102, 4, Mai 1904, Amtlicher Teil. 3909 Herr Blockhaus erklärt, daß der Vorstand sich nicht für den Antrag der Herren Heinrich und Pollakowsli ent schließen könne und nehme an, daß damit auch die Hauptversammlung einverstanden sei. Die Annahme des Antrags des Herrn Seippel setze die Ablehnung des Antrags des Herrn von Boetticher und Genossen voraus, Herr Brockhaus stellt zunächst den Antrag von Boetticher zur Abstimmung, Der Antrag der Herren Heinrich und Pollakowski wird vorher zurückgezogen. Der Antrag von Boetticher wird von allen gegen 18 Stimmen abgelehnt. Der Antrag Seippel wird mit großer Mehrheit angenommen, Punkt 7 der Tagesordnung: Neuwahlen: Es wurden abgegeben 233 Stimmzettel, davon einer unbeschrieben, mit 788 gültigen Stimmen, absolute Majorität 89L Stimmen, Es wurden gewählt: I, in den Vorstand: als I, Vorsteher Herr Albert Brockhaus-Leipzig mit 787 Stimmen, als II, Vorsteher Herr vr, Ernst Bollert-Berlin mit 787 Stimmen, Herr Brockhaus dankt für seine Wahl und die dazu geäußerte lebhafte Zustimmung der Versammlung, Er nimmt die Wahl an, desgleichen auch Herr vr. Vollcrt, Herr Alexander Francke-Bern erklärt, daß er dieses Jahr, nicht wie von ihm voriges Jahr angekündigt, aus dem Vorstand ausscheide, weil sein Bleiben im Interesse der gemeinsamen Mitarbeit für wünschenswert bezeichnet worden sei, Herr Blockhaus dankt speziell Herrn vr. Bollert und Herrn Francke für ihre Tätigkeit und Bereitwilligkeit, noch weiter im Vorstand mitzuwirken. Es wurden ferner gewählt: II, in den Rechnungs-Ausschuß: Herr Max Müller-Breslau mit 778 Stimmen, Herr Georg Thieme-Leipzig mit 780 Stimme», III, in den Wahl-Ausschuß: Herr Adolf Rost-Leipzig mit 787 Stimmen, Herr Franz Deuticke-Wien mit 781 Stimmen, IV, in den Verwaltungs-Ausschuß: Herr Rudolf Brockhaus-Leipzig mit 788 Stimmen, Herr Wilhelm Tragen-Leipzig mit 786 Stimmen, Herr Richard Schulze-Leipzig mit 787 Stimmen, Herr Alfred Staackmann-Leipzig mit 784 Stimmen, Herr Theodor Weicher-Leipzig mit 787 Stimmen, Die Gewählten nehmen auf Anfrage des Vorsitzenden die auf sie gefallene Wahl an, Herr Rudolf Brockhaus, Herr Wilhelm Crayen und Herr Theodor Weicher sind nicht anwesend. Die neue Schalldecke hat sich während der Hauptversammlung als brauchbar erwiesen und findet auf Anfrage des Vorsitzenden lebhaft die Genehmigung durch die Hauptversammlung, Es wünscht sonst niemand weiter das Wort in der heutigen Hauptversammlung, der erste Vorsteher, Herr Albert Brockhaus, schließt sie deshalb um 1 Uhr 30 Minuten nachmittags. Vorgelesen, genehmigt und von nachstehenden Herren eigenhändig unterschrieben. Albert Brockhaus, Ernst Bollert, Rudolf Winkler, Bernhard Hartmann, W, Ruprecht, R, L. Prager, Gustav Fischer. Alexander Francke, Max Müller, Johs, Hirschfeld. Ferd, Lomnitz, Syndikus vr. Orth als Protokollführer, Börfenblatt für den deutschen Buchhandel. 71. Jahrgang. 519