Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.07.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-07-06
- Erscheinungsdatum
- 06.07.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910706
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189107062
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910706
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-07
- Tag1891-07-06
- Monat1891-07
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
153, 6. Juli 1891. Vermischte Anzeigen.. 3913 s25938j Für einen jungen Mann von 26 Jahren mit guter Sortimentserfahrung wird Stellung gesucht als Leiter eines kleinen Sortiments oder einer Filiale. Er wäre ge neigt, das Geschäft später für eigene Rechnung zu übernehmen. Antritt könnte am 1. August erfolgen. Angebote unter 8. 0. 122 erbeten an Herrn K. F. Ko ehler in Leipzig. s26153j Für meinen I. Gehilfen suche ich für Michaelis cvcntl. auch früher eine Stelle in einer größeren Verlagshandlung. Der selbe ist auch mit der Druckerei vertraut und kann ich ihn als einen fleißigen Mitarbeiter bestens empfehlen. Zu näherer Auskunft bin ich gern bereit. Döbeln, 2. Juli 1891. Carl Schmidt (25817) Zum l. Oktober suche ich für einen strebsamen und tüchtigen jungen Mann, der bis dahin seine vierjährige Lehrzeit in meinem Geschäft beendigt, eine Gchilfenstellc in einem lebhaften Sortiment. Ich kann den selben in jeder Hinsicht bestens empfehlen und bin zu jeder weiteren Auskunft gern bereit. Pr. Stargard. E. Schultz, i. Fa. H. Schilling's Buchh. f26070j Antiquar, akademisch gebildet, mit allen den Buchhandel betreffenden Arbeiten vollkommen vertraut, zur Zeit in einer der be deutendsten Firmen thätig, sucht, gestützt auf seine umfassenden Kenntnisse und vorzüglichen Empfehlungen, bis I. Oktober entsprechende Stellung. Gef. Anerbieten unter ^ö. 26070 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Vermischte Anzeigen. f20324j Inserate für das Augustheft der SM- Deutschen Rundschau, -ms welches Ende Juli zur Ausgabe gelangt, er bitten wir — bis zum 15. Juli d. I. — Die „Deutsche Rundschau", allseitig aner kannt als Jnsertionsorgan ersten Ranges für alle litteraris chen Erscheinungen, bietet für die Wirksamkeit aller derartigen Anzeigen die sicherste Bürgschaft. Jnsertionspreis pro ^ Seite 25 ^ Seite 34 '/, 50 »/; Seite 70 ^6, 1 Seite 80 2 Seiten 120 4 Seiten 150 8 Seiten 250 16 Seiten 400 netto bar. Alle übrigen Inserate werden nach dem Zeilenpreise von 40 c) pro Zgespaltene Nonpa reillezeile berechnet. Inserate für die Halbmonatshefte, welche am 1. und 15. des Monats zur Aus gabe gelangen, mit 25 pro dreigespallene Nonpareillezeile. Gefällige Jnsertionsaufträge erbitten direkt per Post Berlin IV. 35, Lützowstraße 7. Gebrüder Paetel. F A. Barthel empfiehlt seine leistungsfähigen Wuchöindereien in Leipzig und Hagen i/W. IM» gesucht über alte 6«schichte iubl. Orient. Lngobots unter 1.6. 26221 an die 6sschäkts- stollo des ö.-V. lunnliltki-alui'. (26224) Lnlässlick des vom 18.—22. duli d 1. bier stattündendon Dkulsekkn-Iunnlagks. veranstalten vir im Auftrags des Ksstaus- sobussss eine Ausstellung der Kacblitteratur und bitter, 6eeigootes baldgekälligst au uus eillsevdso zu wollen. Hannover, 1. duli 1891. kr. Ornse's Lnelidaodlnng (Oarl 6sorg.) s26181j In 8 lagen erscheint unser llKMtkr V6r1g.K8-Xg,tg,l0K den wir auk Verlaugsn gratis lieksru. Ibro gek. Bestellung erbittend, zeichnen hochachtungsvoll Wien, 4. duli 1891. 6ar1 Cvrolä's 8vkii. verlnn^vv von j/s'spiki' 8iegi8munä^ n^l.eiprig kbiün M. llkesileli vR kadrik?Li»ierlLA6r Rv kertfi. Liegismunci^^ (26198) Erbitten umgehende direkte Angabe des jetzigen Aufenthalts des Kolporteurs Conrad Malltz in Aachen. Porto-Auslagen werden umgehend zurück- erstattct. Lübeck, 3. Juli 1891. DittmerMe Buchhandlung. lEi Gebr. Hoffman«, Buchbinderei mit Dampfbetrieb in Leipzig, Kreuzstraße 20. iittsszsiseliks islilksderielit erscheint ülitte Hovember im 21. labrgangein einer Luüago von 60000 Kxemplarsn. Lins böbers ^uüags berzustollsn sebien niebt rätlieb, da alsdann zu krübroitig an dis klerstslluug gegangen werden wüsste und dis Entnahme der kür Weihnachten bersebnoten Werbe nur rum 'keil bätts orkolgsn können Das Unter nehmen wird wie bisher bsrausgegeben von vr. Xarl HkillVMMll io Ir6ix2iA dem eine Reibe von Kacbmänneru rar 8oits stoben, nämlicb: Broksssor Or. 6. 6oblsrt in Obemnitz (6s- sebiobto oto.); Broksssor l)r. Lirobbokk in Hallo (6so- grapbis und Völkerbünde); Or. K. Rebmann in Leipzig (blaturwissen- soliaktso, lugendsobrikten); Or. bl. Hocker in Wien (Leköns Littoratur); Or. ^d. Rosenborg in Berlin (Kunst u. Kunstgswsrbs); BroksssorOr. O.Lesmann in Bannovor( Romane, blovsllen); Or. Lekluriek in Lsipzig(Krbauung88chr!kton); Or. R. Weber in Leipzig (Llusik). Oie wohlwollende unparteiische Kritik des 8semLllllscbsn labrssbericbts ist seit labrzsbn- tsn bekannt und giebt dom Ontsinshmon seinen eigentümlichen Lbaraktsr und Wert. Oie diesjährige ^ullags bsziiksrt siel, ank 60000 Exemplare die nahezu absorbiert ist. Rezensionsexemplare erbitte ich baldigst. Oie Redaktion wird Kode 8eptewber geschlossen : Bracbtworks undlugendsebrikten könnennochbis zum 15. Oktober eingesandt werden. Vorschläge betretend den Abdruck von krobeabbildungen aus besprochenen Werken berücksichtigt dis Redaktion gern. Was unbesprochen bleibt wird zurüokgesavdt. Oer labresderiebt ist uw seines vielge- lssenon Inhalts willen ein vorzügliches xtnseiAe- mrttek. Kr unterscheidet sieb dadurch, dass er gelesen wird von den gewöhnlichen Katalogen sehr wesentlich, die ott nur eins willkürliche Zusammenstellung von litsln bilden. Kr be rücksichtigt in erster Oivie die Krzsogoisss der jenigen Verlagsbuchhandlungen, dis sich an dem Unternehmen mit ^knzergerr zu be teiligen pilegsn, doch wird natürlich nur dis Auswahl der Werks, nicht aber die brt der Beurteilung, dis in Händen von 6elsbrtoo liegt, dadurch bseinllusst. zeigen bitten wir gekälligst möglichst bald anzumsldsn und uns im Rauke des Lep- tsmbsrs das Llanuskript zuzustellsn. Lei Ansetzung der Anzeigenpreise wurde dies dabr auk das äussersts blass zuröckgs- gavgoo, das das Unternehmen überhaupt zu- lässt; ich boike auk rocht rege Beteiligung, da die 6esamtpreiss sieb noch in den bisherigen 6rsnzen halten, obwohl dis Anklage gegen trüber um 20 000 gestiegen ist. Kreise kür die Anzeigen: eine Leite 170 zwei Leiten 320 drei Leiten 470 ?ier Leiten 600 ^ Leiten 135 Leite 110 Leite 70 Oinsehlagseitsn 200 Beilagen nach Bebereinkunkt. Brospskts, Bartisorsmplars gratis kranke. Hochachtungsvoll Leipzig. ürtnr Leemauu.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder