118, 25, Mai 1904, Künftig erscheinende Bücher, 4541 Ick liefere nur bedingunglos bar. kür die bereits im Voraus 2Ul' ^inlösuvß geben. Ober einreine keile dieser Movumenlal-^us^Lbe tler MdelunZen ist in 2eitsckriften des kuck- und Kunstgewerbes bereits vielfack und rükmend bericktet worden, der kin druck aber, den das nun ganr fertig vorliegende Werk auf den kesckauer mackt, ist geradezu überwältigend. „äattler's Nibelungen sucken ikresgleicken in der kuckkunst aller weiten", sagt Or. ?eter Hessen und krofessor I)r. Xautrsck sckreibt: „Warmen, froken Dank sind wir der keicksdruckerei sckuldig, dass sie dem deutscben Volke mit diesem Werke die stolre lkolsnung wiedergegeben Kat, es werde einst für uns der kag nock kommen, da wir über unser öuckgewerbe auck in künstleriscker ldinsickt nickt mekr ru erröten braucken, sondern die stolre ldöke einer eckten kuckdruckerkunst auf neuer Orundlage wiedergewonnen kaben werden " Das Werk wird, wie ^etrt in 8t. kouis, auck in Oeutsckland allentkalben in 8onder-^usste1Iungen dem kublikum rur kesicktigung vorgefükrt werden, ^unäckst Kat das Kgl. Kunstgewerbe-^Iuseum ru kerlin das gesamte lllustrations-Material von der keicksdruckerei für diesen 2weck entlieken und wird in dem grossen kicktkof die Ausstellung würdig gestalten. kinen dem grossangelegten Werke angemessenen stelle ick bei ^ussickt auf ^bsatr rur Verfügung, muss denselben jedock, um einer klockilut von kestellungen kierauf ru entgeken (es sind nur zoo kxemplare gedruckt worden), mit ä i >1ark bar berecknen, welcker kleine betrag bei kestellung des Werkes gern rurückvergütet wird. Dass für ein im kreise so teures Werk nur verkältnismässig wenige kibliotkeken und krivatkunden als Käufer in Letrackt kommen, ist )a selbstverständlick und auck sckon in ksmessung der Auflage berück- sicktigt worden. Oie^enigen kirmen, die solcke Interessenten kaben, werden aber, dessen bin ick überzeugt» gewiss nickt die Oelegenksit versäumen, nack >1üglickkeit für den ^.bsatr ru wirken. tVussükrlicker Le^tellrettel lieAt 6er beuti^en Kummer bei. klockacktungsvoll l 8tsrgarlI1, Verlagsbueliiianlllung, kerlin IV. 10.