Erscheint jeden Dienstag u. Freitag; wahrend der Buchhändler. Messe zu Ostern täglich. Börsenblatt für den Alle Ansenruligcn sür daS Börsenblatt sine an die Redaktion zu richten. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum des Börsenvercins der Deutschen Buchh.ndler. MM Leipzig, Freitag am 18. December. 184kl Amtlicher Theil. B ekanntmachu « g. Der Debit mit Kalendern unterliegt bekanntlich in- Sachsen in Folge des Stempelsteuergesetzes mancher lästigen Beschränkung, worunter namentlich auch die gehört, daß vom Ausland nach Sachsen einge hende ungestempelte Kalender nur unter einem amtlich ausgestellten Begleitscheine und einer Controls an der Grenze ungestempelt wieder ausgeführt werden dürfen. Auf unsere gegen eine Maaßregel, welche das Commissivnsgeschäft im höchsten Grade belästigt, bei den betreffenden Behörden eingereichten Vorstellungen, hat das Hohe K. Sachs. Finanzministerium unter dem 26. Octbr. d. I. zu verordnen geruht, daß von der Handhabung der eben erwähnten Maaßregel vom 1. Januar 1847 an bei denjenigen Handlungen bis auf Weite res abzusehen sein solle, welche sich durch einen bei dem K. Haupt steueramt in Leipzig zu vollziehenden Revers verbindlich machen wür den, nur die sür das Ausland bestimmten Kalender ungestempelt zu versenden, diese Versendung lediglich aus dem gewöhnlichen Wege des Buchhandels zu bewirken, und auch selbst Ausländern niemals dergleichen Kalender zur Abholung zu überlasten. Wir bringen dieses besonders im Interesse der außerhalb Sachsen lebenden Kalenderverleger zur öffentlichen Kenntnis, und setzen voraus, daß dieselben ihre resp. Commissionaire von Kalenderversendungen nach Leipzig immer gehörig in Kenntniß setzen werden, damit obiger Hohen Verordnung gehörig nachgegangen, und sie vor nachtheiligen Fol gen gesichert werden können. Leipzig, den 12. Decbr. 1846. Die Deputieren des Ruchhandels zu Leipzig. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichsscheu Buchh.) Angekommen in Leipzig am 14. u. 15. Decbr. 1846. G. P. Aderholz in Breslau. 10994. Ergänzungen u. Erläuterungen d. prcuß. Rechtsbücher. 3.Suppltband. z. I.Ausg., gleichzeitig I- Suppltb. z. 2. Ausg., bearb. v. H. Gräff, L. v. Rönne, H. Simon. 3. Abth. Lex.-8. Geh. 2^ ^ Das Register wird als Rest nachgeliefert. Barth i« Leipzig. 10995. Garde, I. W., Mpoleon's Geschäftsträgers od. die Geheimnisse v. Danzig. 3. u. 4. Lief. 8. Berlin. Geh. s ^ Dreizehnter Jahrgang. I. F. Bayrhosscr in Frankfurt a. M. 10996. Jäger, A. F., die Annexation von Krakau, gr. 8. Geh. 3 N/ Bcyerlc in Wiesbaden. 10997. Dullcr. E., Maria Theresia. 2. Slereotyp-Ausg. 2. - 4. Lief. (Schluß) 16. Geh.L Vs-^ Brockhaus in Leipzig. I0?98 Rcal-Encyclopädie, allgemeine deutsche. Convcrsations - Lex. 9. Ausl. 90. Heft. Lex.-8. Gch.'/g,? Broekhaus dt Avenarius in Leipzig. 10999. SoUkauilel« - Katalog, «ven«Ii. Mitteln. II. er. 8. 8tvcltkolm. 6el>. * 1 ,p 11000. Frauen, bieder Bibel. I.Abch. Altes Testament. 10. u. 11. Lief. 4. In Umschl. a * 8N-( 11001. Lbalispoare-Valeris, neue. 7. u.8.1-isk. 4. Inllmsckl. s *8iV/ BuddcuS in Düsseldorf. 11002. Werke des Mittelalters in Rheinland u. Westphalen. 1. Hft. Die Dop- pclkirchez. Schwarzrheindorf. Von A. Simons.Mit c. Atlas in Fol. Lex-.8. Bonn. Geh. *3.^ 11003. Windscheiv, B., zur Lehre des Code Napoleon von d. Ungültigkeit d. Rechtsgeschäfte, gr.8. 1847. Geh. * N/z ^ Craz dt Gcrlach in Freiberg. 11004. Beiträge z. Freiberg's Localgeschichte des 19. Jahrh. Heft 1.8. Geh."'/«-? Didot FrvrcS in Paris. 11005. N., des compensatio»« dans lssdestinees Irumains«. 5. ddit. 12. 6ek.* 1,^ 11006. Nibliotlressuedes mdmoirssrslatiis ä I'kistoire de b rancs Pendant le 18. «idcte. loms V. «.I.t. Memoire« de Marmontel. 12. «oh * 1 11007. Florian, Dadlss, suiviesdes poemesde Nutketdelobie, etsutres poesies. 12. 6el>. " 1 >? Dörffling in Leipzig. 11008. Missionsblatt,cvangel.-Iuthcrisches. Redact.K. Graul. 1847.26Nrn. gr. 8.Dresden. No. 1. pr. cpl. * 12 N-( Ebner dt Tcubcrt in Stuttgart. 11009. Lrobiv k. pli^iolo^. lleillninde, unter Mitwirleung v. IV. Iloseru. Wunderlich, kerausx.v.W. 6rie«inLer.6.1»krL.(1847.) 1. »ft. gr.8. 6ed. pr. 8»ekte ^ 4^s4kssj>( Engclhorn dt Hochdanz in Stuttgart. 11010. Muster-Zeitung, allgemeine. 1847. (26 Nrn. mit Modekpfrn.)gr.8. Ro. 1-pro. 1. Quart.'/g,? 215