180, 6. August 1S3I, Fertige Bücher. vert-nblalt f. d.Dtschn.Buchh°nd-I. 4349 f^nci. ^ol'ciori-Vsl'i !!!!!!V!!!!!!V!!!!!!!V!>>>>II!!!>>!>!>!!^ Vis^ I^IovellSp! V!!!!!!!!!!!>MI!I!!!!!!!!!!!!V>I!!!!!>>II>I>>>!!I!>!!!!!V!!!!!!!!!!!>>>!>>>>VII!>>!!III!>>>>>!!!!!!!!!!!!!!!!!»»^ vis Lntcieckung eines neuen lalsnlss Obsi' cj'is obnopmsn ^ökigksitsn clissss jungen ttsnsrksn srkpsibt 6is Vlfisnsp ^sus f^sis Pnssss kolgsnciss: Jntereffante Phänomene eines neuen Mediums Gestern abend versammelte sich in einer kleinen Privatwohnung in einem der äußeren Bezirke Wien« eine kleine Gesellschaft, um einer Vorführung eines in Graz lebenden Mediums beizuwohnen, das von der Metaphysischen Gesellschaft nach Wien gebracht wurde. Hauptmann Rudolf Groß leitete als Vizepräsident der Metaphysischen Gesellschaft die Sitzung ein und setzte auseinander, daß es sich um einen 2p jährigen, aus Kärnten stammenden Kunstmaler handle, dessen mediale Begabung von dem Grazer Kriminalisten Dr. Albert Langer entdeckt wurde. In der kleinen Privatwohnung wareine wissenschaftliche Kontrolle zwar unmöglich, man konnte aber bei der geringen Zahl der Teilnehmer — an der Seance nahmen nur i i Personen teil — mit Sicher heit feststellen, daß kein unerlaubter Trick möglich gewesen ist. Die Seance zeigte sowohl Klopftöne wie auch telekinetische Phänomene. So wurde aus der Tasche eines Teilnehmers eine Glocke hervorgezogen und auf den Tisch gestellt, einem der Teilnehmer wurde die Brille von der Nase genommen und nach einigen Minuten, während welcher man die Brille auf dem Tisch sehen konnte, wieder aufgesetzt, einem andern wurde die Uhr aus der Tasche geholt, auf den Tisch gelegt, und dann konnte eine ganze Reihe von Teilnehmern die Uhr an ihrem Gesicht fühlen. Darauf folgte eine Reihe von Bewegungsphänomenen des Mediums, die in der üblichen Weise durch Leuchtstäbchen und Leuchtnadeln sichtbar gemacht wurden. Das Medium schien sich so hoch zu erheben, daß man die Leuchtstäbchen an der Decke de» Zimmere beobachtete. Man konnte sich überzeugen, daß diese Levitationen sowohl in der Zeit, während das Me dium im Zirkel selbst saß, als auch später, während es sich außerhalb des Kreises befand, auftraten. Überraschend waren die Bewegungen eines leeren Trinkglases, in welches eine Leucht platte gestellt worden war. Man sah das Glas sich drehen, in der Luft schweben, die einzelnen um den Tisch sitzenden Per sonen berühren. Schließlich hob sich auch die Lcuchtplatte und schien frei in der Luft zu schweben. Da« Medium, das unter dem Namen Fridolin Kordon- Very vorgestellt wurde, sprach während des Versuches mit einer ganz fremden Stimme, gebrauchte eine Sprache mit slowenischem Anklang undtverwendete tibetanische und chinesische Worte, weil es angab, daß sein Schutzgeist ein Tibetaner namens La-Nien sei. l > i T MN. Voi-nskm ausgsstotlstsk' I.einsnbond N. 4.— oi'd. Sonstige Ssrugsbsdingungsnl Sisks Vsplongrsttell Prospekts und >Vsnbsmatsniol kostenlos! S^.