den JeilWil Lilchljllüdel Eigentum des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 -F. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.: Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 270. Leipzig, Dienstag den 20. November 1906. 73. Jahrgang. Des Bußtags wegen erscheint die nächste Nummer Donnerstag den 22. November. Amtlich Erschienene Neuigkeiten Lcs deutschen K»chl>unLc>s. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f- vor dem Preise --- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, n. vor dem Einbandpreis -- der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.v. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. I. I. Arnd in Leipzig. Ordens-Almanach, deutscher. Handbuch der Ordensritter u. Ordens- Damen deutscher Staatsangehörigkeit Hrsg unter amtl. För- derg. u. nach amtl. Quellen v. der deutschen Ordens-Almanach- Gesellschaft. Jahrg. 1906. (OXXXIl, 1472 S. m. 6 f2farb.) Taf.) gr. Zo. Geb. in Leinw. 15. — A. Bath in Berlin. Bohsen L Mansch in Hamburg. kaäea k. Lebrsr u. Lebülsr. (8 8. w. 28 luk.) ^ 8". '07. 2. — 27^1^.) ^r. 8°. '0?! ^ ^bu r. <8 8. w. an VoUr88ebul6n. (24 8.) I-ex.-8o. '07. —. 60 Carl Braun in Leipzig. Thümmel, v. W.: Der Religionsschutz durch das Strafrecht. § 166 des Strafgesetzbuches. (100 S.) 8". '06. 1. 50 Breitkopf L Härtel in Leipzig. V. ^Vivokel. Lex.-8". Isäs Nr. 8ub8irr.-?r. —. 50; Linxelpr. —. 75 Buchhandlung des Waisenhauses in Halle a/T. Meyer, Rechtsanm. Geo.: Die Hebammengesetze in Preußen. Ge setze, Verordngn. u. Entscheidgn., f. den prakt. Gebrauch zu sammengestellt. (73 SO 8°. '07. —. 90 Prüfungsordnungen f. Lehrerinnen u. Bestimmungen üb. das höhere Mädchenschulwesen in Preußen. 2., verm. Ausl. (136 S.) gr. 80. '07. 1. 20; kart. 1. 45 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 73. Jahrgang. er Teil. I. G. Cotta sche Buchh. Nachf. in Stuttgart. GregoroviuS, Ferd.: Lucrezia Borgia. Nach Urkunden u. Korre spondenzen ihrer eigenen Zeit. Mit l Taf. u. 3 Fcsm-Beilagen. 4 Aufl. (371 S.) gr. 8°. '06. 6. geb. in Halbfrz. 8. — Pfister, Alb.: Nach Amerika im Dienste Friedrich Schillers. Der Völkerfreundschaft gewidmet. (V, 170 S.) gr. 8". '06. 3. —; H. St. Ludwig Degener in Leipzig. ^aUrbrroU u. Lalsaäsr k. die kaum voll-lnärwtrie 1907. Lin labrbueb k. XLukleute u. Industrielle der ög-umvollbranebs, w. lextil - Industrie« v. 6iv. - InAen. ked. ^V. 8 UblLvd. 8eit 28. OabrA. (IX, 424 8. u. 8ebreibk3.l6nder.) Irl. 8". für Müller 1907. Mit Lehr- u. Nachschlagebuch, enth. die wichtigsten Regeln, Ratschläge, Winke u. Betriebserfahrgn. f. Müller, Mühlentechniker, MUllereimaschinenfabrikanten usw. Hrsg. v. Red. Kurt Kunis. 28. Jahrg. (XVI, 3l8 S. m. 162 Abbildgn. u. Schreibkalender.) kl. 8°. Geb. in Leinw. 3. — (bisher Kalender k. kohlsninteresssntsa). 7. OabrA. 1907. (Vll, 500 8. w. Lix. u. 8ohr6iblrg.lendsr.) kl. 8". 6eb. in 1-einv. 4. — L. Ehlermann in Dresden. Lsolrsr, 6., u. O. Lillmsisr: Lauttakel xu klats-kares, Lebr- Lchultz u. Realgymn.- u. Realsch.-Rekt. Prof. l)r. Thdr. Matthias: Meditationen. Entwürfe zu deutschen Aufsätzen u. Vorträgen, kl. 8°. der 12 Hefte», jusammengestcllt v. Realgymn.- u. Realsch.-Nekl. Prof. vr. Thdr. Matthias. (»04 S.) ('OK.) 1.20. Arthur Aelix in Leipzig. xr. 8".^'06. ^ ' 12. 40; xeb. 14.^ — u. ?raxis. 4., verm. TVuü. (VIII, 159 8. m. 28 ^bbildAn.) Ar. 8". '06. 4. - ; Aeb. 4. 80 v. l?,ok. Ur. ^ikr. Uergeat. II Nälkte. 2. ^btlA. (XI u. 8. 813 —1330 m. 89 ^bbildAN. u. 2 lak) Lex.-8o. '06. 18. — Ur^Lrdr.^kolbeek. ^°VIII^(2( 8.) ^^6(^A.-b. 4.* 20 1557