340 Xr 12, 15. Januar 1929. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d Dtschn.Buchhandel. Lion Zeuchtwanger „In ibreu, Inbslt und in ibrer korin will 6!- l,it«rntnr überall aut den» Olobus bcrau, au» provinzieller Lns-, und «, entstellen Lücber von »o lierrlicii übernationaler ^us^ezliokenbeit vie l-ttOLKsl-O^ V^8vbk8.OIL LLVdL VON 8Ä.N I.UI8 LLV? ^ ^a/ A (?o., / Vl/rerr . . . Huia luter impotentes et validos talso ^uiescas: ut>1 manu aZLtur, moäestia ac protütas uomiua superioris sunt. ... denn es ist verkehrt, zwischen zügellosen und starken Völker schaften sich der Ruhe hinzugeben, wo Faustrecht herrscht, sind Bescheidenheit und Rechtschaffenheit nur Worte, die dem Stärkeren zukommen. Tacitus. kV8H8 0O8NLH8 r^OHV8 Herausgegeben, übersetzt und mit Bemerkungen versehen von vr.Eugen Fehrle, Professor an der Universität Heidelberg. Lateinischer und deutscher Text gegenübergestellt. Mit z§ Abbildungen auf )4 Kunstdrucktafeln u. l Karte. Geh. M. 4.50, Ganzl. M. ö.— Die prächtig bebilderte Tacitus - Ausgabe mit tief schürfenden volks- u. heimatkundlichen Erläuterungen. I. Lehmanns Verlag München SW 4