2222 M 65, 18, März 192S. Gesch. Einr. — Kaufgesuche ufw. — Fert. Büch. — Prsksämder. v»rienrl°»f.d.D,ichi>.Buchra»d-u Die Sammlung Kleine Delphin-Kunstbücher geht am 16. März 1929 an die Firma Globus-Verlag G. m. b. H., Berlin, über. Uns nach dem 16. März zugehende Bestel lungen werden wir dem Kommis sionär des genannten Verlags übergeben. Delphin-Verlag / München Herkauf6-Anträge. Kauf-Gesucbe Teilkader Sesurlie und Anträge Kausgesuche. Suche zu kaufen oder mich daran zu beteiligen. Angebote an Hugo Harloff, Hamburg 1, Bankstraße öS. 81MMM ANttlere Luckdan dlun^, solid u. veiler ausdaukälrix, suckt lao^jäkri^ erksdrener Rack- wann dsldiL8t 2u kauten, xe^edeneokslib vorerst suck nur 2u packten, ^nxedote mit nsk. Hn^aden, nament- Lick der Ndernadmededin- xun^en, erd Ile ick u. Xr.116 Rk. RLLI80NRK LLIR2I6 6 1. Berkaufsanträge. Ausbaufähiges Sortiment u. Antiquariat in südd. Großstadt, Universitätsnähe, krank heitshalber sofort zu verkaufen. Angebote v. ernsth. Interessenten, welche nachweisb. über Kapital ver fügen, erbeten unter ^ 705 d. d. Geschäftsstelle des B.-V. Alteingeführtes Sortiment in rhein. Kleinstadt wegen Todes falls billig zu verkaufen. Angebote unter H- 766 d. d. Ge- schÜftSst. des B.-B. erbeten. Gelegenheit. In Lugano, Schweiz, ist in erstklassiger Lage eine gutgehende Duch und Kunsthandlung wegen Wegzugs des Be sitzers zu verkaufen. Ernste Interessenten, die über 36000 M. verfügen, wollen Näheres u. „Buch" 4k 754 bei der Geschäfts stelle des Börsenvereins er fragen. Teilhabergesuche. Teilhaberschaft oder Fusion Zur Durchführung einiger sehr aussichtsreicher Verlags pläne in einem kleineren, abersehrentwicklungsfähigen Unternehmen Populärwis senschaft!. Richtung wird ein Teilhaber mit einer Einlage von ca. 1V«M.- M. ch^7Sl"^d^GeMstss>elle des B.-B. FertigeVückei- Alle Preise der in Hinrichs' Kata log und im Deutschen Bücher-Ver- zeichnis bis zum Jahre 1923 auf genommenen Bücher und Zeit schriften hebe ich hiermit auf. Die jetzigen erhöhten Preise teile auf Anfrage mrit. Leipzig, 16. III. 1929. D. N. Neisland. Ostereier lmBukfthaMl vtcrsorbMdriickdllcher: EchelMMsmdel r.so m. Ewlmgel r^om. Laugewkesche-Vraadl Luri Rudinski Hoob^eitsreise nneb Abessinien Lilie Lxpeäitioil Tlveieii Leacktunx verdient. Avus Alorgeupost krax, 3. 3.1929: Vas Luel, ist jedem Rreund ßsuter Ueisesclulderrmgen warm ru empkedlen. ^ekt Ndr--Vdvuddlatt, kvrllu 27. 2. 1929: 8o kam eia ergsötL- kodwvirerlsedv ^llgvw. Volksreituox, 9. 3. 1929: In kesseln- eder wie ein spannender Roman. Lvrliuvr Alorxvurvltuux, 24. 2. 1929: Rin kesselndes etkno- xrapkiscd und lculturLescdicktlick wertvolles Ruck. Das Osterduek kür den Herrn — und kür die IDarne! Vornekmer Oanrleinendand mit liekdruck-ScdutL- umsekla^ u. 52 Orißinalauknakmen des Verfassers IVl. 4.80 LeruAsdedinAun^en: Rinrein mit 2 Rxemplare mir 40O/L Lxemolsre tür sonaerleasler ln «ommlssloa, Verlax veutscde kuckwerkstLtten O.m.b. U.» teiprig »