^ 118, 25. Mai 1904. Fertige Bücher. 4531 f. Lattmarm Verlag GOSL^K. en neuzeitlichen Bestrebungen auf Verallgemeinerung der Kunst hat unsere Spielkartenabteilung soeben durch Herausbringung einer künstlerisch schönen Spiclkartcnserie Rechnung getragen, wie sie in gleich vollendeter Weise in sogen, kranrölilcben kiarten" bisher von anderer Leit- nicht geboten wurde. T Die Mriginale der Künstler - Spielkarte 175 sind in Aguarelltechnik gemalt und haben durch Anwendung der Dreifarben-Reproduktion eine Nachbildung erfahren, die den hohen künstlerischen Reiz der Mriginale in vortrefflicher Weise wiedergibt. Wir stellen Ihnen gern Probekarten zur Verfügung, damit Sie ersehen, daß es Fabrikmarke sich um wirklich kleine Kunstwerke handelt, zumal auch die Rückseite eine entsprechende, in zwei Farben ausgeführte Vignette zeigt. Die „Deutsche Kunst und Dekoration" wird die Beilage und eine redaktionelle Würdigung unserer Karten in einer der nächsten Nummern bringen. Die Mriginale selbst haben eine Rundreise durch die ersten deutschen Kunstsalons angetreten und werden nach Braunschweig in Leipzig, Hamburg, Magdeburg, Halle, Berlin usw. zur Ausstellung gelangen. Wir bitten auch Ihrerseits den mit großen Mühen und Kosten entstandenen Künstlerkartcn Ihr Interesse zu widmen. Wir stellen Ihnen Musterblätter gern zur Verfügung. Der hohen baren Stempelaus lagen wegen können wir die Karten nur gegen bar abgeben und sind gesetzlich an das Mindestguantum von s2 Spielen gebunden, die wir jedoch ^ piquet und >/z Whist liefern. Die Bedingungen haben wir sehr günstig wie folgt gestellt: Als Skat oder Piques zu 52 Blatt kostet s Spiel in Ltuis Alk. s.50 ord., Alk. s.— netto, als Whist zu 52 Blatt stellt sich das Doppelspiel in 2 Ltuis auf Alk. P25 ord., Alk. 5 — netto, von 5 Dtz. an frauko. Bei direkter Aassesendung innerhalb 50 Tagen nach Rechnung 2V° Skonto. — Giro-Aonto: Hildesheimer Bank, Goslar.