Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.05.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-05-25
- Erscheinungsdatum
- 25.05.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040525
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190405259
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19040525
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-05
- Tag1904-05-25
- Monat1904-05
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Vörsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Vtl. Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.: Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 118. Leipzig, Mittwoch den 25. Mai 1904. 71. Jahrgang. Amtlich Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Sucht,andels. (Mitgeteilt von der I. C. Hi nr ich s'schon Buchhandlung.) s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Friedrich Alber in Ravensburg. Neher, Pfarrverwes. Alfons: Die katholische u. evangelische Geist lichkeit Württembergs (1813—1901). Beitrag zu e. Sozial statistik des geistl. Standes. (III, 81 S.) 8". '04. 1. 20 Lokuriick, Ltaätxkr. velr. vr. llos.: krsäißfi boi äsr k'oisr äes 25jäbii§6v Lriosteijubiläums im Nutkerbauss äsr barmborroASv 8°. utsrmLiclitbal. (^2 8., Volksbibliothek, katholische. 1. Serie. Nr. 4 u. 16. kl. 8". —. 90 4. Haw. Pfr. I.: Eine gute Beicht! Ein Mahnruf an viele Katholiken. 3. Aufl. ^<v. 100^ S.^ '04. -.40.^- ^Ha^v. Priest. J^: Etwas aus dem — dasselbe. II. Serie. Nr. 14 u. 18. kl. 8°. 1. 35 14. Sichert, Frz.: Wetterleuchten. 1. Tl. 9.—Iir/z. Taus. (VII, 152 S.) '04 1.—. — 18. Haw. Pfr. I.: Der Hinimel auf Erden! (79 S.) ('04.) —.35. Wer hat recht? Eine Anwort v. Anti-Heinl. (28 S) 80. '04. —.20 Art. Institut Orell Fützli in Zürich. Rüegg, Doz. Pfr. Arnold: Auf hl. Spuren abseits vom Wege. Bilder u. Erinnergn. aus dem Morgenlande. Mit 78 Jllustr., 2 Planskizzen u. 2 Karten. (X, 301 S.) 8". ('04.) 4. — UsbsrslOtitsplLii äer 8taät. Lasel. 1 : 10,000. 5. ^uü. 34,5X 40 em. Larbär. Nit 8kias86vv6i26iobnis. (5 8.) 8". ('04.) —.50 Wälder, Alb.: Sie müssen nicht. Ein offenes Wort aus der christl. Gesellschaft an Hrn. Pfarrer Kutter, den Vers, des »Sie müssen-. (40 S.) 8". '04. 1. — Bleyl S- Kaemmerer in Dresden. Meltzer, vr. H.: Lesestücke aus den prophetischen Schriften des Alten Testaments. Eine Ergänzg. zu jeder -bibl. Geschichte-. 2. verb. Aufl. Ausg. (Größere Ausg.) (83 S.) gr. 8". '04. —. 35; kart. —. 50 — dasselbe. Ausg. 6. (Kleinere Ausg.) (52 S.) gr. 8°. '04. —. 20 A. Blarek in Freiwaldau. bilägu,) 8°. '<'04,°' --rg. (III, Hermann Böhlaus Nachf. in Weimar. Staatshandbuch f. das Großherzogt. Sachsen. 1904. (XII, 342 S.) gr. 8". Geb. in Leinw. u.n. 7. —; auf Schreibpap. n.n. 8. — G. Braun sche Hofbuchdr. u. Verlag in Karlsruhe. Student, der freie, u. das Duell. Das Duell u. die Ehrengerichts frage. Die Ehre u. ihr Schutz. Die Genugtuung m. der Waffe. Die Genugtuung der Duellgegner. Wie schützt der freie Student seine Ehre. — Hrsg, vom Vorstand der deutschen freien Stu dentenschaft. (52 S.) gr. 8°. '04. —. 30 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 71. Jahrgang. er Teil. Breitkopf L Härtel in Leipzig. Erler, Otto: Der Bundschuh. Drama aus den Bauernkriegen. Musik vom Waldem. v. Baußnern. (71 S.) 8". '04. 1. — Räsruaiiii, Hu^o: Llanübueb äor NasUrß-osebiobto. 1. Lä. Alter tum u. Nittslaltor (bis 1450). 1. M. (XVI, 258 8.) ^r. 8". '04. 5. —; Aob. ß 50 Julius Brnrnby in Goslar. Asche, Th.: Sagen v. Goslar. (47 S.) kl. 8". ('04.) —. 30 Buchhandlung des Evang. Bundes v. Carl Braun in Leipzig. Flugschriften des evangelischen Bundes. Hrsg, vom Vorstand des Ev. Bundes. 221. u. 222. sXIX. Reihe, 5 u. 6.j 8<>. 1. — 221. Pollack, Past. Paul: Bon katholischer Marienverehrung. Streiflichter zur Würdigg. der 50jähr. Jubelfeier dcS Dogmas v. der »unbefleckten Empfängnis-, (32 S.) '04. —.60. — 222. Sch olz, Prcd. Prof. v.: Der Evangelische Bund u. die Politik. (19 S.) '04. —.40. I. G. Cotta sche Bttchh. Nachf., G. m. b. H., in Stuttgart. Handbibliothek, Cottasche. Nr. 83, 84 u. 86—97. kl. 8". ('04.) 7. — Leinw. 1.50. — 84. Baumbach, 9kud. : Das SÄasser des Bcrgessens ü. ^andere Erzählungen. (62 S.) —.25. — 86. Heb b e l. Frdr.: Judith. Eine Tagödte. Mir e. Einlcitg. v. Nich. Specht. (74 S.) —.25. — 87. Hebbel, Frdr.: Maria Magdalena. Ein bürgerl. Trauerspiel. Mit e. Einlcitg. v. Nich. Specht. (62 S.) —.20. — 88. Hebbel, Frdr.: Mutter u. Kind. Ein Gedicht in 7 Ge sängen. e. Einung. Nich. Specht.^ (79 S.1 —.25. — 89.^ Kclle^ lipomena. ^ Kleine^ Philosoph. Schriften. ^1?Tl. ^ (228 S.) ^—.60^ —^ 94. ^Das selbe. 2. Tl. (279 S.) -.70; 1. u. 2. Tl. in 1 Leinw.-Bd. 2.—. — 95. Das selbe. 3. Tl. (308 S.) —.80. — 96. Dasselbe. 4. Tl. (335 S.) —.90: 3. u. 4. Tl. in 1 Leinw.-Bd. 2.40. — 97. Wilbrandt, Adf.: Novellen aus der Heimat. (222 S.) —.90; geb. in Leinw. 1.40. Franckl) schc Vcrlagsll. in Ltuttgart. Sammlung Franckh. 14. Bd. kl. 8°. 1. — s geb. 1. 80 14. d'Annunzio, Gabriele: Contessa Galatea u. andere Novellen. Deutsch v. vr. Fritz Brands. Mit Jllustr. v. Fritz Bergen. 3. Aufl. (125 S.) ('04.) 1.— ; geb. 1.80. Arthur Heiland s Berlagsbuchh. in Meiderich. Adreßbuch f. die Bürgermeisterei Hamborn (umfassend die Ort schaften Hamborn, Schmidthorst, Fahrn, Marxloh, Alsum u. Bruckhausen). (Benrb. u. Hrsg. v. Verwaltgssekr. Ohoven u. Meldeamtssekr. Giebing.) 1904. (516 S.) 8o. Kart, bar n.n. 4. 50 Hobdiug L Büchle in Stuttgart. Verkehrsfragen, süddeutsche. 1. Beitrag. 80. —. 75 Otto Zanke in Berlin. Schlicht, Frhr. v. (Wolf Graf v. Baudissin): Leutnant Krafft. Humoristische Erzählg. aus dem Offiziersleben. 2. Aufl. (309 S.) 8°. ('04.) 2. - 598
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder