MrfmbMM-mKMMVMurM Nr. 177. Leipzig, Montag Len 3. August 1931. »8. Jahrgang. ^4nreigeu-Tei1 Für verfassungsfeier -er Schulen Daker jetzt ins Schaufenster Zr. Schnabel Freiherr vom Stein Mit einem Titelbild. In Ganzleinen geb. RM S.— Glänzende Urteile: A „ Sine pädagogisch mustergültige Schrift, geeignet, junge Menschen für die Ideale von Vaterland und Freiheit zu begeistern." (National-Zeitung) „Stein ist so modern wie je zur Zelt der Umwälzung, in der wir leben. Schnabel weiß geschickt die verbindenden Fäden zu ziehen." W "ch ch ' s ch h ^ (2- 3- am Mittag) Schnabels Darstellung entgegentritt." (Karlsruher Tageblatt) „Oas Buch gehört zu den wertvollsten der neuen Stelnliteratur- es ist in ausgezeichneter Weise volkstümlich gehalten." (Oer Zungdeutsche) „Sine ausgezeichnete Monographie . .. nicht hastig zur /Hundert jahrfeier^ zusammengeschrieben, sondern ein ausgereiftes Werk." (Göttinger Zeitung) Leipzig ^ 6. G. Teubner ^ öerlin Zur Allfnalsme ln blr Nallonaldlbllograplsle senbe man i>a« «rsle «irmplar jkSer Neurrschrlnung mll Ka>lur unb ö-n «rsorSrrllchen Angaben mSgllchst auf Sem Postwege an öle Deutsche Sllchrrrl. L-lpzlg r I, Deutscher Platz SLSlSSllSSISSILI Luv Sevmeiduna vo« «ückfvaaeu wird gebeten, allen Einsendungen für das „Verzeichnis der Neuerschei nungen" und für die „Deutsche Natlonalbtbliographie^Angaben über Breis und Erscheinungsjahr Neutsebe Nüebevei SllSSllSSISSHSSM kurtolpk» Vsris -SlUSLSslsiit - Siiliesn liikUcii kleinerOelel vis msgkclie 8Ieben k^rik ^nteituog tu »tedeo Von^tt. W. »ourleggee ^9^3.. 50 8^-ur. KV« VOrseEatt f. k. Deutschen BuchhwnSel. 09. Jahrgang.