Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.05.1931
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1931-05-16
- Erscheinungsdatum
- 16.05.1931
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19310516
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193105160
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19310516
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1931
- Monat1931-05
- Tag1931-05-16
- Monat1931-05
- Jahr1931
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X- lll, 18. Mai 1931. Redaktioneller Teil. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. Enrica von Handel-Mazzettis Persönlichkeit, Werk und Bedeu tung. Gemeinsam mit A. Buder, A. Dürrer, R. Henz, I. Kröckel, Hedwig Molak-Sah-linger und Nhabana Münkel bearb. u. Hrsg, von Paul Sieber tz. München: Verlag Josef Kösel L Friedrich Pustet. 472 S. Gr. 8" Mit einem Porträt in Kupfertiefdruck und 124 Bildern. Lw. RM 10.—. Es geschieht nicht allzu häufig, daß ein Verleger über seinen Autor schreibt, und schon deshalb wird das vorliegende Werk den Buchhändler ganz besonders interessieren. Der 00. Geburtstag der Dichterin und der Umstand, daß seit dem Erscheinen ihres ersten Ro mans »Meinrad Helmpergers denkwürdiges Jahr« dreißig Jahre ver gangen sind, gaben Anlaß zu seiner Herausgabe. Außer vier bereits vorliegenden Arbeiten über Religiöse Probleme, über Kompositions gesetze, über das Barocke und über Stilmittel von Handel-Mazzetti enthält diese schöne, außerordentlich reich illustrierte Festgabe eine Übersicht über das gesamte Schaffen Handel-Mazzettis von vr. R. Henz, eine Untersuchung über die religiöse und literarische Wirkung von Handel-Mazzettis Dichtung auf ihre Zeit von vr. A. Dörrer und endlich vom Herausgeber selbst ein Lebensbild: »Handel-Maz zettis Persönlichkeit und Künstler-Werkstatt«. Bisher unbekanntes Material und unzählige Briefe der Verfasserin an den Verlag bilden die Grundlage dieses Kapitels, und man möchte fast sagen, daß nur der Verleger imstande war, die Person und das Schaffen der Dichterin so reizvoll darzustellen. Der Beitrag von Rudolf Henz ist eine sach liche Beurteilung ihres Werkes, der manches zu dessen Klärung und Deutung beitragen wird. Der Buchhändler wird ihn mit Nutzen lesen ebenso wie den letzten von A. Dörrer über die religiöse und literarische Wirkung Handel-Mazzettis mit den Kapiteln: »Die literarischen Ver hältnisse der deutschen Katholiken«, »Der Kampf um die Werke Handel- Mazzettis« und »Das Schrifttum über Enrica von Handel-Mazzetti«. — Außer auf die reiche Bebilderung muß auch noch auf die schöne Ausstattung des Buches in Druck, Papier und Einband hingewiesen werden. Wöchentliche Übersicht über geschäftl. Einrichtungen u. Deränderungen. Zusammengestellt von der Redaktion des Adreßbuches des Deutschen Buchhandels. Abkürzungen: — Mitglied des B.-B. — ö — Mitglied des Ber- dandes der Deutschen Musikalienhändler. — x — Die Firma ist nach eigener Angabe hanbelsgerichtlich eingetragen. — »-» — Fern sprecher. — TA. — Telegrammadresse. — V — Bankkonto. — --- Postscheckkonto. — — Mitglied der BAG (Abrechnungs-Genossen- schast Deutscher Buchhändler, e. G. m. b. H., Leipzig.) — st In das Adreßbuch neu ausgenommene Firma. — B. — Börsenblatt. — H. — Handelsgerichtliche Eintragung <mit Angabe des Erscheinungstages der zur Bekanntmachung benutzten Zeitung.) — Dir. --- Direkte Mitteilung. 4.—S. Mai 1931. Vorhergehende Liste 1881, Nr. 104. Konkurse und Vergleichsverfahren. Brockmöller Wwe., Christine, Rheine sWests.). In Konkurs s. 29/IV. 1831. sB. 108.) HrDlirerhaus Adolf Köhler, Dresden-A. In Konkurs s. L7/IV. 1831. sB. Es HtHochmuth, Max, Plauen u. Bad Elster. In Konkurs s. 29/IV. 1831. sB. 103.) rstAretz Verlag, Paul, Dresden-A. Die Firma besteht nach wie vor weiter. Paul Aretz G. m. b. H., Berlin ist eine neue Firma. IBerichtigung der Meldung in Wö. U. Nr. 88,1 HBanger Nachf. sA. Oertel), Richard, Wiirzburg. Der bisherige Inhaber führt bas Geschäft unter Albrecht Oertel weiter. IDir.s stBercker, Bernhard, Kevelaer, Kapellenplatz. Buch- u. X Devotionalienhblg. Gegr. 1801. ss-< 3. — <3 Gemeindespar- kasse. — Köln 10384.) Inh.: Krau Berns). Bercker. Leipziger Komm.: rr. Volckmar. HtBestellanstalt fürden Berliner Buchhandel, Ber lin W 8. »e-»- jetzt: Samm«l-Nr. ,4 1 Füger 7116. sDir.s Deutsches Lehrmittelhaus Ing. W. Kleinbell, Frankfurt sMain), wurde im Adreßbuch gestrichen. 484 !j:Dü rer Haus Bremen Gottsried Ger hold, Bremen. Adresse jetzt: Schüsselkorb 34. W jetzt: Haarstrick, Relnehe L Co., Bremen. sDir.s H:Dlirerhaus Hamburg G. in. b. H., Hamburg 1. vr. Ri chard Kaiser wurde zum weiteren Geschäftsf. bestellt. sDir.s Kerbers, Eduard, Düren sRheinland). Leipziger Komm, jetzt: Koehler. sB. 10V) stGlöckner Verlag Andreas Glöckner, Wien XX, X Stromstr. 82. Gegr. 1828. <»^- 4. 43031. — Wien 19881; Berlin 52581.) Inh.: Andreas Glöckner. Leipziger Komm.: Carl Emil Krug. stGraf Nachf. Wilhelm Bräuninger, Hans, Magdc- X bürg, Alter Markt 0. Sortiment, Verlag u. mod. Antiquariat. Gegr. 1/IV. 1904. 30330. — W Mitteldeutsche Landesbank; Magdcb. Stadtbank. — 5508.) Inh.: Wilhelm Bräuninger, s. 1/V. 1831. Leipziger Komm.: 4- a. «. Fleischer. stGyözö, A. Andor, Budapest V, Vilrnos csasrär-ut 34. Ver- X lagsbh. u. Antiquariat. Gegr. 1/V. 18M. s»-^- 24488. — V liritisk-vungariau Laak; Fnncrstädtcr Sparkasse; »Hermes« ung. Allgem. Wechselstube, Budapest. — ^ 17181.) stJacobs, Hermann, Leverkusen sBez. Köln), Hauptstr. 15. X Buch-, Musikalien- u. Papierhdlg. Gegr. 1/IV. 1831. lp-e> 388. — V Sparkasse der Stadt Leverkusen, Kto.-Nr. 1728; Dtsche Bank u. Disc.-Ges. Zweigst. Opladen, Kto.-Nr. 1448. — d Köln 105788.) Unverlangte Sendungen gehen unter Spesennachnahme zurück. Angebote aus den Gebieten Chemie, Naturwissen schaften, Geschichte u. Schöne Literatur direkt erwünscht. Beträge über M. 10.— sende nach Empfang der Sendung direkt ein. Nach nahmesendungen verbeten. Leipziger Komm.: «. Koehler. Kerndlmaier, Josef, München 12, erloschen. sDir.s XKrüll'sche Univers.-Buchh. Erich Thom aß, PH., Landshut. Das Geschäft wurde aus der Konkursmasse aus- gesondert und ging an Frl. Magdalena Schars über. sDir.s stKrllll'sche Univers.-Buchh. Magdalena Schars, X PH-, Landshut. Gegr. 1778. (»-»- 480. — München 8840.) Inh.: Magdalena Scharf. Komm.: Stuttgart, Koch, Nesf L Oetinger. Unverlangte Sendungen verbeten. Leipziger Komm.: v. Volckmar. HtK ymmeI' s Buchh., N., Riga (Lettland): Die Zweignieder lassung in Leipzig wurde ausgehoben. sH. 24/1. 1831.) ZtKymmel's Verlag, N., Riga (Lettland). Die Zweig niederlassung ln Leipzig wurde ausgehoben. sH. 24/1. IWl.s HL an g, K., M i l t enb er g. Leipziger Komm.: Fleischer. sB. 104.1 stLibrairie Felix Alcan, Paris VI e, 108, Boulevard X St. Germain. Gegr. 1828. (»-»- Danton 4885. — 8881.) Geschäftsf.: Rens Lisbonne u. Edmond Schneider. Leipziger Komm.: at. Volckmar. Libreria »Ouarnero«, Abbazia (Italien). Adresse jetzt: Oasells Lostale 89. sDir.s Loele, Kurt, Verlagsbuchhandlung, Leipzig C 1. Der Inh. Kurt Loele ist 5/IV. 81 verstorben. Die Firma ist erloschen. sDir.s stLürig, Wilhelm, Bremen, Lüneburger Str. 3. Zeit- X schriften-Großvertrieb u. Vertag. Generalausliescrung der 4V4L Straßenkarte für den gesamten Buchhandel Deutschlands. Gegr. 1/X. 1810. lo-t Hansa 41415. — TA.: Buchhandlung Lürig, Bremen. — V Darmstädter und Nationalbank, Dep.-K. Kleine Allee. — Hamburg 30404.) Inh.: Wilhelm Lürig. Geschäfts!.: Fritz Lürig jr. ». Albert Jahns. Leipziger Komm.: «. Kommissionshaus. stHO eitel, Albrecht, Wiirzburg, Hosstr. 0. Musikh. Konzert- X arrangement. Gegr. Okt. 1875. id-t 4716. — Nürnberg 5211.) Inh.: HAlbrecht Oertel, s. 1S/IV. 1905. Leipziger Komm.: at. C. A. Klemm. HtPeters Nachf. Hans Graf, Karl, Magdeburg, ging 1. V. 31 ohne Akt. u. Pass, an W. Bräuninger über, der Hans Gras Nachf. Wilhelm Bräuninger firmiert. sDir.I H:P o s ch, A l o i s, W e l s (O.-Oeslerr.), hat den Verkehr über Leip zig ausgegeben. sDir.s -»Der Reichswart« Verlagsges. m. b. H., Berlin O 17. Adresse jetzt: SW 88, Friedrichstr. 42, »-» jetzt: 4 7 Dönhoff " 2880. sDir.s StollbergscheÄuchdr. u. Vcrlh., Gotha, setzt: 1825. sDir.s liste in Aktiengesellschaft, Berlin SW 88. Die < Ges.-Prokura des Hermann Pietsch ist erloschen. sH. 8/V. 1831.s HrVerlag für Volks- und Heimatkunde Wilhelm Stein, Weimar, ging ohne Akt. u. Pass, an Hermann Schuster über. sDir.s
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder