Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.05.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-05-25
- Erscheinungsdatum
- 25.05.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040525
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190405259
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19040525
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-05
- Tag1904-05-25
- Monat1904-05
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
118, 25, Mai 1904, Gerichtliche Bekanntmachungen, — Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen, 4527 Gerichtliche Lekanntmachungen. Konkurseröffnung, über das Vermögen des Kaufmanns Max Emil Köhler (Papierhandlung) in Dresden (gr. Meißner Straße 5) wird heute, am 18. Mai 1904, mittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Auktionator Schlechte in Dresden, Amalien straße 12. Anmeldefrist bis zum 9. Juni 1904. Wahl- und Prüfungstermin am 21. Juni 1904, vormittags 10'/2 llhr. Offe- 9. Juni 1904. Dresden, den 18. Mai 1904. Königliches Amtsgericht. (Dtsch. Rcichsanzeiger Nr. 119 v. 21. Mai 1904.) Konkursverfahren, In dem Konkursverfahren über das Ver mögen der Typographia, Kunst- und Setz maschinen-Druckerei, Gesellschaft mit be schränkter Haftung, in Berlin, Friedrich straße 16 und Lindenstraße 102, ist zur Abnahme der Schlußrechnunb des Ver walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 9. Juni 1904, vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I Hierselbst, Klosterstraße 77/78, III Treppen, Zimmer 5, Berlin, den 18. Mai 1904. Königliches Amtsgericht I. (Deutsch.ReichsanzeigerNr.119.v.21.Mail 904.) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Buchhändlers Albert Christian Eduard Maerter in Annaberg wird hier durch aufgehoben, nachdem der im Ver gleichstermine vom 29. Dezember 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist. . Annaberg, den 19. Mai 1904. Königliches Amtsgericht. Or. Böhme. M schästliche Einrichtungen und Veränderungen, Paul kirclitzfraber Nüneben, 18. Nai 1904. kUoto^rapUlsolis Union Inbaber: Verlags an statt 8. Bruokmann, Anzeigeblatt. Verkaufsanträge. Selbstreflektanten, die über ein Kapital von ungefähr 15 000 ^ verfügen, biete mein seit mehreren Jahrzehnten bestehendes, angesehenes Sortiment in Süddeutschland, das noch erweitert werden kann, zum Kaufe an. Die Abgabe erfolgt unter den kulantesten Bedingungen und dürfte sich selten ein so günstiges Angebot für einen jungen Anfänger finden. Konkurrenz ist nicht^am Platze. Umsatz 30000 ^ p. a. ^Neben- anfügen, da auch diese am Platze nicht ver treten sind. Gef. Anfragen unter B. 8. tt 1386 an die Geschäftsstelle des B-V. Ich bin beauftragt zu verkaufen: Wegen vorgerückten Alters des Be sitzers eine hochangesehene Sortiments- und Verlagsbuchhandlung in einer großen deutschen Stadt Österreichs. Das Geschäft, auf ruhiger und sicherer Basis auf gebaut, hat seit Jahren einen stabilen Umsatz und pflegt eine vornehme Speziali tät; sicherer Kundenkreis, wertvolle Verlags vorräte. Kaufpreis 150 000 ev. würde Verlag u. Sortiment auch getrennt abgegeben. Ernstliche Reflektanten mit den nötigen Mitteln erhallen gegen Zusicherung strengster Diskretion Auskunft stets kostenlos. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. Nachstehend verzeichnete gangbare Verlags artikel stellen wir mit allen Rechten und -Schräder, Taschenbuch f. Polizeibeamte. 2 Hfzbde. Geb. 1 50 H. Fainilien-Ztammbuch. Geb. 2 — do. Geb. 8. 1 ^ 20 H. — do. Geb. 0. 50 H. „Enzian", ein Alpenliederbuch. Geb. 1 äzcepanslia, Frau vr., Was muß ein junges Mädchen von u. vor der Ehe wissen? Brosch. 80 H. — Was muß eine junge Frau in der Ehe wissen? Brosch. 80 H. Harten, Wie lernt man dichten ?Brosch.H — Wie lernt man reden? Brosch. 1 .F. — Wie lernt man sich gut u. anständig benehmen? Brosch. 80 H. Dessau. 22. Mai 1904. Anhalt. Verlagsanstalt Berlin 62^ ^.ltrod 80U0I2. Bine 8ucbbandlun§ (mit Verlag) in der Lcbweir ist ru verkaufen. Oek. ^n- Aebote erbitte unter IN. 8. 1660 an die OesebäktssteUe des vörsenvereins. Meine langjährig bestehende moderne Leihbibliothek, verbunden mit kl. Sortiment in gr. Universitätsstadt, ist krankheitshalber zu verkaufen. Kaufpreis 6000 Angebote unter li. 8. pp 1658 an die Geschäftsstelle d. B.-V. t<0Nl(Uk8ML88ö VsrIaASburSÄU QoUl3. 8. Kaiser. 7 Rekte"; kerner Ltrasser, Kestbäkeben's Obronika; Kaiser, 8onnta§s- klLn§e. ^n Gebote sind bei äern Konkursver walter Keobtsanwalt 8r. Kimreuklier) preis: 30 000 Beü. erk. Käb. u. 700. Lkitsclilikt lül IsMcliMxsltmki unil Kgiteiitkcliliili, Berlin 62. ^.Ikrsd 80U0I2. 8. Pt 1673 bskördert die Kesebäkts- Kaufgesuche. Sortiment, event. mit dlebenbrancken, mö§1. in lVlilleldeulsckland §ele§en, mit 4000 lVik. k>1rä§ni8 bald ru kaufen 868ucli1. Die Obernatime könnte soxleick und §e§en bar xesckeben. Verscbwiexen- beit wird ru^esickert. ^n^ebote nimmt die Oesebäktsstelle des Börsenvereins unter v. 1553 ent§e§en. Für einen kapitalkräftigen Herrn suche ich in München Leipzig. Bruno Witt. 599*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder