^ 118, 25. Mai 1904. Zurückverlangte Neuigkeiten. —Gehilfen- und Lehrlingsstellen. 4557 Littet lZuietil, Karl, I'raiiMsisclls Lus- spraolle unä Lxracllkerti^lcsit. 6r. 8°. Lrosad. 2 ,.H 40 ^ no. Narbur^, 21. Nai 1904. 1^. S. L1>vsrt'8o1i6 Vorla^buobbanclluriA. LeLU^nedwenä auk wein let^teZ In86rat Berlin 57. Nioli. LoLstsin I^aobk. Zurück Pensen, Willi., „ Netten^espinst," Neiberg, Nerm,, „Die solirvarrs Narit." 8 oi-ä. lieiberZ, llerm., ..Leeleiire^unAen," 8 orä. Nun eben, 20. Nai 1904. Läuarck Looti Umgehend zurück erbitten wir alle remissionsberechtigten Exemplare von: Schröder, Hilfsbuchnun kalholilchr» Latechismus. I.Teil. 2. Auflage. Geh. 1.90, geb. ^ 2.80 no. Nach dem 1. Juli bedauern wir keine Exemplare mehr zurücknehmen zu können. Paderborn, 15. Mai 1904. Jttnfelmannsche Buchhandlung. Erbitte umgehend zurück: Hruber. Hygiene des Geschlechtstriebs. Brosch 90 H no., geb. 1 ^ 15 H no. Neue Auflage in Vorbereitung. Stuttgart, den 19. Mai 1904. Ernst Heinrich Moritz. Nurob Zirkulär verlangte leb beute 2urüeb: Lüäda^ern. 30. ^.uü. 1902. 8 kLlä.8tiiiL. 5. ^ull. 1900. 12 Italie äs8 ^.1p68 a Hap1e8. 1901. 8^. Hari8 anä its Hnv. 14.L3. 1900. 6 I^ortdern Hrrinee. 3. L6. 1899. 7 beipris, 19. Nai 1904. Larl LasäsLsr. Zurück erbeten: juri8ti8cbe kkanöbibliotkek Lä. 12: Rempelt, 8llob8. Lauxesetr. lextausA. Oeb. 1.15 no. 6ä. 122: ^roit28e1l) Lüobs. Lau^eset/. Oeb. 1.50 no. 8ä. 326: Humpelt, 8ri.ob8. LauA686t2. Hanäau8Z. 6eb. 3.75 no. BeiprÜA. Ro88dsi'8'so1i6 VorlaksbuoLlianckluns ^rtbur Bo88ber^. Angebotene Gehilfen- und Lehrlingsstehen. Zum 1. Juli findet ein junger, evang. Gehilfe, der soeben die Lehre verlassen haben kann, und in der Schreibwaren- branchc Bescheid weiß, angenehme Stellung im Rheinland. Gute Handschrift u. exaktes Arbeiten ist unerläßlich. Angebote mit Ge- haltsanspr. unter tt 1670 an die Ge schäft s st elledes Vörsenvereins. Xu 8okortiA6iu 168p. babli^em Eintritt ^U8länäer 86iu bann, an^enebwen ?08ten. kiel. Lnuck LsuolL. Wir suchen zum 1. Juli einen tüchtigen jungen Gehilfen, flotten und angenehmen Verkäufer, dem vor allem der Verkehr mit einem seinen Publikum obliegt. Gehilfen mit Empfehlung ihres derzeitigen Chefs werden bevorzugt. Angebote mit Photo graphie und Zeugnisabschriften erbittet Detmold. Hinrichs'sche .Hofbuchhandlung Hermann Knöner. Nünckner Verlag 100 Die ZtellunA ist an^enebw unter Nr. 1578. den buchhändlerischen Rechnungsverkehr, ge sucht. Herren, die wirkliches Geschäfts interesse betätigen, finden eine angenehme Gef. ausführliche Bewerbungsschreiben mit Zeugnisabschriften, Aufgabe von Refe renzen, Bild u. Gehaltsforderunq erbeten unter A 1628 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins. XeuAn. u. jZ 1641 an cl. 6.-8t. ck. 6.-V. erb. Zum l. Juli suche ich für meine Buchhandlung, ver bunden mit Zeitungsverlag (3 mal wöchentlich erscheinende Zeitung) einen Gehilfen, der im Lenchterslattcn und Aorrekturnüeskil bewandert ist und flott jünogröMkrt. A Santz in Altena i, W. llauernck 2U beZetrien. LrLabrons Lunettiäiicklsi', ckis an oin 8io1i6rs8, rim8i6d,tL863, Üotts8 ^.rbsitsn xs^vötmt, dis on^lisobs u. kraQ2Ö8i3o1i6 Lpruolis botrorroolioii, wollen Bewerbung- Berlin 8^V. 12, NarlrAraken8tr. 281- StLskdolä L 60. .^ngbote ned8t Bboto^rapliie unä Xeu§ni8- ab8ebrikten werclen unter X. B. 1308 äureb äie 6686b3,kt88te1l6 äe8 B.-V. erbeten. Ein gut empfohlener, auch mit der Pa pier-Branche vertrauter Gehilfe, flotter und zuverlässiger Arbeiter, kath. Konfession, findet zum 1. Juli Anstellung. Leobschütz, den 16. Mai 1904. Adolph Rolle, Auin 1. äuli vvirä ein ini Ver nein- init äeni ?ud1ikuin äuredau8 de^vunäerter Oedilte K68uedt. ^.nKed. mit ^6UKni8ad8edrikt6n, ?1iot0Kiap1ne unä ^nKade äer Oeba1t8an8pi'üeb6 erdeten. Oortniunä. Kneppen'sclie kucdliAnc1Iun§ (8. HornunK). kbotoArapbie an 3u1iu8 Lainausr, Xöni^l. NokwuLibalien- u. öuobbanälunA leb 8ucbe einen jüngeren, tüchtigen u. 8l>-eb8smen Oebilfen. -Xnxebote m. Nennung cker Oeba>l8an8pi'üche an Usinrieli Huksuclubol, Lortiwent unck ^ntiguariat,