Umschlag zu X- 177, 3. August 1931. Montag, den 3. August 1931. Hcsckäftlicke «kinrirktungen unt> Veränderungen Nun eben, den 31. llull 1931 TVIIeilluuslieterunK Nüllekoll aus vorsauckt. Verlag äer Zrerner 6r6886 o.rri.6.11. verünöerungen Ilfrer firma Lesihwechsel, verlegoog des Seschöstslokass, Pkokoro-Lrtelloooeo u. -Löschonoeo, Kommimmiiir- wechsel, koschloö an den serosorecher, Lrössouoi eines posticheckksnlss sowie olle sonst sllr dos KSreSvuch »eesooeleo Nollreo wollen öle >w eigenen Interesse stets direkt meiden oo Sie Redaktion ö. Meßbuchs i>. Deutsch. Suchtsandels Leipzig, Gerichtsweg LS Deutsches vochlsöndterliaus Vsrlsgr- Udernskms Küiltllkr 8iever ver vellerivsrl vom klvnlvlaiic «OMAN kr. U/ill,. llruno« *) Wirä be8tätiAt: Ler'xrr'Ae)- 6lrap^r'sc^ell^erLe ^4.-9. Verbindung getreten bin und der Firma R. Streller in Leipzig die Vertretung übergeben habe. Buchhandlung A. Geske. Aushebung det> tödenpreiseö l alkv, 8ai>tit Hivoballli (1925). Turückverioilgte Neuigkeiten IIuns 8»rLn, „Vor Nensek und «sie 8onn«". 73.-75. VukluK«. 6oni 30. 10. 1931 deäausrll »irlk L c«„ Stuttxurt. Ctelieriangebote Tüchtiger ev. Gehilfe kausstalent im Papier- und Büro bedarf zum 1. 9. od. 1. 10. gesucht. Angebote mit Zeugnisabschr., Licht- 2/2. ^ 116?^^0^GeschOn unter 2um 1. Okt. suckt wisssnsckskklickss Lortiment Nitkel- deutscklsnds besonders kür den Verkoke mit susvsrtiger Xundsckskt, Vibkotksleen und dem Luslsnds einen gründlick vorgebildeten ensrgiscken ülitsrbeiter mit 8skr guten lutersten- und Lprsckksnntnissen nickt unter 28 lskrsn, Ke8ten8 empkokien. Oie Stellung i8t gut be^sklt und von Osusr; Ourck8cknitt8lsi8tung genügt nickt. Oell. Veverbungen mit VVerdsgsng, Lild, Oe- kskssnsprücken unter »Ir. 1169 durck die Ossckükts- stelle des Lörsenvsrems erbeten. EieUengesucke Sortimenter (26 i.) aus gut. Hause, ertaliren unct ruverl. in allen Arbeit, cl. 8ort., tätig in erst, öucli-, l<un8t- u. Univ.-Lucllllanlllgn.,mitbe8ten 11mgang8fo>-men u. gut. engl. 8pi-aelil<enntni88en 8uelit ge8tütrt aut 1aäeIIo8k 2eug- ni88e frülier ollen 8päten neuen Posten. Angebote unten 41 1165 cl. cl. 668Llläfl88teIl6 llk8 6.-V. Lssobäktsstelle 6. L.-V. enLtsn Venlsgrgskitke '^lüll^o^ sorvio sobrittliobs MlMnter. 28 Iskre sli, iücki. Ver käufer, mir IgriAjäkr. I^gck- u. ksufmärm. ^rfakrunAeu in leilenäen 8reI1niiA6n, 8uckr 8okorr oder 8xärer 8eU)8r9uZiA.WirkuiiA8kr6i8. 8päiere Ickern slinie 181 er- wüu8ckl. 6e8re ^ekereu^eri 8te1i6ii rur VertüAuriA. ^n^ekoie erkeleu unter ^r. 1166 6. 6. 6e8c6äft8- 8ie11e äe8 6ör8euvereiu8. vermischte Anzeigen Graph. Zeichner in Leipzig übern. Auftr. b. ^j. Rechnungszustellung. Ang.u.H1168d.d.Geschäftsstd.B.-V. Die Mliotbek ° Börsenvereins Aufhebung des Vergleichsverfahrens. des Konkurses über das Vermögen der Buchhändlerin Margarete Jedrzejcwski in Lchlochau wird des Vergleichs am 16. Juli 1931 aufgehoben. Amtsgericht Lchlochau, 21. Juli 1931. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 175 vom 30. Juli 1931.) Konkurseröffnung. A. Wiede^nann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen, Am Wall 117 — Buch handlung und Antiquariat —, ist heute der Konkurs eröffnet. Ver walter: Rechtsanwalt Vr. Backhaus, Langenstraße 26, in Bremen. Offener 20. September 1931 einschließlich. 1931 einschließlich. Erste Gläubiger- fungstermin 27. Oktober 1931, vormittags 9 Uhr, im Gerichts hause Hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Oster torstraße). Bremen, den 27. Juli 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. vom 30. Juli 1931.) Bcrantw. Schriftleiter: i. V. C u r t S t r e u b e l. — Verlag D e r B ö r s e n v c r e i n der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches BuchhändlcrhauS. Druck: E. H e d r i ch N a ch f. Sämtl. in Leipzig. — Anschrist d. Schriftleitung u. Expedition: Leipzig. Gerichtswegs (Buchhändlerhausl, Postschl-icbsach 274/75