3228 Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. Fertige Bücher. pss 82, 9. April 19l4. DIlIIIIIIIII!IIIj!IIl!IIlIIIIlIlIliII!IIIIIIIII!III!IilIIIIIIIl!!!IIII!!IIIIIIIII>!>lII!III>>>IIII!!III!!II>I»IlI!»I»IIII»I»I!I!III!II»I»IIIIIIIIIIl»»!IIIIIiIM A Vom I. April d. I. an übernahm ich den Kommissionsverlag der Wochenschrift für Volksbilöurrg Urania herausgegeben von öem volksbilüungs-slnstitute Wiener Urania. Bezugspreis für Österr.-Unq. ganzjährig K 8.—, halbjährig X 4. , vierteljährig K 2. Einzelheft 20 Keller. Bezugspreis für Deutschland aanzjäbriq M 9.50, halbjährig M 4 75, vierteljäbrig M. 2.40. Der Inhalt von Nr. 14 vom 4. April ist: Gin eigenartiger Gsterbrauch. Von Helene Gegenbauer. Unsere Albaner. Von Z. v. Aucera. Haubenlerche unb Wteüehopf. Von Lofrat Vr. M. höster. Soziale Probleme im Alt-Wiener volksSrama. Von vr- <Vtto Nommel. Eine neue selbst- zünbenSe elektrische Uerze. Notizen unü Mitteilungen. ^Liner so reichhaltigen, fesselnden, gut illustrierten Wochenschrift ist stets ein großer Interessentenkreis sicher; Länder- und Völkerkunde, Technik und Naturwissenschaft sind wohl jetzt die beliebtesten Fächer, und ich bin gewiß, daß die Lehrer, Studierenden, jungen Kaufleute und schließlich auch die obere Schicht der Arbeiter die Wochenschrift „Urania", wenn sie in den Besitz einer Probenummer gelangen, gerne anschaffen werden. Probenummern stelle ich Ihnen in mäßiger Anzahl unberechnet zur Verfügung; die Fortsetzung wird bar mit 25°/, geliefert. Wien. Moritz perles k. u. k. Äofbuchhandlung, Verlag. WIIIIWIIIWWMIIWIIIW »sxxxxxxxxxxxxxxxxxxssxssssxxxxxxxxxxxxxxxxxxxs« ^ 1^60 8. Ol8clrlii'8 VerlaZ, Floren? ß Tsxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxs <-<> <- <xxxxxxxxxxxxxxxxs<s^ § 8oeben erscbien uncl vvurcie an alle 8ubslcribenlen versancit T ^ (A ciie äritie sVisppe cler reellen k^eilie äer X S llMllrelcboiiiireil üer!lsi. Nkklrlen-Alerle von klorenr E (OiseZirj ciells p. OsIIerill äeZIi plfsiri) H 8cuoIe Lmiliana e Cremone8e » mit erläuternüem "kext von - A Lorraclo kicci, Z 25 takeln mit blanclreicbnunAen von Kreole Koberti, Francesco Francis, borenro Losts, koccaccio A koccaccino, ^mico ^spertini, Qiovanni bateri cietto Oosso Oossi, Antonio ^llepsri cietto ll H Lorregio, Qiulio Lsmpi, Oervasio Oatti cietto il 8ojsro, prancesco primaticcio, prancesco H lAarrola üetto il pamixianino uncl blicolö ciell' ^bate. § In einigen T^axen erscbeint clie vierte klappe mit ^eicbnun^en von facques ^ Lallot u. 8tekano Deila Kella, mit üer clie rweite Keike abxescklossen wircl. v Preis äer vollstünälZen Zweiten k^eilre: Pr. 300.-. pübütt 33'///°. Z Decker Wappen nocli Takeln rverclen einzeln sb^eben. — Verekrl. pirmen mit Kunclscbakt kür eminente Kunst- § Publikationen vverclen kökl. gebeten, bei clerselben kortgesetrt kür clieses ^ranckiose V/erlc propSIancka ru macben. v «sssssxssssssssssssssssssssssxsssss ssssss es <XS<SSS<SSXS<XXS<XXS<SSXS<XX<<SS