ttaxklive, Leiorlü Nvuv ki-rrnrös. Rvmanv: k,a Visr^s au OoIIier. krs. 12.— Mrtl-mouset, ^lalloti. kr3.15.— Orn-man, ^al0U8i6. kr3. 12.— OoidiL)", I^a üanlius ötsrusllo. 5r8. 12.— V.lllvI'ljlIVS, ^ux 3 b6ll63M63. kr3. 12.— lirrxiii, klaAuiüeat. kr3. 12.— — 8pam3ok6S — kortu^ios. — Ln^I. Lortimout! — Kerkau/L-Ankrä^e. Kauf-Grsurkr ^eilkuder «Lesurke un^Dntk'age Tcilhabcranträgc. I«Ii »nrke mit ra. IV00V «dl Kapitaleinlage tätige Ke teillgung an gutgekenilem, reitgemädsen »uMaortl mente, mögl. mit Kunst lianrlel— aber okne sonstige Xedenrrveixe. — ks kommt nur ein äurMans gesunäes llnternekmen in Vrolistaät, anM keriln, I» ketrsrkt. VersönilMe vnterkanüign. sogleiM mögliM nn<I er- «unsMI. 2us«krllten unter „ketelligung" dir. »KI N. ä. kesMällsstelie ä. K V. Verkaussanträge. Suck- unri »»spisrksnkilung in i^IIisok ^sls^snsr 6arni8l)llsta6t 8okl63wix - Hol8t6iv3 mit lokkaktem k'roluöonvorkskr, altb63t6k6n6s3 Os3okLkt vvsASn koken -VIter3 6»3 6o8it26r8 ru vorkaukon, evtl. 2U verpaekten. Nur ck'rekto ^n§eb. an 6. Iiukr'3 lia^kuokäruokoroi, Lütrovv/^loekl. verdtt-rcken 7»r7 /VeöeTrrwer^en, ä/resie Anei /Mrenc/e, in ers/er 7/a^e norcieier^sc^er ^er^srüe/^r>/r/en ra ver^an/en. H/)i/a/an/«^. e/wa76666/?L/ Aeac/r^ensrL'L^es ^1/rAeöot /ür /un^en, s^ebsam. /'ac^mann. ^n/ra^en unter „^Vr. 276" I-er/rLkF. (7ar//^r. F7eiLcker Kausgesuche. dar/ 7^r. T'Veisc/ier. I-eipriF. 5ckuIbiicker-Ver>sg >Vis-suctisn Xaufoclsi-östeiligung an Lchulbüctier-Vsi'iag. Vsrlcau- iicbksil ivicci vecbür-gl. ^usctii-jflsn unten bin. 850 clurcti ctie Lesctiöftsstette ci. 6.-V. Stellenangebote Zum 16. 7. oder I. 8. 1931 suchen wir einen Lehrling. W. Mauke Söhne Hamburg 36. Stellengesuche Buchhalterin perfekt, langjährige gute Zeugnisse, sucht Stellung in Berlin. Zuschriften erbeten unter H- 884 d. d. Geschäftsstelle des B.-V. Simm BuMündkr mit ausgezeichneten Umgangssormcn, Auslands praxis, gewandt im Bedienen von anspruchs vollem viroststadtpubliknm, Englisch und Fron zösisch sprechend, sucht Stellung in deutschem Grotzstadtsortimcnt. Angebote unter Rr. 869 d. d. bieschiistsstelle des Börscnvereins. „kla 8etir gesrtllrktei' pioi>i>t>itNl>>8l mit xuten neusrtlxen Ideen' Ml«N Irei! Vorlauten 8iv kitte ^u- ßebot unter Derliu ^ 870 ciurek ciiv 6e8okätt33tvi1v Pevorzllgt EMeutWM Kathol. Bnchhändlcr lSortimenter, 26er> zur Zeit Universitätsstadt, wünscht sich gelegentlich, möglichst in Süd deutschland, zu verändern. Am liebsten als Leiter in einem größeren Sortimentsbctrieb oder als 1. Ge- hilse. Beste Zeugnisse u. Reserenzen stehen zur Versügung. Gest. Angebote unter Pf 886 d. d. Geschästssstelle des B.-V. I kniirtiiinrller, 29, rsielre I I Verlags-». 8vrtiment8pr.,I I längs. Sortimentslviter in! I i'>>vr8ee,tvvltgvrei8t,8prn-l lebenli., selbst. Korresp. » I Illestetlbnvbk., suebt vnt-I Ispreeb. IVirkgslcr. Vng. u.I l889d.d.l1eseIl.-8t.d.i;.-V.I kür meinen jung. Kebilleu ?. Itesilil/., Mnelrvn. Vermischte Anzeigen Wirtschaftliche Bereinigung Schlesischer Verleger e. G. m. b. H., Breslau. Schluß-Bilanz aus das Jahr 1930. Antiquar aus guter Lolnils swissonsob. u. biblioxb. ilntigu.s, mit bum. Lil- 6ung u. guten tranrös. Lpraeb- Irsnntnisssn, als Volontär in I-ausanne erworben, an selbst, katalogisieren gewöknt, L. 2t. als üekiltv in wiss. Lntiguariat tätig, suebt Ltellung. 6sll. 2usobrikten erbeten unter 4r 890 6. ä. 6sscbältsstello 6. il.-V. Altiva. Kasse 191,39 Wertpapiere 607,80 Waren 897,65 Kontokorrent 140,01 2 736,55 Passiva. Geschäftsanteile .... 2 150,— Reservesonds 400,— Kontokorrent 176,80 Gewinn 9,75 2 736,55 Im Jahre 1930 ist ein Genosse eingetreten. Die Zahl der Genossen beträgt Ende 1930 10. Die Ge- schästsguthaben erhöhten sich um ISO RM, die Hastsume um 300 RM. Am Ende des Jahres beträgt die Haftsumme RM 4300.—. Breslau, den 30. April 1931. Der Aussichtsrat: Güntzel. Der Vorstand: Goerlich. Marcus. Bernau. Mer in iimniiMON geMt von Arüssorsr 2gitseftriktsllftkrnc>IuuA, äis ikr in srstsr Vsrstssirs- InKS AgisAenos, rur 2sit im Umbau bsknälioftss OstailAssvkukt nuob als Luobbanäiuu^ ausrubausn Asäsnstt. .Vuk b/ivkerung von üsusrsobsinunsrgn srstsr Verla-;« wird ds- sonävrer IVsrt ^vls-;t. Liobsrbsitsn vorbandsn. Angebote m. luekorungsbedingungsn erb. u. chp 885 d. d. Oescb. d. 8.-V.