LKO LKOKLIXIbI8 LLlVVKK LLULIV ves NLILIOKIV b0bII08IVI0KVK8 Laitsa, ^ ^bör/ciaag-ea, 12 Lari>ta/eia baaLiecaen LilB 16 ) o »Oie Kapitel lesen slcb okt wie spannende Kornangestaltung aus geistigem Xiveau und sind docb einkscb ^uträblung wissenscbaktlicbsr Arbeiten und Feststellungen. 8eltsn ist, wie bei brobenius in einein ltlenscben der tiet erscbütternde Wissenscbastler, der tsinpsrarnent- volle Versecbtsr eigener Krlrsnntnisss und der gewandte 8cbriststeller, 6er warinbsrrige ^ Krräblsr, bsrinoniscb geeint.« s0arm^radcer /?r Ai'A-änLuirA ciceLS.; iitr>Ä Lui' 8riö§/ci-r^tron ari/Ae/eAt.' 8v0LKLIKct>!I8c:lIK KKL8KILs1KLelskOMK ^caei Lancia rn 6anr/eiasa, Oross/b/rb-Lorarat, ent/caLenci /.rci-rcicac/cta/e/a, ciacon ca. ^c> in /anöc^en ^as/airrunF sorcae Lin/ectanL anci kacrl/cc/ce Ln/aarenanFen. Oer 8ubsltriptienspreis des Oesaintwerlres, das nur in bsscbränlrtsr 2abl aufgelegt wird, beträgt L>l 280.— und wird in r.wei Katen jsweilen bei Krscbeinen der beiden Lände fällig. /11s lirsckeinungstsrinin des ersten Landes ist Herbst 1921 vorgsseben, tür den Zweiten Land Lrübjabr 1922. Oer kreis des Kinrelbsndss srböbt sieb bei Krscbsinen. Oie Begeisterung, dis die Ausstellungen (kretoris, Kapstadt, Berlin, Baris, Lrüssel, lVIann- beirn, Ösrnburg, Lranlrsurt) weit über die Ksckwslt binaus, narnsntlicb in lrünstlsriscb interessierten Kreisen gesunden baben, wird sieb aucb an diesen Leprodulitionsn ent- sscben lrönnen, sprecbsn docb diese snongmen Kslsbildlcünstlsr 8üdakriltas, die wakrend tausenden von labren diese Lbronilr der IVlsnscben, Biere und Lsndscbastsn scbulsn, sine 8prscbe, dis alle aus Kunst und Kultur blorckenden ru versteken verinügen. /rrteresLe/rten ste/rt ern ü/rn/rc/ren §tcö.;/c/-r^iroirL-mrt Liner /-'eoüeta/e/rr Lun ^e/^/ÜAuriA. T VLKI.^O - KLKI.II»