Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.11.1846
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1846-11-24
- Erscheinungsdatum
- 24.11.1846
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18461124
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184611242
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18461124
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1846
- Monat1846-11
- Tag1846-11-24
- Monat1846-11
- Jahr1846
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1363 1846.) v. Ionisch 8 Stagc'sche Buchh. in Augsburg ferner. 10131. Dumas, A., Memoiren eines Arztes. Deutsch von F. W. Bruckbräu. 5. u. 6. LH. 12.1847. Geh. 12 10132. Europa, das belletristische. 12. Bd-9.—12. Lief. Memoiren eines Arz tes von A. Dumas. Deutsch von F. W. Bruckbräu. 5. u. 6. Theil. 12. Geh. L4R-f 10133. —dasselbe. 13. Bd-5.—8.Lief. Martin das Findelkind, oder Memoiren eines Kammerdieners. Von Eug. Sue. Deutsch von F. W. Bruckbräu. 3.u. 4. Th. 12. Geh.ä4N-f 10134. Sue's, E., ausgewählte Romane. Deutsch von F. W. Bruckbräu. 43.-46. Lief. Martin das Findelkind, oder Memoiren eines Kammerdie ners. 3. u. 4. Th. 12.1847. Geh. 16 N/ I0I3S. — Martin das Findelkind, od.Memoiren eines Kammerdieners. Deutsch vonF. W- Bruckbräu. 4. LH. 12.1847. Geh. 12 N-f JonghauS in Darmstabt. 10136. OiItkezr,1L., die Imdrvinssäule als srcstitelctoll.Xllnsteverlc. gr. 4. Eeli.II^N/ 10137. Leller, der lVissenbnu im Lrossltsrnoutlillm Ressen. In 18 (litb.) Dsk. Ko/.-b'ol. * 3 ,/z Jurany in Leipzig. 10138. Lelewel, I«, Geschichte Polens. 3. u. 4. Lief. (Schluß des Werkes.) gr.8. Geh. R/s.? 10139. yriniiLiu«, 6. <4., populäres Rnndbueii d. anorgan.-tscllnisctisn 6ksmis.3.—5.1-isfl (8eklnss dss1V6rIces.)xr. 8. tleb. 1^ Kcil'S Selbstverlag in Naumburg. 10140. Keil, I. G., das alte Rom, oder ausführliche Darstellung der Sitten und GebräuchederaltenRömer re. 2. Lief. gr.8.Geh.U>/ I. u. Kern in Breslau. 10141. Ernst, neucsPlanetenbuch oder Mikro-«.Makrokosmos, gr-8.1847. Geh. Vs ^ 10142. Hahn, C., Grundzüge des Lehnrechts, gr. 8.1847. Geh. I0I43. Kern, I., Lieder u. Sagen. 12.1847. Geh. 18 R-f 10144. Osten, Mary, Frühlingsblüthen. ErzählungenfürdieJugend, kl-8. 1847. Geh. Vs-? Klang in Wien. 10145. Schlegel's, Fried, v., sämmtl. Werke. 2. Orig. - Lusg. 13. Bd. gr. 8. Geh.*1^ Klincksieek in Paris. 10146. Dreuentks.1,6-, Ernmmnire sbrsoce dein lansue sllemands. 12. br.*28 ^ 10147. IvonoAiLpstie ornitstologigu«. Kauvenu Rscusil ßdndrsl dsplsn- ckespeintes d'Oissaux etc. accompSKN« d'u» Dextsrnisonnspiibliä par O. Des Nurs. Isigures dessinäss st psintss psr ^Ipk. krevot. 2.1iv. Imp. 4.1845. In Rmsclil. ä * 2^ — xr. k'ol. 5*4^8 Kähne in Nvrdhause». 10148. LiütieiuA, I'.D., Dabulnspli^cologicssodsr Abbildungen d.Dange. I.ist. II. Dal. 11—20. gr. 8. In Damm. 5*1./; — Dolor, 5*2./- König in Bon». 10149. Sell,C., Quellenkunde des römischen Rechtes. gr.8.Geh. *Vg>? 10150. Lsitsckrikt 1. d.Kunde d.NvrgenIandes, Iiorausg. v. 6t>r. Imssen. VII. 8d. 3 Rite. (Rest 2. u. 3. ült.) gr. 8.6e!>. *4^S Kreidel in Wiesbaden. 10I5I. Stoll,H.W., Geschichte d.Hohenstaufen. Für die Jugend, gr.8.1847. Cart. IV«'? Krüger in Berlin. 10152. Krüger, K. W., kritische Briefe über Buttmanns griech. Grammatik. «-Geh. Vs.? Lange in Darmstadt. 10153. Cornelia. Taschenbuch für deutsche Frauen auf d. 1.1847. 32. Jahrg. (Mit7 Stahlst.) 16. Geb. m. Goldschn. in Futt. * 2>/z 10154. Horn, W. v-, Friede!. Eine Geschichte aus dem Volksleben, kl. 8.1847. Geh.*^ 10155. Wiest u. seine nächsten Umgebungen in malerischen Original-Ansichten von verschied. Künstlern u. beschriebenv. A. A. Schmidl. 5.—7.Hft.Lex.-8. JnUmschl.a*Vz,/s Lindauersche Buchh. in München. 10156. Halm, K., Elementarbuch d. griech. Etymologie. I.Curs. 4. gänzlich umgearb-Aufl.gr. 8.16N-f 10157. — griech. Lesebuch. 3. theilweise veränd. u. verb. Aufl. gr.8. 24N-§ 10158. Uschvld, I. N., Grundriß d. allgem. Geschichte. 3. verb. u. verm. Aufl. gr.8.12 N/ Lindequist s> Schönrock in Halberstadt. 10159. Schießbaumwolle, die. Eine vollständ. Zusammenstellung aller bisher gemachten Erfahrungen. 8.1847. Geh. U Macklot in Karlsruhe. 10160. Flcgcljahre,die,d.badisdien Volksvertretung, gr.8. Geh. 6N-f 10161. Koch, M.,Reise in Tirolin landschaftl. u. staatl. Beziehung. 8. Gch.lF 10162. Patientia, K., Aufruf;. Gründung v-Volks-Kassen.2.unveränd.Aufl. 8. In Comm-1 N-f 10163. Stellung, die rechtl., d. Deutsch-Katholiken in Baden. Herausg. v. H. E. M. gr.8. Geh. 12 N-f G. Mayer in Leipzig. 10164. Zustände, sociale u. politische, Oesterreichs, kl. 8.Geh. Ihg-^ Mcinhardt in Arnstadt. 10165. Pulver, das neue,oderBereitung der explodirenden Baumwolle, erfun den von Schönbein, Böttger und Otto, veröffentlicht von Prof. vr. Otto, kl. 8. verklebt*^./? H. F. Müller i» Wie». 10166. LstliULui, I,., Iss ksrce-lVvige. Ristoriettss pour Iss snkants. Drad. on Iranysis psr k. 1. ?. 16. dr. Vs 10167. Lyscr.J.P., Hundertu. Eins! Mährchen u. Liederu. schöne Geschich ten. 16. Geb. 1,^ Muquardt in Brüssel. 10168. Berghaus, H., d. Völker d.Erdballs. 33. u. 34.Lief. Lex. 8.Geh.»"^ 10169. Buch, das, der Ritterorden. 5. Lief. Ler. 8. Geh. *Vs ^ 10170. Catlin, G-, d. Indianer Nord-Amerika's. 5.u. 6.Lief.Lex.-8.Gh.ä*^^ Literarisches Museum in Leipzig. 1017 l. Rabou's Werke. Aus d. Franz, v. L. Fort. 3. u. 4. Bd. Der Bettler von Monthery. Eine Criminalgeschichte.—Eine Courtisane. 8.1847. 5^^ MylluS'sche Buchh. in Berlin. 10172. Illsineke, H.Uss., pbiloloxicnrmn sxercitstionnm in Vtbensei I)eip- nosopkistss. 8psc. II. 4ma). In Doinm. * ^ Raumburg in Leipzig. 10173 Kalender,kurzweiligerund gemeinnütziger, a. d.J.I647. Mit6 Stahl stichen u. vielen Holzschn. gr. 8.1847. Geh. * Vs >? Qsiandcrschc Buchh. in Tübingen. , 10174. Bröcker, L. O-, Geschichte des ersten panischen Kriegs, gr. 8. Geh.U^ 10175. Erzählungen, vier. Ausd. Franz, gr.8. Geh. ^ 10176. Klage, die, sammt Sigenot und Eggenliet, nach dem Abdruck d. ältesten Handschriften des Freih. v. Laßberg. Herausg. von O. F. H. Schdnhuth. NeueAusg. 16. Geh. Vs-? 10177. Nibelungen, der,Lied, in deralten vollendeten Gestaltherausgeg. von O. F. H. Schdnhuth. 2. Aufl. 16. Geh. U 10178. Nibelungcn-Sage, die, u. das Nibclungcn-Lied.Eine historisch-kritische Untersuchung. Herausg. v.O.F. H- Schönhuth. Neue Ausg. 12. Geh.^^s Otto in Greifswald. 10179. Scdlümilck, 0., dis Diflerentiai-Ilscflnung. 1. Dies, „x tz zgj/ 6eb.*1^ Palmschc VerlagSbuchh. in Erlangen. 10180. Glück, C. F. v-, ausführliche Erläuterungen der Pandecten. Rach d. Verf. Tode fortges. von E. F-Mühlenbruch. (12. Lief.) 23. und 39. Th. 2.verb.Aufl. gr.8.3^ Fr. Perthes in Hamburg. 10181. Tholuck, A., Stunden christl. Andacht. 4. Aufl. gr. 8.1847 -Geh.'2^ Pockwih in Hannover. 10182. Henning d.Hahn. Seitcnstück und Schluß des „Reineke d. Fuchs," me trisch bearb. v. Ernst Rommel. 8. Geh.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder