den k. k-öftere. Staaten bestehende allgem. Verzehrungssteuer. 2.vervollständ. Aufl- gr.8. Geh. 3»^ 9916. Haas,J. N., der Waldstand im Erzherzogthume Oesterreich unter der Enns.gr.8.Geh. >2/3-^ 9917. Martin, A., Repertorium der Photographie. 12. Geh. H 9918. Pidoll, C. Freih. v., einige Worte über die ruff. Militär-Kolonien rc. gr. 8.1847. Geh. V, ^ 9919. Lvkrötter, 41., Zie Oksmie. 3.1>iek gr. 8. 60b. * 27Vzk'1X 9920. Ltampker, 8., logarisbmisck-trigonometr.'l'afeln nebstverscbieZe- ne» andern nütrl.'I'ak. u. b'ormeln. 3., abermals verm. n. verb. Xutl. gr.8.6-b.I'/s^ 9921. Verhandlungen des Niederösterreich. Gewerb-Vereins. 10.u.II. Heft. gr.8.1844. Geh.ä*!.^ 9922. Waldmüller, F. G., das Bedürsniß eines zweckmäß.Unterrichts in der Malerei und plastischen Kunst. 8. In Comm. Geh. * sü 9923. V0oIkk, O.I,. 2-, Uaussckatr Italien.Poesie. 4.1,ief. gr.8. 6ek. Gerschel in Liegnitz. 9924. Tettau, W. I-A. v., topogr.-statistische Uebersicht des Regierungsbe zirks Liegnitz. 2. Abth. Imp.-4. Geh. * </S Hahn'sche Hofbnchh. in Hannover. 9925. Bericht über die Industrie-Ausstellung z. Paris im Jahre 1844. Von Karinarsch u.Rühlmann. I.u. 2. Lief. 4.1845 u. 1846. Geh. *27hst NX 9926. lllolsoker, V. krvvieZerung auk'ein 8enZscbreiben Ze» Ür». H. Verin r» Osnabrüclc, sie Ausübung Z. IVunZarrneilcunst. gr. 8. In 60min. 6e!i. 4^/3^ Halenza in Mainz. 9927. Binterim's, 2l. I., Zurechtweisung und Rechtfertigung gegen den Vers, der Schrift: Personen u. Zustände aus den polit. Wirren in Preußen. Auch des Hrn. Erzbischofs von Cöln Schrift überden Frieden unter der Kirche u. den Staaten. II. gr. 8. Geh. 24 NX—Die 1. Lief, kostet jetzt I Haspelsche Bu-Ph. in Dchw.-Hall. 9928. Pembrocke.Lady Emmy, Pythya auf dem Dreifuß. 12. Geh. * Vs F 9929. Remppis, zur Geschichte des Branntweintrinkens und der MLßigkeitS- vereine. 2. Ausg. 8. Geh. * 2>/h NX 9930. Rock, der ächte, Christi, gr. 8. Geh. 3K NX 9931. Scheu, Ehr. Fr.,die prakt. Schumacherprofession. 12. Geh.*^»^ 9932. Turnier, das. Ein sehr unterhalt. Spiel, gr. Fol. In Futt. ^ 9933. Witterungs-Anzeiger, immerwährender.2.Aufl. 16.Gesb 3^s NX Heinz« Ls Co. in GLrliN. 9934. Vorst, I,., allgemeines IVsppenbuck. II.LZ. 6. Hest.Icl. 8.6eb.4^>/ Th. Hennings in N-isse. 9935. Otto,?.,Nscktrsg ru Zen kemerlcungen über Zen kinlluss Zer 11m- ZrekungZerXrtillerie-llesckosseaufilire 8abn.4.6ek.» Vs-? Hennings sc Hopf in Erfurt. 9936. Leander, CH., Modenheft. No. 5. Weibl. Handarbeiten, qu-8. 1847. Geh. ^ 9937. — bunte Stickmusterin Weiß. 3. u. 4. Heft. kl. 8. Geh. ä V3 ^ Herbig in Leipzig. 9938. Meissner, A.,Gedichte. 2.starkverm. Aufl.8. Geh. IV,>? 9939. — Ziska. Gesänge. 8. Geh. IU ^ Fries« in Leipzig. oro»' sanier,C.E.,ein fliegendes Blatt aus dem Vaterlande.gr.8.GH.*4NX ^,9- Hrabowski,der Christkatbolicismus.gr. 8. Geh.*4NX »n,,' ?"^»"ann, R„ Polen-Lieder. 8. Geh. " </ 9911- Iahn,G. A., die Central-Sonne, der neue Planet jenseits des Uranus. gr.8.Geh.*i^ E. L. Fritzsche in Leipzig. 9912. 2eitsolirikt kür gessmmte lutker. l'keologieu.Xircbs. Rerausg. von v. 6. lluäolksnb unZ 0.«. L. k. Eueriolce. VII. lakrg. 1846. 4. tzuartalkeft. gr. 8. beb. ^ Hcrm. Fritzsche in Leipzig. 9913. Wcihgeschenk. Album f. Kunstu. Poesie, gr. 16. Geb. in Goldschn.*^ Herdersche VcrlagSH. in Frciburg. ^ , 9940. L.rnolck, v.,HsnZbucliZerXnatomieZes IVIenscben. II- 8Z. ilbtk. gr.8.6ek.4 1Vg.iS . . . „ 9941. veclr,v., snatomisck-pb^siol.FbbanZlung über einig« IN Knoeben verlaufenZen n.sn Z. Ularlckaut derselben sieb verrweigenZen I>1or- ven.Imp. 4. 6ek. 1 ^ 9942. Herlet, I. G.,prakt. Handbuchs. Prediger » Katecheten. Aus dem La- tein. übers. v.F.C. Lanr. l. Bd.gr.8. Geh. A ^ 9943. Kirchen-Lexikon.Hcrausg. von Heinr. I. Wetzer u. Benedikt Welte. 5. Heft. gr. 8. Geh. , 9944. Schuster, I.. katechet. Handb. °d. faßft u. grundl. Unterweisung d. Ju- gendin d.kathvl.Religion. I.Bd-gr- 8-Geh. 1^^ „ , , ^ „ 9945. taillier, vll. v. v., System Zer Olururgie. II.LZ. 1.1-iel. gr.8. 6ek.4-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder