Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.01.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-01-12
- Erscheinungsdatum
- 12.01.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192901128
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290112
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-01
- Tag1929-01-12
- Monat1929-01
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
96. Jahrgang Nr. 10 (R. 6) Leipzig, Sonnabend den 12. Januar 1929. Redaktioneller Teil 14 773 Reck, Karl, i. Fa. Karl Reck in Wien. Bekanntmachung. 14 763 Reymond, Alois, Direktor d. Fa. Les Editions Pittoresques in Paris. Unser verstorbenes Mitglied Herr Hermann Michels in Düsseldorf und seine Ehesrau haben durch testamentari sche Verfügung unserem Verein ein Legat von 14 764 Schaesle, Otto, Direktor d. Fa. Societa Libraria S. A. in Locarno. loooo.— RM. 14 759 Venn, Frau Wilhelmine verw., Inhaberin der Fir men Chr. Limbarth; Jurany L Hendels Nachfolger in Wiesbaden. hinterlassen. Die Summ« ist uns durch den Testamentsvoll strecker jetzt ausgczahlt worden und wir haben sie in dankbarem Gedenken an die hochherzigen Spender als 14 765 Wolfs, Frl. Wilhelmine, Prokuristin d. Fa. Alfred Wolfs in Heidelberg. Hermann Michels-Stiftung satzungsgemäß dem Reservefonds überwiesen. Gesamtzahl der Mitglieder: 4982. Berlin, den 7. Januar 1929. Leipzig, den 10. Januar 1929. Der Vorstand des Unterstützungs-Vereins Deutscher Buchhändler und Buchhandlungs-Gehiilsen. MaxPaschke. Max Schotte. Reinhold Bor stell. Friedrich Feddersen. Di. Erich Berger. Geschäftsstelle des Börscnvcreins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. I. A.: Paul Runge, Obersekretär. Internationale Statistik der Geistesarbeit im Jahre 1927. Bekanntmachung. In den Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig sind in der Zeit vom I. bis 31. Dezember 1928 folgende Mit glieder ausgenommen worden: Übersetzung aus rüo Droit ck'Lutourc, Bern, Nr. 12, vom 15. Dezember 1928, von Erich Koerner. <Die entsprechende Statistik für das Jahr IMS siehe Bbl. 1828, Nr. 4, 8, 18 und 12.) Einleitung. Nummer in der Mitgliederrollc: 14 760 Aubier, Fernand, Präsident d. Fa. Editions Mon taigne in Paris. Unsere letztjährige statistische Übersicht über die Geistesarbeit der verschiedenen Länder mußten wir zusammendrängen. In 14 766 Böhme, Frau Klara verw., i. Fa. Oskar Böhme in Bitterfeld. 14 768 Bowi tz, Georg, i. Fa. G. Bowitz, Fackelverlag, Ver- diesem Jahre verfügen wir über etwas mehr Platz, so daß wir sandbuchhandlung, Kommanditgesellschaft in Stuttgart. unsere ganze Dezembernummer den statistischen Zahlen widmen 14 755 D an gelmai er, Fritz, i. Fa. Dangelmaier L Frech können. Unsere beiden Meister der Statistik, die Herren in Zuffenhausen. Navarro Salvador in Madrid') und Ludwig Schönrock 14 770 Grob, L. Arnold, Direktor d. Fa. Christliche Ver- >n Leipzig, die in der Lieferung von Material wetteifern, werden einsbuchhandlung in Zürich. sich darüber nicht beklagen. Diese beiden hervorragenden Spe- 14 769 Hauser, vr. xbil. O., Geschäftsführer d. Fa. Verlag zialisten, die unaufhörlich bestrebt sind, ihren eigenen Rekord zu für Urgeschichte und Menschforschung G. m. b. H. in schlagen, versorgen uns in einer Weise, die uns regelmäßig zum Weimar. Ausdruck unseres Dankes zwingt. Nur bleiben unsere Dankes- 4 767 Henz e, Fritz, Geschäftsführer d. Fa. Buchhandlung Worte immer dieselben, während sich die Früchte ihrer Forschun- Georg Arnold G. m. b. H. in Berlin. gen vervielfältigen — bedauerliches Beispiel jenes Mangels an 14 761 Hoy m, Karl Henry, Leiter d. Abt. Buchhandel d. Fa. Gegenseitigkeit, wie es nach manchen 'Romandichtern und Sitten- Hamburger Buchdruckerei und Verlagsanstalt Auer L lehrern in den Beziehungen der Menschen so häufig ist. Co. in Hamburg. Im Nachstehenden wird man Angaben über die Geistes- 14 771 Joerges, Frau Conradine verw., i. Fa. Ernst arbeit von mehr als zwanzig Ländern finden. Allerdings sind Joerges, Buch- und Kunsthandlung in Rostock. darunter nur fünfzehn, die uns einigermaßen ausführliche Mit- 14 756 Kögler, Franz, i. Fa. Volksbuchhandlung, Buch-, teilungen haben zukommen lassen, nämlich Bulgarien, Däne- Kunst- und Musikalienvertrieb Franz Kögler L Co. in mark, Deutschland, Großbritannien, Italien, Japan, Luxem- Bodenbach. bürg, Niederlande, Norwegen, Schweden, Schweiz, Spanien, 4 772 Kühling, Georg, i. Fa. Kühling L Güttner, Ungarn, Vereinigte Staaten und zum ersten Male die Sowjet- Theaterverlag in Berlin. Union. Leider veröffentlicht der französische Buchhändler- .,4 754 L a n g e, Tönjes, Prokurist d. Fa. Hirschwaldsche Buch- verein die 1'->dls sMönmtigus äe I-> LiblioArsMe -is la Handlung in Berlin. Trance nicht mehr. Daher können wir auch nur die ganz allge- 14 757 Lange, vr. Alfred, Prokurist d. Fa. Verlag Otto meinen Zahlen der französischen Verwaltung der gesetzlichen Beyer in Leipzig. Bücherhinterlegung angeben. Denen, die System und gelehrte 14 762 Peters, Lambert, i. Fa. Mayer L Comp, in Wen. Anordnung lieben, wird unsere statistische Arbeit vielleicht etwas 14 758 Prischak, Ernst, Prokurist d. Fa. Scholle-Verlag Buchhandlungs-Ges. m. b. H. in Wen. ») Adresse: c-ckle -iel «oviois-io 14, prinoip-ll, dkärick 8. 37
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder