SS80 Fertige Bücher ^ 264, IS, November 1902. stuelle» rur öclmeim öeze!>>c!ilö XXI^ Lullen und Lreveu Itslieniscliöii streliiveii 1116—1623. LoraustzeZsIon von 63,8par ^Vir2. OXIII null 655 Leiten. Oro88-Olctav. 15.— mit 250/o kütratt. Mnstig erscheinende Mcher.- ^ In Kürze erscheint: MslMt ziil Hcbimii kr jltzW ivW»flliij>cii Nstliiiik in Iciitsllilliiili. L. Anregung zur Gründung einer reichb- dcnlschen Lreditgenossenschaft. Von Wannfels. -- Preis 3 -- Der erste Teil einer aufsehenerregenden und bedeutsamen Publikation ist es, den wir vor uns haben; er beschäftigt sich mit der Gründung einer landwirtschaftlichen Kreditgenossenschaft in Verbindung mit einer Notenbank unter Beihilfe und Garantie des Reiches nebst Vorschlägen für die Ver wirklichung dieser Anregung. Mannfels will einzelne Uebelstände beseitigen, indem er eine nem Genossenschaft oorschlägt, klaren, lichtvollen Auseinandersetzungen be handelt er die volkswirtschaftlichen Grund sätze, die zur Hebung der Wirtschaftslage erforderlich sind, die Stellung der Landwirt schaft, den Einfluß des Geldmangels, Art und Zweck der erforderlichen Kredite, Höhe und Dauer derselben, die Form der Er hebung und Tilgung, die rechtliche Sicher heit u. s. w. Mannfels ist der Ucberzeugung, daß im Falle der Verwirklichung seiner An regungen Deutschland einer wirtschaftlichen Vollkommenheit und Weltmachtstellung ent gegensieht, wie sie anderen Staaten zu nächst nicht möglich ist. Jedenfalls verdient die gewichtige Schrift die Aufmerksamkeit der maßgebenden Faktoren sowohl als auch diejenige des Lesepublckums und der Fachleute. Rabatt: in Rechnung 300/,, bar bei vorausbkjiellung 50"/, u. 7,6. Bar-Auslieferung in Berlin bei Herrn Max Spielmeyer. Dresden. K. Aierson's Vertag ^ Ein lustiges Luch für den Weihnachtstisch jedes Lehrers! echachiisikl-Aililti infolge esfellvoller IInischlWkichmg! Waldenburg i. Schief., den 14. November 1902. Sehr geehrter Herr Kollege! Ende November dieses Jahres, also noch rechtzeitig vor Weihnachten, erscheint in meinem Verlage: Der me Mrnkuls Busch lade in Mort und Bild von Paul Andreas. Gr. 80. 48 Seiten, reich illustriert Preis 1 ^ ord, 75 H no., 67 H bar. 10 Exemplare 8 ^ 60 H ord, 6 40 H bar. Die Verabschiedung der Stuhlmannschen Zeichenmethode dürfte für Preußen beschlossene Sache sein. In verschiedenen Provinzen haben Lehrkurse für Zeichenlehrer stattgefunden, um die in den Berliner Gemeindeschulen bereits eingeführte neue Methode weiter zu verbreiten. Probeklassen sind an größeren Schulen eingerichtet. Eine systematische Erläuterung des neuen Zeichcnkurses ist noch nicht erschienen, das Interesse an ihm jedoch ganz allgemein, da an den meisten Schulen, besonders an mittleren und kleineren, jeder Lehrer auch Zeichenunter richt erteilt. Das vorliegende Weikchcn bringt nun in humorvoller Form mit an schaulichen Zeichnungen eine packende, instruktive Darstellung des neuen Lehr ganges. Leine Vorzüge und Fehler werden in witzigen Versen, von Karikaturen begleitet, geschildert. Allein die illustrierten zehn „Wenn", von denen, nach des Verfassers Meinung, der Lieg der neuen Richtung abhängt, sind Perlen des Humors. Jeder Lehrer wird Ihnen für Vorlage des Merkchens lachend dankbar sein und es mit Vergnügen auf seinem Weihnachtstische vorstnden. Ihren Verkehr mit Vereinen sollen die Partiepceise erleichtern. Die gesamte Auslieferung, auch in Kommission, hat mein Kommissionär, Herr Franz Wagner in Leipzig, übernommen. Bestellungen erbitte ich also nur nach Leiprig. Wünschen Sie sich besonders thätig zu verwenden, so bitte ich um direkte Mitteilung. Für Bekanntmachung in pädagogischen Zeitschriften wird drei Tage nach der Ausgabe in Leipzig gesorgt sein. Da die Bestellungen nach Eingang berücksichtigt werden, bitte ich, bald zuverlange n. Hochachtungsvoll E. Melher's Buchhandlung (G Knorrn)