Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.05.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-05-25
- Erscheinungsdatum
- 25.05.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040525
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190405259
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19040525
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-05
- Tag1904-05-25
- Monat1904-05
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4522 Amtlicher Teil. ^ 118, 25. Mai 1904. Mayer Müller in Berlin. Lpsnser^ Saeris Queens. Vis8. (66 8.) §r. 8". '04. 1. 20 R. Meyer in Berlin IV1V. 21, Turmstr. 37. (^u6ll6nrnL>8si§ boarb. (52 8.) Ar. 8". ('04.) —.50 Reinhold Pabst in Delitzsch. Wernecke, Rob.: Der biblische Geschichtsunterricht auf der Mittel stufe. Eine Anleitg. zur Behandlg. bibl. Geschichten in Ge sprächslehrform. Unter Berücksicht, der Bilderwerke v. Wange mann u. Schnorr v. Carolsfeld bearb. 2., verb. Ausl. 2 Tle. 8". '04. Je 2. —; geb. in Halbleinw. je n.n 2. 30; in 1 Leinw.-Bd. 4. 50 Heinrich Schöningh in Münster. Brockmann, Kreis-Schulinsp. E.: Vaterländische Geschichte in Bildern. Mit befand. Berücksicht. des kaiserl. Erlasses u. der neueren Bestimmgn. u. des Lehrplanes f. höhere Mädchen schulen vom 31. V. 1894 bearb. 6. verb. Ausl. (IV, 112 S. m. Abbildgn.) 8". '03. —. 55; geb. in Leinw. —. 80 — Lehrbuch der Geschichte f. katholische höhere Mädchenschulen, Lehrerinnen-Bildungs-Anstalten u. freie Fortbildungskurse, in 3 Tln. bearb. 3. Tl. 8". Geb. in Leinw. 3. 50 3. Geschichte des brandenburgisch-preupischen Staates u. der Neuzeit seit dem westfälischen Frieden. (Lehrstoff f. die I. Klaffe.) Mit 5 Karlen u. 47 Abbildgn. im Text. (XXIII, 336 S.) '04. 3.50. kalen. 8tuckienj. 1904/05. (84 8. w. 1 Sarto u. 1 Ulan.) Irl. 8". — äor Universität, Nün8tsr i. IV. IV. ^.u8A. 8.-8. 1904. (Voll- Wacker, Sem.-Dir. I)r. K.: Deutsches Lesebuch f. katholische höhere Mädchenschulen. 1. u. 2. Tl. 8". Geb. in Leinw. 5. 40 1. Für das 2. u. 3. Schul). 6. Aufl. (XX, 253 S.) '04. 2.20. — 2. Für das 4., 5. u. 6. Schulj. 8. unveränd. Aufl. (XIX, 407 S.) '04. 3.20. Otto Schulze Verlag in Cöthen. 1 :300,000. 8ellulau8A. 27,5x40 ern. Larbär. ('04.) —. 30 — N6U6, v. ^nbalt. Snt^vorksn v. Sä. Lsbrenät. 1 :300,000. 27,5X40 ow. Larbär. Mit e. Verzeichnisse sämtl. anhalt. Ort schaften u. Wohnstätten nebst Angabe der Bestellungs-Postan- stalten, Kreise u. Einwohnerzahl. (16 S.) schmal 8". ('04.) —. 50 Hugo Steinitz Verlag in Berlin. Becker, I)r. Emil: Neuer vollständiger Briefsteller f. alle Lebens lagen. (128 S.) 8°. M.) . 1. - 8«.o ^04.) b ov u. s anälr,. 13. u. 14. 1au3. (68 ^ Böhme, l)r. Earl: Was muß man v. den Heilpflanzen wissen? (80 S.) 8». ('04.) 1. — Bonn, Ferd.: Lustige Soldatengeschichten f. Jugend u. Volk. Illustriert v. Emil Reinicke. 14. Taus. (376 S.) 8". '04. 2. — Gebhard (Umschlag Gebhardt), l)r. Erich: Was muß man v. der griechischen u. römischen Mythologie wissen? (87 S.) 8". ('04) 1. — Goncourt, Edmond de: »Elisa«. (La LUo Llisa.) Roman einer Verlorenen. Uebers. v. Wilh. Thal. 5. Aufl. (V, 122 S.) 8". ^('OL) 4 0 l ! (' ä ü -I 01 .t t liebe Lirebe'' (23 8.) 8«. '04. —.60 Kube, I)r. Heinr.: Wie schreibe ich meine Geschäftsbriefe? Voll ständiger Briefsteller f. den geschäftl. Verkehr. (120 S.) 8°. ('04.) 1. - Mieses, Jacques: Wie erlernt man schnell u. leicht das Schach spiel? Verständliche leicht faßl. Anleitg. m. vielen Diagrammen. (Umschlag: 2. Aufl.) (92 S.) 8°. ('04.) 1. — Olbert, Karl: Seelenabgründe. (69 S.) 8°. '04. 1. — A6arb. u. vorm. ^nü. (48 8.) 8". '04. 1. — Puttkammer, Paul: Was muß man v. der Bienenzucht wissen? (79 S.) 8°. ('03.) 1. — — Was muß man v. der Geflügelzucht wissen? Gemeinverständ lich dargestellt. (88 S.) 8°. ('04.) 1. — Roth, vr. Emil: Wie erlangt man Anstellung im mittleren Reichs- u. Staatsdienst? (80 S.) 8°. ('04.) 1. — Hugo Steinitz Verlag in Berlin ferner: Ruff, vr. Jos.: Diät u. Wegweiser f. Gallensteinleidende m. e. Anh.: Karlsbader Kur od. Operation? 2., neu bearb. Aufl. (63 S.) 8°. ('04.) 1. - Schidlof, Verthold: Was muß der Briefmarkensammler wissen? Ein Leitfaden zum Anlegen e. Briefmarkensammlg. (76 S.) 8". ('04.) i. Walter, Marie: Ein Dämon. Kriminalroman. (239 S.) 8". ('03.) 2. - C. W. Stern in Wien. Schneider, Karl Camillo: Furcht. Novelle. (138 S.) 8°. '04. 2. — — Das alltägliche Leben. Fortsetzung der Novelle: Furcht. (169 S.) 8«. '04. 2. — Ludwig Thelemann in Weimar. Rabe, Aug.: Schnaken, der Schnurren 2. Tl. Heitere Geschichten in Thüringer Mundart. (Vll, 56 S.) kl. 8". ('04.) —. 50 F. C. Werth in Marburg. Huperz, Priest, L. Antonius, 0. O'artb.: Gebetbüchlein zu Ehren Unserer Lieben Frau v. Lourdes. (173 S. m. Titelbild.) 16". '04. Geb. in Leinw. —. 75 Otto Wigand in Leipzig. VVilb. Lolin. 2 Läe. (X, 31?" u."' Vl^373^o^^^^^^ Liläni8.) Ar. 8". '04. 13. 50 von Tl. Arancke in Bern. Aeschbacher, Psr. Rob.: Seid Täter des Worts! Predigten üb. den Brief des Jakobus. 2. Heft. 7.—13. Predigt. (S. 65 —152.) 8". '04. —. 80 Herder'sche Berlagsh. in Freibnrg i. B. Ol), liebt, ^nt. äs ^Vaal u. Dir. 8tspb. Sb868. 18. äabrA. 1904. 4 Sekte. (1. Sekt. 112 8.) Lsx.-8". 16 — I. Hörning in Heidelberg. (Xr^1^^8 8^t'4°. Sehlde 8omwSl Salbj. 1904. ^ S n. L. Schwann in Düffeldorf. 8obnütA6n. 17. äabrA. ^pril 1904—Kar? 1905. 12 Sekte. (1. Sekt 32 8p. rn. ^.bbiläAn.) Lsx.-8". Salbjäbrliob dar 5. —; C. W. Stern in Wien. Kind, unser. (Halbmonatsschrift f. Kinder-Pflege u. Erziehg.) Unter Mitarbeiterschaft hervorrag. Kinder-Ärzte u. Pädagogen. Hrsg.: Alfr. Weiß. Red.: Heinr. Bandler. 2. Jahrg. April 1904 —März 1905. 24 Nrn. (Nr. 1. 20 S. m. Abbildgn.) schmal Lex.-8". bar n.n. 5. —; einzelne Nrn. —. 30 Verzeichnis künftig erscheinender Micher, welche in dieser Nummer zum erjienmale angekündigt sind- (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) S—Umschlag. Bard, Marquardt L Co. Verlag G. m. b. H. 4545 in Berlin. Libliotbsb Larä. Lck. Xll—XVII. R. v. Decker's Verlag in Berlin. 4544 Gauß, Die Teilung der Grundstücke. 4. Aufl. 2 Teile. Geb. 7 60 H.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder