Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.07.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-07-06
- Erscheinungsdatum
- 06.07.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910706
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189107062
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910706
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-07
- Tag1891-07-06
- Monat1891-07
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3930 Fertige Bücher. ^ 153, 6. Juli 1891. Ohne jede Konkurrenz. 1262481 Zur Versendung gelangte soeben das als Agitaiions - Keft gedruckte, ganz hervor ragend reich und vielseitig ausgestattctc Juli-Kft der ZssustrirLe Zeitschrift für LIIM-K (zur Ausschmückung und Einrichtung der Wohnränme) vG- Schaufenster-Plakate sowie sM- Spezial-Prospekte und zwar 1. Für Architekten und Angehörige des Vau- gcwcrbes, 2. Für die Möbel- und Dekorations-Brauche, 3. Für das gesamte übrige Nnnstgewrrbc, 4. Für Kunstgewerbe-Vereine, -schulen und kunstsinnige Private. bitten ebenfalls in beliebiger Anzahl zu ver langen. für Fachleute und Private. Inhalt des Juli-Heftes: Illustrationen: Zwei Sgrasitto-Dekorationen für Bilder- u. Spicgclrahincn von Professor C. Mell. — Wandgemälde von der Elektro technischen Ausstellung in Frankfurt nach Skizzen von Moritz Röbbecke. — Vase von Gust. Dors. — Prunkschrank mit Wand- dckoration im Rokokostil von Jos Kemmerich jr. — Salonschränkchcn im englischen Stil von Rud. Strecker. — Salon-Flügel des anhal- tischcn Erbprinzenpaarcs. — Motive zu einem javanischen Wandschirm in Seidenstickerei von I. Pillcmcnt. — Fürslcnzimmcr im Restaurant Hiller in Berlin. — Altdeutsches Speisezimmer in Nürnberg. — Büffctschrank von H. Güting. Extra-Meikagen: Salon-Einrichtung im Stil Louis XlV. — Füllung in Malerei für Rokoko-Möbel von Professor Direktor Th. von Kramer Hert-Inhalir Eine vornehmeHauscinrichtung von ehedem von Professor Direktor Jac. von Falke. — Mummenschanz im Kunst- gcwerbe von Reg.-Baumeister Hans Schiicp- mann. — Mein Wohnungs-Ideal (Fort setzung). — Einiges von der Frankfurter Ausstellung. — Italienische Rahmen aus dem XV. und XVI. Jahrhundert. — Woh nungs-Einrichtung eines kalifornischen Millio närs. — Ausschmückung und Einrichtung derWohnräumc(Schluß>. — Rclicsmalcrci.— Malerei aus mattem Glase. — Anleitung zur Ausstellung beweglicher Dckorationsgcgen- stände mit erläuternden Textillustrationen. — Gipsabgüsse zu reinigen und zu bemalen. — Nützliche Winke. — Briefkasten. — Jnseratcn- Anhang. Bezugspreis 5 ^ vrd., 3 70 H bar pro Semester — 6 starke Hefte. Auslieferung der Probehefte und Prospekte in Leipzig. Hochachtungsvoll Alexander Aoch Verlags-Buchhandlung, AavUlftkldt. Kommissionär: Eduard Schmidt, Leipzig. Verlag von Carl Meyer (G. Prior) in Hannover. s25951s Soeben erschien: Delltsike Eigenart, Ventslkes NaiwnalgefM, Neatsltier Patriotismus. Ein Zeit- und ein Zukunftsbild. Allen Vaterlandsfreunden und Erziehern gewidmet von Iriedlieö Aeutschmann. Preis 60 H. Um Unregelmäßigkeiten in der Weitcr- licserung unserer Zeitschrift zu vermeiden,haben wir an die Finnen, von welchen Kontinuations- Angaben trotz wiederholter Bitte nicht zu er- langen waren, in bisheriger Anzahl unter Nachnahme des fälligen Semesterbelragcs ex pediert und Villen wir dringend die Herren Aommissionärc mit den nötigen Ordres zu ver sehen. Mach Hrkakt späterer Keste können wir uns unter keinen Ztmständen mehr zur AüLnahmc bereit erklären und werden uns gegebenen Kalles aus diese wiederholte An zeige berufen. — Wir stellen für fortgesetzte thätige Ver wendung Agitationsmaterkak gern zur Ver fügung und expedieren neben dem Jauuar- Kest jetzt auch das Juli-Kest zur Probe gratis. Aeuherst effektvolle Der Verfasser gicbt in obiger gut ausge- stattctcn Schrift die Wittel und Wege an, aus welchen sich unsere nationale Erziehung Künftig vollziehen muß, damit auch in unserem deutschen Molke ei« lebhaftes Mationalaesükl aezettigt wird- Hannover, d. I. Juli 1891. Carl Meyer ( G. Prior). 125060s L„i- »«»«Iitniixr slange's LelseklUirer liefert, reell iu losen Llilttern, kilr jede beliebige keisv die durn gehörige Lesedrvlbung nebst klönen uvä Karten. ksisekübrer ru cken von äen säobsisoben unck preussiseben staatsbabneo ru veranstsltsu- cken Lxtrarstgen im lull unck Xngust werden vorrätig gebaltvn. kranLsnbsrg, Saobsen. Lurl 8taugo. s26l63s soeben erschien: AIlt6Q Ltuncl.6. 25. (Krstss Lekt des III. (Quartals.) Dasselbe bringt in ckem überaus wannig- laeben lobalt booblntersssauts illustrierte Xuksätrs Ois lubslfsier des Velins Kknlinki- XÜN81I6I'. Von ölit Illustrationen von Dudwig Knaus, fr. ätaki, duiius fbrentraut und IVIax Koner. lxkMitk ä6i kli0888^aät. von ILl88-ILi88. Llit Illustrationen von I. 6. Afcormark. kern er : Hermann LerberA, lodsüoden (koman) kort- setrung. Laak Lrer'Xerr von Loekk, Komm an mein Der?! (Oediedt) t-onrack Ulbert», seklesieo. 2. Lac, Opbelia (Illustration.) ^Xrtäur non ILattxac/r, Rast (6ediebt > <7. Karlroers, Lin 8obn seiner Leit (kowan kortsstruvg. L. Lautrer, ln der Kirebs (Illustration). L 6. ^kermark, Lei der karads (Illustration). Srrstar Lakke, Xm Bahnübergang (üediokt). Laranoroskr, Was loelrt uns vaeb Italien? l/cko Lämmer, kkanrendükte. Berliner Ibeater. Xus der Lründsrwsrlcstatt. Dittsratnr. kersovaloaebriokten. Kleine Uitteiluogsn. 8p>slcelce. Briskkasten. Kunslbvilagen: L. Lok«, Duett. -4. XSriesr, Xuk dem Xlareusplatr in Venedig. L. ron Maas, Rosina. 6. X/ark«, somwersaison. kixirg-Lralis-Lsilage: Illustrirts Klassilksr-Libliotbelr: 6ostbes Der- wavn und Dorotbea, Dkg. 3. Illustriert von Dans Doosebeo. Berlin W. 57. Deutsvbes Vvrlugsdaus Loog L 6o.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder