Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.08.1931
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1931-08-25
- Erscheinungsdatum
- 25.08.1931
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19310825
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193108251
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19310825
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1931
- Monat1931-08
- Tag1931-08-25
- Monat1931-08
- Jahr1931
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nr. ISS <N. 98). Leipzig, Dienstag den 25. August 1931,98. Jahrgang. MlMioneiler Teil Bekanntmachung der Geschäftsstelle. In den Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig sind in der Zeit vom 1. Juni bis 31. Juli 1931 folgende Mit glieder ausgenommen worden: 15 404 Bels, Josef, i. Fa. Josef Bels in Wien. 15 397 B v t t - B o d e n h a u s c n, vr. M., Gen.Bevollm. d. Firmen: Hanseatischer Rechts- und Wirtschafts-Verlag G. m. b. H., Hanseatische Berkehrsbuchhandlung von Otto L Co., Prismen-Verlag G. m. b. H. in Hamburg. 15 400 Bräunin ge r, Wilhelm, i. Fa. Karl Peters in Magdeburg. 15 393 Felder, Anton, Geschäftsf. d. Fa. Echo-Buchhandlung in Mors. 15 407 Iouy, Andreas, Geschäftsj. d. Fa. Gilde-Verlag G. m. b. H. in Köln. 15 391 Katze r, Walter, i. Fa. Fr. Katzer in Dresden. 15 382 Lürig, Wilhelm, i. Fa. Wilhelm Lürig in Bremen. 15 402 Marke, Georg, Geschäftsf. d. Fa. E. Philipp's Buch handlung G. m. b. H. in Frankenstein (Schief.). 15 395 Pa-bst, Alfred, i. Fa. A. Pabst in Königsbrück. 15 398 Pfaffe, Otto, i. Fa. vi. Adolf Edel Inh. Otto Pfaffe in Dessau. 15 394 Reinhart, Nicolaus A., Geschäftsf. d. Fa. Bücher stube am Museum G. m. b. H. in Wiesbaden, v 15 403 Rosner, Bernhard, Geschäftsf. d. Fa. Agis-Berlag G. m. b. H. in Berlin. 15 390 Schellbach, Oskar, i. Fa. Oskar Schellbach Verlag in Hamburg. 15 406 Schuster, Arthur W., i. Fa. Arthur W. Schuster, Verlags- und Schifssbuchhandlung in Stettin. 15 409 Stückrath, vr. Erich, Prok. d. Fa. Buchhandlung der Spandauer Zeitung Stückrath L Co. in Berlin- Spandau. 15 399 Thierbach, Fritz, i. Fa. Moritz Schäfer in Leipzig. X 15 405 Toeche-Mittler, Siegfried, i. Fa. E. S. Mittler L Sohn in Berlin. 15 396 Voigtländer, Paul, i. Fa. R. Voigtländers Ver lag in Leipzig. 15 408 Weither, Hans, i. Fa.: H. Weither in Hermannstadt (Rumänien). 15 401 Wiene r, Ernst, i. Fa. E. Wiener in Pistyan (C.S.R.). Gesamtzahl der Mitglieder: 4765. Leipzig, den 21. August 1931. I. A.: Weißend orn. An den deutschen Kunstverlag und Kunsthandel! Noch nie haben wir Zeiten von einer solchen Schwere durch lebt. Kunstverlag und Kunsthandel werden von ihnen besonders hart betroffen. Es gilt, alle Nerven zusammenzuhalten und Ruhe zu wahren, um auch durch diese Wochen und Monate hin durchzukommen. Kunstverlag und Kunsthandel müssen das ihrige dazu tun, um in wohlverstandener Not- und Schicksalsgemeinschaft ein ander durch diese Zeiten hindurchzuhelfen. Wir bitten in diesem Sinne den Kunstverlag, den Kunst- Handelsfirmen, in denen er bisher unentbehrliche Vertriebsstellen für seine Erzeugnisse gesehen hat, die als wahre Kausleute immer bestrebt gewesen sind, ihre Verbindlichkeiten pünktlich zu erfüllen, Verständnis bei der gegenwärtigen Lage entgegenzubringcn und nicht durch Verschärfung der Bedingungen die Überwindung der jetzigen Schwierigkeiten zu erschweren. Wir bitten in gleichem Sinne den Kunsthandel, entsprechend den übernommenen Verpflichtungen seine Zahlungswilligkeit zu beweisen und, soweit nur irgend möglich, fällige Zahlungen auch pünktlich zu leisten. Berlin, den 22. August 1931. Rcichsverei» Deutscher Kunstverleger und Kunsthändler E. V. Sächs.-Thiiring. Buchhändler-Verband E.V. Einladung zur 45. ordentlichen Verbands- Versammlung am Sonntag, dem 13. September 1931, 914 Uhr im Cllfd »Altes Theater» zu Dessau. Tagesordnung: 1. Jahresbericht des Vorsitzenden. 2. Wochenendtreffen vor Weihnachten und um Pfingsten. 3. Ausbildung des Nachwuchses. Lehrlinge. Gehilfenprüsung. 4. Die Krise im schönwissenschastlichen Buchhandel. Vortrag von Georg Müller, Hannover. 5. Bericht des Schatzmeisters über das Rechnungsjahr 1931. Voranschlag für 1932. Festsetzung des Jahresbeitrages. 6. Schulbücher. 7. Neuwahl des Vorstandes. Satzungsgemäß scheiden aus die Herren: Breunung, vr. Kellermann, Kretschmann und Schnie der. Wiederwahl -ist zulässig. 8. Wahl des Ortes der nächsten Verbandsversammlung. 9. Verschiedenes. Änderungen und Umstellungen der Tagesordnung bleiben Vorbehalten. Am Sonnabend, dem 12. September, 1914 Uhr im »Goldenen Beutel-- Vorversammlung und Vortrag von vr. Friedr. Uhlig (Buchhändler-Lehranstalt), Leipzig: »Die kombinierten Wirt schaftsformen und die Krisis». Anträge für die Verbandsversammlung, deren Zulassung vom Vorstand abhängt, sind rechtzeitig dem Vorsitzenden zu unterbreiten. Eine halbe Stunde vor der Hauptversammlung findet zur Besprechung der Vorstandswahl eine Versammlung ohne den Vorstand statt. Anmeldungen sind bis zum 6. September au Herrn Buch händler Walther Schwalbe in Dessau, Mittelstr. 6, zu richteu. Wir bitten um zahlreichen Besuch, besonders auch am Sonnabend abend. Zu den Vorträgen haben auch Gehilfen Zutritt. Magdeburg, Rudolstadt, Delitzsch, Eis leben, Gotha, Weimar, den 20. August 1931. Der Vorstand des Sächsisch-Thüringischen Buchhändler-Verbandes. E. V. Friedrich Reinecke. Otto Mark. Paul Pabst. Albert Breunung. Victor Schroeder. Rolf Kretschmann. Di. Hermann Kellermann. 765
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder