350 Xr 12, IS. Januar IS29. Fertige Bücher. BSrlkubla» s. d. Dtlckn, vu««»nd-l. kaoio rMIiMI IM 87IIN6M sslläst aill 24. ällllULr äis Opsr 01,-01. voll a. iLc«k«kp»ßm 8renen aus 6em 8tucleutenleben rsxt naob t.. ^nclresevv, äsutsvk von ft. 8t. ktofkmLnn 7extbück«r sußs I.sger1 H. L. I^r. 8649. LlavisrausruA Mit Isxt llll^l. 15.— H. L. 1§r. 8650. 1oxtbuo5 llll^l.—.60 NIVkliM-MIIMä.-k.. W. H. Riehl Sechs Novellen Schulausgabe Mit einer Einleitung und Anmerkungen von Rektor Or. Theodor Matthias iy.—2i. Tausend. Ganzleinen Rm. 2.20 Riehl, Die bürgerliche Gesellschaft. Schulausgabe „ , Land und Leute. Schulausgabe „ , Die Familie. Schulausgabe Jeder Band in Ganzleinen Rm. 2.— I. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger lI Stuttgart und Berlin A Seit Aahresfrlft vergriffen! Völlig umgearbeitet und erweitert! Zur Ausgabe gelangt: Sie Glinde wider die Liebe Religionsphilosophischer Zeitroman von Artur Dinier Mit ausführlichen Erläuterungen 26.—3V. Tausend 528 Seiten 8°. In Leinen gebunden 8 M., in lichtechtem Einband 8.40 M., geheftet 7 M. Das Buch enthält den schon längst erwarteten II. Teil zusammen mit der völlig umgearbeiteten Neuauslage des I. Teiles in einem Bande. In dem Weltanschauungskampf zwischen einem katholischen und protestantischen Geistlichen werden die Ergebnisse der wissenschaftlichen Erforschung des Alten und Neuen Testamentes der letzten SO Jahre in einer spannenden Roman handlung volkstümlich dargestellt. Die den Laienchristen an sich so schwer zugänglichen Forschungsergebnisse der theologischen Wissenschaft haben hier eine jedermann leicht faßliche Form gefunden. — Man mag sich zu dem Kämpfer Dimer stellen wie man will; das eine ist sicher, daß niemand, der sich mit den aufwühlenden Fragen unserer Zeit befaßt, an diesem Buch vorüber gehen kann. Wir bitten die Firmen, welche bereits bestellt haben, ihre Bestellung nicht zu wiederholen I T Leipzig S 2. m Ja na 29 Ltt-ols Neust, OerLag.