Zetzt ins fenster! Sckon der Sckutzumicklag kesselt jeden! dr. Zokannes Neumann Optimismus mackt lebenstücktig! Umfsng 1S4 Selten - ^ s - Sekunden NM r.so L. fluksge ein Suck für alle kltern, erzlelier, fürsorgebeamten, Zuristen, Nrrte, Zusendfülirer! VssSuck gekört In jede IVerksblbliotkek, ferner in jede Sidllotkek der Mütter- u.krkolungs» keime der NS.-Volkswoklfakrtl Zeve er)lekungsberatungsste»e Nt Käufer und wird es weiter empfeklenl flukgenommen ln dieMusterbückerel derNS.-Volksivobikakrt! die ekk8§c eisaö-Lotkringer Zeitung: kln prelslled aus den Optimismus! Vas Scklukkapltel über Selbsterziekung zum Optimismus gebt alle an. Optimismus und Volksgemeinickakt bedingen fick: „Leben wir miteinander oder gegeneinander — daran entscbetdet sick unser Leben." Ein ganz susgezelcknetes oo lkstümllckes Erz iekungsbuck aus dem Leben kür das Leben, wie wir deren 6. Wolf nickt viele besitzen. Volk und Sckrikt: .... alles ist ko anrelzend und sukmunternd gesckrieben, dak als Erfolg bei der Lektüre stcktlick ist, den pestimlomuo als feind der Lebenskraft und -kreude zu erkennen . . . Vas Oanze atmet eine kolcke friicke, Uriprünglickkeit und regt so stark an, daS man mit grSÜter Nukmerkkamkett den/luskükrungen kolgt und ein inneres Za zu iknen lagt. Vas staederlckeldt prakttlcke öelundkeikspkegc: ver Verfasser malt nickt mit billigen färben ein kitschiges Zukunktsglück, sondern er ickastt aus dem nieder drückenden und nörgelnden Pessimismus, dessen zerstörende Nackt er in seiner ganien Oröüe sckildert, ein fundament, auk dem ein Mensck mit Mark und krait das wakre Olück des Lebens, Standkaftlgkeit gegen alle Unbilden und innere freude, erreicken kann. ves Verfassers Duck ist ein köstllckes Oelckenk kür alle, Es wird jeden Leser befruchten und ikm zeigen, wo seine SckwScken liegen, wo keine Stärken, und sofern jemand begreift, da» ein solckeo Duck nickt rum Vergnügen gesckrieben wird, sondern eine Ausgabe erfüllen soll, den Unwissenden ru ihrem eigenen wohle ru kelken, wird es unendllck segenoreick wirken für unsere Zugend, kür unsere /Uten, kür unser Volk. w. S. s-Ukr-6latt, Nürnberg: Ich glaube, wenn man je-em einigermaßen vernünftigen Menschen Sas Such für Sen Optimismus von vr. Zokannes Neumann, im Verlag Karl Christ, Gießen, in Sie hanS -rücken könnte, Sann wäre stcherlich viel getan, um glückliche Menschen zu machen. (ZielZener Anzeiger: Ver Wert des Vuckes berukt, wie uns sckeint, in erster Linie aus dem Umstande, dal) es aus der Praxis für die Praxis gesckrieben ist, d. k. es verliert sick nickt ln blove Spekulationen und blasse Lkeorien über den Optimismus, sondern der Verkäster wirkt bewuvt auf die Anwendung der Erkenntnisse kin, die sick aus den Erfahrungen ergeben, vie Erfahrung wird ebenkogut ln der Kinderstube wie im Spreckrimmer der Psychotherapeuten gewonnen, und es ist nützllck, daü dem Leier eine gsnre Keibe ckarskteristiicker und aukickluvre tcker ,,fälle^ mitgeteilt werden. — Vas kllbicke Vild des lackenden stestenmädels aus dem Umschlag lädt mit einer gewissen Suggestiokrakt daru ein, sick mit dem vielksck anregenden Sucke ru beschäftigen. 6. Lk. -ius dem kandscbreiben eines Sebriktieiters an den Verfasser: Uck gesteke Zknen, dal) die entrückende flukmackung und das impertinent goldige kinderbild allein kckon krokcn Mut erreugen und die Innere Vereitickakt Hervorrufen, das Vuck mit dem Willen ru leien, die Welt sonnig wie die Kinder snruieken. w. S. -Ws dem 6andscbreiben eines Scbrittleiters an den Verieger: warum vorentkslten Sie mir Zkre Neuerickeinung r. V. „Optimismus mackt lebenstücktig!" Vas Sckutzumicklsg-Vtld ist käst so gut wie das Vuckl Vitte icklcken Sie mir s Exemplare. W. f. k. Verlag Karl (kr ist in (ZielZen Vas praktische Vstergeickenk kür jedermann! 76* Nr. 30 Montag, den 5. Februar 1940 SIS