^ 118, 25. Mai 1904. Amtlicher Teil. 4523 H. Hartung L Sohn in Leipzig. 4549 Nockerv KvAligll 6owie Ibeatrs. I^o. 1, 51, 57, 58, 70, 80. Hellmuth Hcrrkler's Verlag, Johs. Henkler 4536 in Dresden. öeuolcs, I-L^L-1'6nni8. 80 e^. Herdersche Berlagshaudlung in Kreiburg i. Br. 4535 Beissel, Betrachtungspunkte für alle Tage des Kirchenjahres. 8. Bändchen: Der Pfingstfestkreis. 2. Teil. 2. Aufl. 2 ^ 40 geb. in Lnmd. 3 ^ 20 H. Dreher, Leitfaden der katholischen Religionslehrc für höhere Lehranstalten. IV. Das Kirchenjahr. 8. u. 9. Aufl. 35 -H. Franz von Sales, Philothea oder Anleitung zum gottseligen Leben. 9. Aufl. Geb. in Nr. 34: Lnwd. 1 ^ 30 H. Ilausberr, Lowpoucliuw eaerewcwiaruw. Käitio ^uarta.. 1 ^ 60 Aeb. in linwä. 2 ^ 20 Klaus. Volkstümliche Predigten. 3. Bd. Festtagspredigten. 8 geb. in Halbfrz. 10 König, Handbuch für den katholischen Religionsunterricht. 12. Aufl. 2 ^ 40 -Z; geb. in Hlbldr. 3 Meschler, Leben des hl. Aloysius von Gonzaga. 7. Auflage. 2 ^ 50 geb. in Lwd. 3 ^ 60 -ß. Sanier, Der heilige Vater Benediktus. 3 geb. in Lwd. 4 ^ 50 -Z. Schiffels, Der gesamte erste Religionsunterricht. 3. u. 4. Aufl. Geb. in Hlblwd. 40 <Z. Zukomme uns dein Reich. Gebetbuch für katholische Christen. Geb. in Nr. 48: Hlbldr. 1 80 ->). M. Krayn in Berlin. 4543 vr. P. Laugenscheidt in Berliu. 4548 bäncle 2 §ob. 3 50 «H. Loescher L Co. (Bretschneider H Regenberg) in Rom. 4544 Georg Reimer in Berlin. 4537 Ltzttsldsiw. VI. Lancl. 12 Asb. 14 Moril; Ruht in Leipzig. 4549 Schlesische Verlags-rlnftalt v. S. Schottlaender 4546/47 in Breslau. Borchgrevink, Das Festland am Südpol. 20 Lfgn. Je 60 ->). 2l. W. Sijthoff in Leiden. 4549 Julius Springer in Berlin. 4536 Möller, Aus der amerikanischen Werkstattpraxis. Geb. ca. 6 I. A. Stargardt in Berlin. 4540/41 Orix.-Oauslsck. 495 Karton 600 §ed. in Örix.-danrldä. 630 Zek. in OriA.-danalkä. 645 Hugo Steittih Verlag in Berlin. 4536 B. G. Tenbner in Leipzig. 4542/43 ^10^uü^ /u Ü6n bowsrikebon Ooäwbken. Lornekksr, Llaton unll 8olrrato8. 2 ^ 80 H. ^63per86n, Koblbueb clor Lbonetilc. 5 Asb. 5 ^ 60 H. Clausen u. Schüttler, Die Buchführung des Handwerkers mit besonderer Berücksichtigung der Einkommensteuer-Selbstein schätzung und Kalkulation, zum Gebrauche für Lehrer an Meisterkursen, Fachschulen und gewerblichen Fortbildungs schulen, sowie zum Selbstunterrichte für Handwerker. Geb. i 80 ^ ^ ^ ^ KielnA u. Kutn6^8lr^, ksebendueü kür Hanävvsrlrsr- unä xeverd- liebs KortdiIckunA88oIiul6n. ll'oil I. 6ed. 70 cko. I'eil II. Oeb. 70 äo. I'eil III. Oed. 1 Schneider, Gesundheitslehre und Haushaltungskunde. 80 H. keuolc, ^eue Karton unä Keliek8 cker ^lpen. 2 ^ 80 c>). clie Lebule. 80 cß. 2. ^uü. 3. Lcl. 2. I^iek. 3 9 ^ed. 10 Ltopban, Oie te6bui8eli6 Neebanilr. 1. 'I'eil: Neeüanilc 8tarror Körper. Oed. 7 Hermann Walther in Berlin. 4538/39 Nichtamtlicher Teil. Zum Literarvertrag mit den Vereinigten Staaten von Amerika. (Vergl. Börsenblatt 1904. Nr. SO. SV. 48. 83. SO, Sk. 104. 108. 111 u, IIS.) Die Frage, ob nach einer etwaigen Kündigung des zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten be stehenden Vertrages die auf Grund dieses Abkommens in den Genuß des amerikanischen Urheberrechtsschutzes gelangten Werke, im wesentlichen Musikalien, diesen Schutz verlieren wurden, wird in der folgenden Mitteilung von kompetentester Seite verneint. Mitteilung des Amtes für Verlagsrecht (Oop^rixüt Okkios) an den Bibliothekar des Kongresses. (Betrifft eine Anfrage des Vorstandes des Vörsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig.) Washington, 25. April 1S04. Der Vorstand des Börsenvereins der Deutschen Buch händler zu Leipzig schreibt, daß man beabsichtigt, der nächsten Hauptversammlung des Börsenvereins einen Antrag zu unterbreiten, daß alle Anstrengungen gemacht werden sollen, den Beitritt der Vereinigten Staaten zu der Berner Inter nationalen Vereinigung zum Schutze des literarischen und künstlerischen Eigentums in die Wege zu leiten. S98'