Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.01.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-01-15
- Erscheinungsdatum
- 15.01.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290115
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192901158
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290115
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-01
- Tag1929-01-15
- Monat1929-01
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X- 12, 15. Januar 1929. Redaktioneller Teil. Börsenblatt f. d. Dtschu.Buchhandel. jskr—8ommor 1929. 16 8. Xr. 12. voiprig: kriockriek tloklnoi8tor. 4° klalbj. kllr. 8.—. Der Holzschnitt. Monatsschrift zur Pflege und Förderung des Holz schnitts. Nr. 41, Dez. 1928. Stuttgart: Theodor Körner. Aus dem Inhalt: Der Holzschnitt auf der »Pressa«. Eindrücke eines Holzschneiders. — Richard Bong zum 75. Geburtstag. Kooliler L Volekmar ^V.-O. L Co., Veiprig: Xouo8 vom küekorrnarlrt. Xr. 1, ckauuar 1929. 8 8. uuar—I^lärr 1929. 56 8. Der Buchhändler findet hier eine Reihe von Vorlesungen, von denen ihn sicher diese oder jene anziehen wird. Einige seien genannt: vr. Gustav Manz: Standardwerke der Deutschen. — I)r. Max Freyhan: Das Drama der Gegenwart. — vr. Werner Mahrholz: Tie literarische Situation in Europa. — Prof. vr. Hans Mackowsky: Neinbrandt und seine Zeitgenossen. — Syste matische Orientierung in der Kunstgeschichte. — vr. Max Deri: Die Blütezeit der deutschen Bildkunst. " ^8^ 40 ^8.' (^0-16° 1Vi880N8ekaktlieko Xouorsekoinullgeu ckor Vor1ag8duedkauckIungon Cobrückor korutraogor, Koriin — korckiuauck knlro, 8tuttgart — 8. kirrol, voiprig — 8. OIckonbourg, klünckou — kkoockor 8toin- 2u bo^ioüou ckuretr 8. klirrol, volprig. Ausschließlich Vorankündigungen für das Sortiment von Werken, die im Laufe der nächsten beiden Monate erscheinen, kapier unck kappe. 5. .lg-, Nr. 52. 8tuttgart: kranolrli'8edo Vor- vor kapier-kalrriliant. 27. ckg., Xr. 1. Koriin: Otto klsnor Vor- lag8go8oll8eüakt m. d. k. Xu8 ciom lnlialt: >1. Cottlödor: Vs8 Karbon cio8 kapior8. (8ckiu88.) Kapier-Xoitung. 54. .lg., Nr. 3. Koriin: Carl ilokmann 0. m. b. kl. ^U8 ckom inbait: kaebbüebor unck Kaebauk8ät20. — v. K1aot8eü: Vom 8tabl8tiok. küo kublisüor anck Kooli8ollor. küo okkioial Organ ok tbo dool< tracko ok tbo Cnitock Kingckom. Nr. 1207, ckanuar^ 4, 1929. .1. ^Vbi- tairor L 8on8, vtck., konckon k. 0. 4. ^U8 ckom inbait: ^Vator- tigtit eompartmont8. — koriockioLi8 anck booi<8. — ^Vbo'8 ^vbo in Ibe kudlisüors' Weebl>. kko ^moriean booic tracko jourual. Voi. CXIV, Xr. 24. Xo>v Vorir. f2u doriobon von 0. kockolor in voiprig, Xo8tit28tr. 59. kroiü kür 1 ckabr !^k. 25.50, iabr 13.— portokroi.j ^U8 ckom inbait: kl. 8ackioir: ^Vko xviii toll U8 ^vkat tbo pubiio v/ant3? — 0. ^rbaira: Wkzk not ^moriean booirs ok U8. — Novv pubii8bing bou80 announoock. Quickborn. Hrsg, von der Vereinigung Quickborn sE. V.) in Ham burg. 22. Jg., Nr. 1. Aus dem Inhalt: H. Deiters: Johann Meyer. Zum 100. Geburtstage am 5. Januar 1929. — E. Schlü ter: John Brinckman und Anton August Draeger. 8eberi. August. 6. m. b. kl.. Kun--tvorIa?. kerlin: vagorskilckorj- Katalog. 1. koil: kigürlieko var8toIIuugon. 20 8. 4°. ckanuar 1929. 16 8. Deutsche Schriftsteller-Zeitung. Vereinigt mit »Die Literarische Praxis«. Organ d. Deutschen Schriftsteller-Bundes E. V., Berlin. 4- Jg-, Nr. 12. Berlin W 9: Alfred Streißler. Aus dem Inhalt: A. Streißler: Vom Werte geistiger Arbeit. — Dichter-Akademie. Taschenbuch für Buchhandels-Angestellte 1929. 5. Jahrg. Leipzig: Verlag der Allgemeinen Vereinigung der Buchhandels-Angestellten. 89, 25 S. Lwd. Nach einem praktischen Kalendarium mit Raum für Notizen folgen mehrere belehrende Aufsätze, von denen einige hier ange führt seien: Schriftarten und Schriftgrade. — Flachdruck-Ver fahren. — Offsetdruck. — Die Tiefdruckverfahren. Der Türmer. Monatsschrift für Gemüt und Geist. Hrsg.: Friedrich Lienbard. 31. Jg., H. 4. Stuttgart: Türmer-Verlag Greiner L Pfeiffer. Aus dem Inhalt: O. Francke: Ernst von Wildenbruchs Glück und Ende in Weimar. — N. H. Grützmacher: Lessing, der Wahrheitssucher. — N. Hohlbaum: E. G. Kolbenheyer. Deutsches Volkstum. Monatsschrift für das deutsche Geistesleben. 11. Jg., 1. Heft, 1929. Hamburg: Hanseatische Verlagsanstalt. Aus dem Inhalt: W. Stapel: Börrics, Freiherr von Münchhausen. — W. Schäfer: Schlagholz und Lesefutter. Eine Glosse über den Dichterverlag. 52 1928: Vorlag cko8ok Kö8ol L kriockriek ?U8tot. Xl, 476 8. kl. 8° vxvck. K1K. 9.—. j8ammluug Kö8ol. kck. 106/108.j Weltstimmcn. Weltbücher in Umrissen. Januar 1929. 1. Heft. Stuttgart: Franckh'sche Verlagshandlung. Inhalt: O. M. Gras, Wir sind Gefangene. — G. Maccreagh, Weitzwasser und Schwarzwasser. — I. Wassermann, Der Fall Maurizius. — Kla- bund. Der Kreidckreis. — N. Paulsen: Gotthold Ephraim Lessing. Zum 200. Geburtstag am 22. 1. 1929. — W. von Molo: Dichterische Konzeption. Ein Vortrag, gehalten an der Berliner Universität im Auftrag der Preußischen Akademie der Künste, Sektion für Dichtkunst. — W. Gurlitt: Nasputin, der heilige Teufel. — K. Strecker: Die heutige Frau im Spiegel des neuen Romans. ^Vilsou Lulletiu. Vol. 3, Xo. 16, vor. 1928. Xo^v Vork: U. VV. VarmoIiu8lr^: kol8to^: 8optombor 9, 1928. Zeitschrift für Deutschlands Buchdrucker und verwandte Gewerbe. 41. Jg., Nr. 1/2. Berlin. Aus dem Inhalt: Das Buchdruck gewerbe im Jahre 1928. — M. Klimroth: Aus der Drucktechnik. — 1. Bekk: Was brachte das Jahr 1928 der Reproduktionstechnik? — Inhaltsverzeichnis des 40. Jahrgangs. — Nr 3. Aus dem Inhalt: B. Metzel: Die Auswertung der Zwi schenprüfung. — Nachklänge zum 25jährigen Bestehen des Vereins Deutscher Schriftgießereien. Zeitungs-Verlag. 30. Jg., Nr. 1. Berlin. Aus dem Inhalt: Mesfe- und Ausstellungsberichterstattung. Das Ergebnis einer Rundfrage. — Die Ansichten der Messe- und Ausstellungsämter. — Um den Papierpreis. — K. Bömer: »Journalistik« und Publizistik in der modernen Literatur. Eine terminologische Untersuchung. Zeitschriften- und Zeitungsaufsätze. Das Buch in den Vereinigten Staaten. Von Paul Huldermann. Deutsche Allgemeine Zeitung vom 9. Januar 1929. Interessanter Artikel über die büchcrverkaufenden »Drug Stores«, die Buchhandlungen und die Bücher, die der Amerikaner wünscht. Der Buchhandel im Klassenkampfe. Von Fritz Barth. Freundschaft. Monatsschrift der deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei. 2. Jg., Dezember 1928. Prag H, Nekazanka 18. Menz, Professor vr. Gerhard: Die internationale literarische Pro duktion. Die Weltkonjunktur des deutschen Geistes. Leipziger Neueste Nachrichten vom 9. Januar 1929. Christoph Friedrich Nicolai. Leipziger Neueste Nachrichten vom 8. Januar 1929. Aus Anlaß des 200jährigen Geburtstages Lessings wird hier seines Freundschaftsverhältnisses zu dem Verlagsbuchhändler Nicolai gedacht, dem sich auch Moses Mendelssohn beigesellt hat. Das Lebenswerk dieses überaus vielseitig interessierten geistreichen Mannes, der neben anderen Werken auch einige mit Lessing zu sammen herausgcgeben hat, zieht in einer kurzen Würdigung an uns vorüber. Antiquariatskataloge. klaelixvoll. 6. kl., kick.. Oxkorck, 50/51 kroack 8troot: Cataloguo 245: Oormau dook8. 2243 Nrn. 58 8. Kino umkaugroicko uuck ko8tdaro 8ammlung 8oltoi^tor Ornamout- stietio cko8 16.—18. ckakrti., outlr. klättor von ^Ickogrovor, H.It- ckorkor. k. 8. kokam, kirelroukultr, kri8villo u. a. 291 Xru. 48 8. u. 25 Kak. gr. 8" kkarrassowitr. Otto, voiprig. (Znorgtr. 14: Klleüor-Katalog 415: ^ra- biou u. ?or8iou — ^.og^ptou u. Xorckakrika — Oron^länckor ckoo jrani8edon kocklancko8 — ckor l8lam, ontü. oinon koil ckor kiblio- tkok cko8 -f ^rabi8tou vr. Carlo Orak von vauckborg, klüncdon. 3725 Xru. 196 8. — Katalog: 50 au8gowakIto 2oieduungon altor kloigtor (ckor krükon ckout8ekon. kollänckj8edon uuck jtalioui8ekou 8edulo). 18 8. iu. 29 ^bb. gr. 8° — Katalog: ^U8xvalil soliönor küokor 1480—1850. (Kino 8smm- lung soltouor u. bidliopkilor altor vruelro u. altor illu8tr. küekor, r:uiuoj3t iu klaroguiubauckou ckor 2oit.) 305 Xru. 56 8. mit 11 ^bb.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder