Z-L- --,- t.^ 8- « M-„i- E S« ,«^.» ^, DsLSLW ÄSN ,MD-rWGx-LMWW»>M>-- 7»...- > ^ r«NLsrr,V>?L- -- IZ^LrLNL LE- ZL<8 LL^Ä ÄL8 H^LELD!lLE3L-'MG8rLLLLLCLlG UGLLWZjI 7// LK^XttI-vk<6 - 17. 1^V8LNO . I-LI^Lk< ;.8o O/s »l>er ^r«r/ /»«^sr ^4»/ r/e» d/sr«rsr-/5/^7»x«" errr^/e»e«e« Ser7>rec^»»^» ^/«</ ^e/«e /?e^e»r/o«M r« Bl»«e, ro»r/er« /«/ersrrs»/e /r/ersrlrc^e Drr-rrr, r//b //w ll-rrr rr//-r/ ^r/ereK ^// rrerr/r/r ^err//E«, ^Vrrr L//r/vü//^e cl" ro/r/is« /lrö>/cr/,rrk-c^. ^rrs«r ^l-e« v^/> /,/cc ^ecles neue Buck, das lernst jünger einem rvachsenden und aulmerlcenden Leserkreise vorlegt, vertieft und verwickelt die erregende krage nach der Erscheinung und dem Viesen dieses ungevöknlicken Oeisres, s"„L«ro/>a7/cl,s Kcr>»e" 7« »«e« /a^ere« ^l///rs/^, /s?r. r--/s) / Brnst jünger gekört in die teilte jener grollen, romantischen blaturen, in denen, gegenüber der 8tolk- und kortschrirrsglaubiglteit des vergangenen Jahrhunderts, ein tieleres 'Missen um die verborgenen Bebensgründe lebendig ist. sA«c^s«r//er lBo//" //enü?L«« 7« »Der ö»r^er»<«r«", De^. / Br Kak ein l lor- und 8ebvermögen, das mit der Präzision eines optischen Besteckes arbeitet, 8ein ,-Xuge vermiet und durcb- dringt die Oberllächcn, es bringt eine neue Beziehung zwischen Oberllacke und "Biete des Bebens zustande. Das Blemenrare ist das Xlerbmal, und zrvar das entscheidende, von Düngers neuem Buch, s/v--»^/«r7sr rr. / Oer heroische Beslismus Brnsr Düngers ist mit seinem neuesten 'Merk zur Bührersckakt gegenwärtiger Prosa ge- reikt, sDr, Dr»-7» B-r-r/Lr 7» „D»rreÄor/er 7Vs^r7^/e«"- / Oiese Brzäklung erfordert andere Betrachtung und andere ^lalle als der bescheidenere Bealismus so vieler Bucker unserer "Bage. j"OeÄ/rr/>e / Oie totale Xeitiosigbeir des Buckes ist so besteckend, da» man sie am liebsten als die dichterische Velt schlechthin bezeichnen mochte, sIB"./BB»r^7«<77«»DieB77era7»r", / Bin Buck, das der mal zu seinen höchsten Briumpken rechnen vird, WsZ SA«rN LLsAL rZDLLsLt v«LL«!rs lL-LSZ«» tt^I8I8L^1'I8Ll^L VLK,I-^68rVI8I81'^I-'r 52S