4536 Künftig erscheinende Bücher. 118, 25. Mai 1904. Itil5 ?6liiÄ0ii j» leiiiriL ksris ^ M».! Ba Oa.161'16 Hiea-trale. No. 1. L 1 kr. (Bublieation Ooupil.) R.LM6LU, Baretts. R-owan. 3 kr. 50 o. B-6NLN, 2il6lanA68 re1i§isux. 7 kr. 50 6. VONNL^) De retour cke3eru8al6w. 3 kr. 50 6. Da (xraoe feminine (illrwtre pg.r 16 Nu). No. 1. L 1 kr. 25 e. 8aU88a^, Imwortei läole. 3 kr. 50 6. Dnier^, Brouäe nuptiale. 3 kr. 50 6. ^Vi11)t, vanseuses. 3 kr. 50 o. Vauäei'6, De Barem cke 8)kta. 3 kr. 50 0. ^eranionä, l'Dtreinte. 3 kr. 50 6. ViANOla, Beaute8 antigue8. 3 kr. 50 e. Künftig erscheinende Gücher. G In den nächsten Tagen erscheint in siebenter nmgearbeiteter Auflage: Laum Tennis Anleitung und Beschreibung Louis Mcucke Vertan von Karl Konegen in Wien. Die Tändelnden Tragikomödie in fünf Aufzügen von Heinx Tmnaseth 11 Bogen Oktav. 2.50 ord., 1.88 no., 1.67 bar und 13/12. Eine Satire ist es, die niemals persönlich oder tendenziös wird, knapp in der Charak teristik ihrer Dialoge und dennoch reich an poetisch-humorvollen Einzelheiten. In dra matischer Steigerung enthüllt sich uns ein tändelndes Spiel mit dem Ernst, das in einem unblutigen Racheakt seinen Höhepunkt erreicht. Doch schon schlägt der Scherz ins blutige Gegenteil um und mit dem Spiel wird Ernst gemacht. Und wenn eine männliche Person im Drama den Ausspruch tut: „Tragisch werden heißt krank sein", so hat das hilflose, seelisch verkannte junge Mädchen rührend hierfür den Beweis erbracht. Der Leser aber wird das Buch mit dem Gefühl weglegcn, in die Tragikomik des Lebens einen wehmütig lächelnden Blick getan zu haben. Ich bitte um gef. Verwendung. Hochachtungsvoll Wien, 21. Mai 1904. Kart Konegen. 4 Bogen kl. 8". in eleganter Ausstattung aus holzfreiem Papier. Preis 80 H ord., 60 H netto, 50 H bar. 50 Exemplare für 20 ^ bar. Ich bitte um gefl. Verwendung. Dresden-A. IX. Hellmuth Henlüers Verlag Johs. Hcnkler. amerlkankeken Wei-Ii8la11praxi8. Lsriobk über sivs 8tuäisrur6i86 ür äsir Voroiirchbsir Linutsn von Aorcinivsrilru. Von Paul /Nöller. Dipl. Ingenieur. - In Deinwanä §ebuncken ?rei8 ca. 6 - (Lonäerabckruclc au8 äer 2eit8cbrikt ck68 Vereine äeut8cber Ingenieurs 1903 unck 1904.) krieäricli Knctrea8 ?ertlie8 ^.btisnAesellsoÜLkt. Berlin, iVIai 1904. Orclri rrriK OMSiiillölllkelielirllte bMilesIliredsmts NerroZtum 8.-6otIis. Drew: 60 orä. Ootüa, äen 20. Nai 1904. frieclrieti -Xnärea8 ?erttie8 -V.-O. ^ Ladeschriften. Neid Hchrmont und seine Hilfsmittel. Von vr. Weber, Badearzt. 1 60 ^ ord. Der Kurort Lippspringe, seine Keilmittel und Keil- wirkungen. Von vr. Dnm- mann, Sanit.-Rat. ü.verb.Aufl. Kart. 80 ord. Paderborn, 20. Mai 1904. Ferdinand Lchoningh. ^uliu8 8prin§er. ^ In Kürze erscheint: Der Rätsels Alling Sine merkwürdige Geschichte von Stuart Cumberland Aus dem Englischen von Erich Fel irr. Ord. 1 Vorausbestellt barm. 50"//, u. 7/6. Berlin 81V. 12. Kuao Steinitz Verlag.