Dienstag, den 1b. Januar 1929. Umschlag zu ZH 12, 15. Januar 1929. Zvvv kxemvlare aes Supplemenls rum kuUoU ^osse-cvUe vurUen veretts in einer WvMe verüauii, als« ein neues kiesen- SesMäii iür Uen »uMNanaei in Uer siiiisien laNresreii! -ML Im Narr dieses sabres erscheint das Supplemenirumknaoii Nosse c«üe leaer »esilrer aer »uaoll Nosre coilks vraumi «Iss Supplement undeMnül. denn nsaikr8ltteinen«iraaerk.N.k.nurnoMmUaem8uiwlementrussmmensvüi:Selien. Om das p. IVt. L.-8upplement mit einem 8cblage einrukükren, legen wir alle ersten i««»o kxemnlsre ru dem kür einen Lode ganr aukergewöbnlick niedrigen Preise von «rU. ?i. 12 — rur 8ubskrip1ion aut. black deren ^eicknung erkökt sieb der Preis kür das 8upplement auf IVb 20.—. jene kirms von «aaü desilrt aen »uüott Nosse coae. sede birma, die ibn besitzt, wird das 8upplement unbedingt kaufen, und rwar in so viei Exemplaren, als sie p. N. L. besitzt, also baukig in llutrenden von Exemplaren. leüe kirms. Hie veiae »Snae vnitrt. Iisl Uen modernsten coüe 4er VeU. llcr «Ne HurM Me neuen koaevorrairltten Sevolenea NSSUMHeUen in üenltbsr voMrommenster Veize susnulrt. Oer Preis von lVl. 12.— ist völlig belanglos angesicbts der auberordentlicben Orsparnismöglicbkeiten, die das 8upplement bietet. 8icbern 8ie sieb einen Posten von den ersten 10000 bxemplsren. >Vir bewilligen zz/,7« «svsii una 11/1V trotr des beispiellos niedrigen 8ubskriptionspreises. 8elbst wenn 8ie Ikren Vorkauk nicbt bis rum 8cblu6 der 8ubsl<ription verkauft baden sollten, baden 3ie keine blacbtelle, sondern im Oegenteil einen suyeroraenMMen SonaerüeMmi, da, wie gesagt, nacb 3ubskription der ersten 10 000 bxemplare, also wabrsckeinlick nock vor Orsckeinen, der Preis auk iVb 20.— erböbt werden wird. Gablung Kat erst bei Orsckeinen des Lodes ru erfolgen. KUÜOl! klOSSk * Locle-^bleilunZ » ükklM 81V100 * k^ucloli /V1o88e-^l3U8 ?08t8ckeckkonto: kerlin 26517 - 1eru8slemer 81rsÜe 46—49 — ^el.-tXär.: Or3mo88e