visr bleib,? visr blsibtl >V6k- >V6IS5 es? jedenfalls abek »laben die sorgfältig gevväblten Sande unserer „Qrote'scben Sammlung von Werken ^eitgenössiscber Scbriftsteller" äurcb ilire Verbreitung in über 5 Millionen Exemplaren bei einer Segrenrung auf 176 Sande bewiesen, dass sie niclit lagessensationen sind, sondern Dauerserie besitzen « ki k» niai-i kkvknkn nki^inian fkvknkn « kinn > a« r k v k « k n aus i/^v rnknsskn Luleyt erschienen: Am Fenster / Jugenderinnerungen 2Z.—Zo. Tausend Gehestet Z.zo M., in Ganzleinen 7,50 M., in Halbfranz 11 M. Ohne diesen Band wäre uns das Köstlichste eines reichen Dichterherzens für immer verborgen. Federer ist nicht mehr, er wird weiterleben in seinem Werk, am unmittelbarsten in diesem Buche Kölnische Volkszeitung Aus jungen Tagen Nachgelassene Kapitel zur Lebensgeschichte IZ. — 20. Tausend Mit einem Jugendbildnis des Dichters. Geh. Z.Zo M., in Ganzleinen Z M., in Halbfr. 9 M., in Ganzleder 12 M. Dieser Heinrich Federer, von Jugend aus mit Krankheit geschlagen, ist der Besten einer geworden, die die Schweiz hervorbrachke. Immer der Erde hingegeben, in einer feierlich-glutvollen Leidenschaft. Ein gütiger Mensch; groß in seiner- Schlichtheit Magdeburgische Zeitung * Unter südlichenSonnen undMenschen Novellen / Lo.—6^. Tausend In Ganzleinen gebunden Z M. Federers Kunst ist überragend groß, und ste wird nicht verstauben, nicht ver sinken, sie wird unsterblich sein als Kunst edlen Menschentums und zuletzt — ja, vielmehr zuhöchst —: als echte religiöse Kunst Enrica von Handel-Mazetti im „Neuen Reich" Die Chronik von Variete Kulturgeschichte eines uiedersachßschen Dorfe» 6. —10. Tausend Mit einer Karte u.26 Abbild, in, Terk u. auf Tafeln. Steif drosch. z.zoM., in Ganzln.^M., in Ganzperg. 12M. Frenssen hak eine Kulturgeschichte geschaffen, einzig in ihrer Art und zuverlässigen Haltung, in ihrer Bedeutung als lebendige Quelle für seine Landsleute, einzig aber auch in ihrer Vorbildlichkeit eines phrasenlos schaffenden Dienstes an seinem Volk. Nicht allein der niedersächstsche Stamm, ganz Deutschland ist beschenkt Or. Georg Hallmann in der „Schönen Literatur" Luletzt erschienen: Die Todesfahrt auf das Matterhorn 6. Tausend Kartoniert 2.L0 M-, in Ganzleinen Z.zo M. 2lus dem alpinen Trauerspiel hat Jegerlehner ein tief durchglühtes Werk geschaffen, das das ganze ffirchtbare Geschehnis reich und gleichsam naturhaft aus dem harten strengen Grunde der Walliser Bergerde wachsen läßt. Ein ganz eigenes, reines großes Werk, würdig des Gipfels, dessen Namen es trägt l)r. Paul Rossi * Susanne Gülden / R°m°« Geheftet z M., in Ganzleinen 6.50 M. Ein wundervolles, keusches und reinliches Buch, das schon allein aus dem Grunde aus der Unzahl von Neuerscheinungen herausragk, weil seine innere Grundlage den feinsten Regungen der menschlichen Seele derart nahekommt, daß man davon nicht loskommt Weser-Zeitung Der papierene Alops / Roman 6. —12. Tausend I Geheftet z.zo M., in Ganzleinen 7.50 M-, in Halbfranz 12 M. Es wäre schade, wenn modernen Menschen in ihrem Streben nach Versachlichung des Daseins der Sinn für diesen Spitzweg des Romans, für diesen wahrhaften ^ Dichter, der mehr zu Jean Paul und Stifter als zu irgendeinem neueren Schriftsteller paßt, verloren ginge Hamburger Fremdenblatt Der silberne Wagen / Novellen Geheftet H M., in Ganzleinen L.Ho M., in Ganzleder 12 M. Vor dem erschütternden Erlebnis dieses Buches versagt mir aller Workreichkum. Ich muß die Erzählungen „Geschichte eines Knaben", „Der Kinderkreuzzug" und „Die Flucht ins Ewige" zu dem Wertvollsten rechnen, das mir bisher zu lesen vergönnt war »r. Kurt Dock in „Blätter für Deutsches Schrifttum" >VIl.NkI.N ^OSkPU VObl kkr^isi 6. V?KI->X6S6ücNbIäNVI.ÜN6 IN 8^kt.IN 6. 6KO7L'SL»-I? V^kl_/<6S6ücNbIäNVI^N6 IN 6^KI_IN