4030 IIS, 22, Mai 1929, Fertige Bücher, Börsenblatt f. b.Dtschn. Buchhandel. Der VsgsbuncI uncl cUs Dsms kin ^denLeurer- unc> vetekrivromsn von IVsIlker Xloepkksr kartoniert ^1. 3. In OanLleinen gebunden I^I. 4.50 ^uf der einen 8eite der ebemalige, glänLende Ö8terreiebi8ebe OlfiLier Oonn^ (^)ninn, dureb da8 Obao8 der lVacbkrieg^abre au8 8einer baut- babn geworfen . . . aul cler anderen 8eite die rebende ^ebime, cleren lieben im rubigen OeIei86 lle8 g68icbert6n Vermögen8 läuft. * iVlit Wut und Humor ergreift Oonn^, cler 8ebnige 8port8mann, alle Keben8mög- liebkeiten: Arbeiter, ^rti8t, ^a8eb6N8pie1er — Vagabund im beferen 8inne de8Wort68. Oonn^ l^lninn lernt ^ebime kennen und lieben, ver- 8uebt deren Vater gegen die Intriguen de8 ameriksni8eben Williardär8 Hunter Lu 8ebütLen, wird aber veräebtlieb Lurüekgewie8en. 8ein un- 8tete8 klut und Knttäu8ebungen treiben ilm naeb der 8ebweiL, und kurLe ^eit 8päter linden wir ilm in War8ei11e. dacsueline, da8 kleine klumenmädeben, liilrrt ilm in eine 8pielbölle ein . . . Kie8en8ummen tragt er davon, die ilnn und 8einer kleinen kreundin da8 lieben in vollen Xügen an der Riviera ermöglieben. ^ber immer bleiben 8eine Oedanken bei Volume, der einLigen Krau. Oonn^ trikkt mit Gunter Lu- 8ammen, und 68 gelingt ilnn, ^cbime8 Vater vor dem drolrenden kuin Lu retten, für 8ieb 8elb8t aber die geliebte Krau Lu gewinnen, deder der einLelnen Obaraktere die868 paekenden koman8 i8t mit unver- gleieblieber klarbeit g68ebaften; da8 kleine klumenmädeben, da8 den Wann, der 8ie au8 der O0886 gerettet, bewundert und au88iebt8lo8 liebt; der Oeldmaeber klunter, der 8ieb unter der ^rannei 8einer ver- wöbnten Voebter glüeklieb lüblt; der gerade, aufreebte Vater ^ebime8, der dem Indu8trie-Kaubrittertum beinabe waffenlo8 gegenüb er8tebt; Wei8terwerke vor allem 8ind die beiden Hauptfiguren Oonn^ und Velnme. * Hervorragende Wili6U8ebilderung6n, 8at^re, WitL, Humor und 8pannung verleiben dem tiefempfundenen und lri8cb A68ebrieben6n Werke überragende Kraft. >VII.I-I^I.t1 60l.vbI^bM V^^rt.^6 /