2202 X- 64, 16. März 182S. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buckibandel, Konfirmations und Ostergeschenke Georg WitkowSki Goethe z. Auflage. 491 Seiten mit Z2 Bildnissen Karl Heinemann Goethe Jacob Burckhardt Die Kultur der Renaissance in Italien Durchgeschen von Geh. Nat Prof. Dr. Walter Goetz 5 />/ /2 * Heinrich Brrgner Grundritz der Kunstgeschichte 4. Auflage, durchgesehen und ergänzt von Prof. Felix Becker Mit 442 Abbildungen Richard Graul Einführung in die Kunstgeschichte i., vermchiie Auslage. Mil 1054 Abbildungen -Leu- La,Z ?>. Alfred Kroner Verlag / Leipzig 6r. 8°. 264 Leiten. >1lt kilckni^. Lindsnü von Itüttner. Z.ZO !Vl., in Oanrleinenbsnct /.ZO bl. In diesem letzten 8gmmelrrerk cle8 eigenen 8cbnllen8 bst Klnbuncl eine ko8tkgre ^U8le86 clicbteri8cli6n Out68 gegeben: Oe6icbte, ?<irs- beln, 8kirzen, Krrglilunßen (u. g. „8törtebecker" uncl „Der letzte Ksi8er"), Kleinere Dramen null Debe8liecl6r. Vt.i!l..40 rnn/. ttlVvln, sriri.1» 2kini.Lmioiir krisUrict» <sr> Sulr 0er englische Zsnuslropk 152 Leiten mit 20 kilcitakeln in deinen I^m. 4.— in Oie Dresse ur-^ei/t.- m ljekerun§ kormelbäkt vegetiert. 08tpreuLi8cke2eitunx, Köni^ber^: ^8 i8t 633 öe8te, W38 wir in neuerer 2eit über ^nßstnnä x>ele8en baden. . . . Xri8ck3ulicb uncl ^ei8tvoU Ae8cbriebene käncirücke von einer l^ei8e üurck Ü38 OroLbritannien, wie e8 jetrt i8t. frankiurterblackricbten: Dnck W38 633 V7ertvoÜ8te >8t: blickt nur ein ebrlicber Deut8cker, 80näern ein aukreckter Luroväer, ciem Völkerbunck5ver8öknun§ keine ?br38e uncl kein Mittel rur Onterwerfunx l8t, 8ckreib1 üie8 kuck. lNan kann ikm in beiäen LLnclein weite8te Verbreitung wün8cben. r»»k»»«v»uc«-vkiri.Lv, n»>m