4S44 >>- ISS, 28. August 1931. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. Edmund Kiß Sie letzte Königin von Atlantis führt in die Zeit vor 14000 Jahren zurück. Kiß zeichnet also ei« Um welt, an die sich noch kein Schriftsteller gewagt, weil diese Jahr tausende erst durch die neuesten Forschungen in die Geschichte einbe zogen worden sind. Im prähistorischen bolivianischen Trümmerfeld fand der Forscher kiß das Riesenstanübild eines jungen Gelehrten mit ausgesprochen arischen Zügen. Dieser Fund begeisterte den Schrift- stell er kiß, die Liebesgeschichte der Königin von Atlantis auf dem großartigen Hintergrund einer Erdkatastrophe zu schreiben. Erscheint am 22. September. S», rund 300 Seiten. - Stark auftragendes Papier. Geh. 3.30 N, Ganzleinen ^ v V Marie Luise Saronin Koskull Damals in Rußland ist ein leichtverkäufliches Nemoirenwerk. Fesselnde Aufzeichnungen einer weltgewandten selbstsicheren Aristokratin, die ihr schweres, für deutsch-russisches Grenzland typisches Schicksal mit der Kraft einer lebensbejahenden Persönlichkeit trägt. Den Mann an der Front, den Jungen jenseits der Schützengräben, widmet sie sich dem Dienst des russischen Roten Kreuzes. Als eine dem Zaren treu ergebene Mon archistin lehnt sie sich gegen die russische Revolution auf, erlebt als Krankenschwester im bolschewistischen Kiew kaum glaubliche Abenteuer. Ihre bezwingend ehrlichen Tagebücher spiegeln das öild einer Frau, die man liebgewinnen muß. Erscheint am 22. September. 8", 282 Seiten. Schutz umschlag mit Silünis. Geheftet 3.30 M, Ganzleinen 4.80 M